| # taz.de -- Tödliche Schüsse von North Charleston: Schütze mit Vergangenheit | |
| > Dem wegen Mordes angeklagten Polizisten ist schon früher Brutalität | |
| > vorgeworfen worden. Unterdessen sind weitere Aufnahmen der | |
| > Verkehrskontrolle aufgetaucht. | |
| Bild: Alltag in der Nähe des Tatorts in North Charleston | |
| NORTH CHARLESTON dpa | Der weiße US-Polizist, der einen flüchtenden | |
| Afroamerikaner in den Rücken schoss und tötete, hat sich bereits zuvor | |
| wegen übermäßiger Gewalt gegen einen Schwarzen verantworten müssen. Das | |
| geht aus einer Beschwerde in der Personalakte des mittlerweile entlassenen | |
| und wegen Mordes angeklagten Michael Slager hervor. Konsequenzen hatte der | |
| Vorfall aus dem September 2013 allerdings nicht: Slager wurde von den | |
| Vorwürfen entlastet. | |
| Damals war Slager demnach in North Charleston mit einem Kollegen zu einem | |
| Einbruch gerufen worden. Die Betroffene führte die Polizisten zum Haus des | |
| mutmaßlichen Täters, wo ein wohl Unbeteiligter an der Tür erschien. Obwohl | |
| die Frau klarstellte, dass er nicht der gesuchte Einbrecher sei, sei es zu | |
| Handgreiflichkeiten gekommen, woraufhin Slager seinen Elektroschocker | |
| einsetzte. | |
| So berichteten es eine Augenzeugin und der Betroffene, der später die | |
| Beschwerde einreichte. Slager habe ihm grundlos einen Schock verpasst und | |
| ihn geschlagen und gezerrt. Der zweite Polizist sagte dagegen, Slager habe | |
| den Taser einsetzen müssen, um die Situation unter Kontrolle zu bekommen. | |
| Slagers auf Video festgehaltene Todesschüsse auf den flüchtenden Walter | |
| Scott lösten in den USA eine Welle der Empörung aus. Slager hatte sich auf | |
| Notwehr berufen und muss voraussichtlich am Freitag vor Gericht erscheinen. | |
| Der erschossene Scott soll am Samstag beerdigt werden. | |
| ## Zweites Video | |
| Slager kam seiner Akte zufolge 2009 zur Polizei und hatte seiner Bewerbung | |
| zufolge sechs Jahre für die Küstenwache gearbeitet. Leistungsbeurteilungen | |
| zeichnen das Bild eines guten Mitarbeiters der die Anforderungen erfüllt. | |
| Er habe stets Sicherheitsvorschriften eingehalten und sich stets um die | |
| Sicherheit seiner Kollegen gesorgt. Er besaß auch die Lizenz, einen | |
| Elektroschocker einzusetzen. | |
| Ein inzwischen von der Polizei veröffentlichtes zweites Video zeigt die den | |
| tödlichen Schüssen vorausgegangene Verkehrskontrolle. Der Vorgang wurde von | |
| einer sogenannten Dashcam aufgenommen. | |
| Unterdessen war in South Carolina ein weiterer Fall von Polizeigewalt gegen | |
| Schwarze bekanntgeworden: Ein Polizist, der vergangenes Jahr einen | |
| Afroamerikaner nach einer Verfolgungsjagd erschoss, wurde festgenommen. Bei | |
| einer Verurteilung drohen ihm laut Washington Post bis zu zehn Jahre Haft | |
| und 1000 Dollar Strafe. | |
| 10 Apr 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| North Charleston | |
| Taser | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kalifornien | |
| Datenschutz | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| North Charleston | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizei in Berlin: Hände hoch oder es schockt! | |
| Ab sofort testen 20 Streifenpolizisten sogenannte Taser als Alternative zur | |
| Schusswaffe. Kritiker halten die Waffe für hochgefährlich. Praktikabilität | |
| ungewiss. | |
| Polizeigewalt in den USA: Genickbruch, weil er rannte | |
| Schon wieder ist in den USA ein Schwarzer von der Polizei getötet worden. | |
| Sein Anwalt bezeichnet die Festnahme, bei der der Mann tödlich verletzt | |
| wurde, als unbegründet. | |
| Afroamerikaner in Oklahoma erschossen: Pistole mit dem Taser verwechselt | |
| Ein weißer Hilfssheriff schießt auf einen Unbewaffneten, wieder gibt es ein | |
| Video. Die Uniform verdiente sich der Schütze durch Spenden an die Polizei. | |
| Polizeigewalt in den USA: Brutale Festnahme in Kalifornien | |
| Ein Video zeigt: Erneut haben US-Polizisten übermäßig gewaltsam reagiert – | |
| sie wurden beurlaubt. Gegen das Opfer wurde zuvor polizeilich ermittelt. | |
| Pro & Contra Überwachung: Kamera läuft | |
| Im jüngsten Fall von Polizeigewalt in South Carolina liefert ein Handyvideo | |
| die nötigen Beweise – ein Zufall. Brauchen wir mehr Videoüberwachung? | |
| Filmer spricht über Mord in Charleston: „Der Polizist hatte die Kontrolle“ | |
| Der Mann, der mit dem Handy filmte, wie ein Polizist in den USA einen | |
| Afroamerikaner erschoss, äußert sich erstmals. Die Polizei will nun | |
| Körperkameras einsetzen. | |
| Kommentar South Carolina: Gefährliche Schutzmacht | |
| Erneut ist ein Schwarzer von einem Polizisten erschossen worden. Wegen | |
| eines Handyvideos als Beweis kam es zur Festnahme. Das ist nicht die Regel. | |
| Polizeigewalt in den USA: Wie erlegtes Wild am Boden | |
| Ein weißer Polizist erschießt einen schwarzen Mann. Dank eines Videos wird | |
| der kaltblütige Hergang klar. Der Polizist wird wegen Mordes angeklagt. |