Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Gewalt bei linken Protesten: Gysi vermutet V-Leute in Demos
> Provokateure von Polizei oder VS sind für Gewaltexzesse wie zuletzt in
> Frankfurt zumindest mitverantwortlich. Das glaubt Linksfraktionschef
> Gregor Gysi.
Bild: Zivilpolizisten zündeln mit, vermutet Gregor Gysi. Feuer bei Blockupy in…
BERLIN dpa | Linksfraktionschef Gregor Gysi verdächtigt die
Sicherheitsbehörden, auf politischen Demonstrationen gezielt Gewalt
anzuzetteln. „Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber ich habe immer
den Eindruck, dass bestimmte V-Leute geradezu zur Gewalt animieren, um das
politische Anliegen totzumachen“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur.
„Denn dann diskutieren wir hinterher bloß noch über die Gewalt - und nicht
mehr über das eigentliche Anliegen.“ Man müsse herausbekommen, wer genau
auf Demonstrationen Gewalt anwende.
Parteichef Bernd Riexinger teilt den Verdacht Gysis. „Zum Teil gibt es ja
auch Beweise dafür, dass es Provokateure auf dieser Seite gibt“, sagte er
am Montag vor Journalisten. V-Leute sind Verbindungs- oder
Vertrauenspersonen der Geheimdienste oder der Polizei, die Informationen
aus extremistischen oder kriminellen Kreisen liefern. Die Spitzel werden
dafür zumeist von staatlichen Stellen bezahlt.
Im März war es bei Protesten gegen die Europäische Zentralbank in Frankfurt
am Main zu massiven Ausschreitungen gekommen. In Lübeck sind während des
G7-Außenministertreffens am Dienstag und Mittwoch mehrere Demonstrationen
geplant. Rund 3.500 Polizisten werden im Einsatz sein. Die Gewerkschaft der
Polizei (GdP) befürchtet Krawalle.
Die Linke unterstützt die Proteste, ruft aber zum Gewaltverzicht auf. „Ich
halte die Proteste für sinnvoll, weil es um die falsche Ausrichtung der
Weltpolitik geht“, sagte Gysi. „Immer wieder erleben wir, wie man zu
Mitteln des Krieges greift. Mit Mitteln des Krieges wird aber nie den
Völkern geholfen. Es geht auch in Ordnung, dass die Demonstranten sich
gegen die Macht der Finanzwirtschaft richten.“
Riexinger sagte, die Politik der Gruppe sieben wichtiger Industrienationen
sei ökonomisch und sozial falsch und gehe zulasten der Mehrheit der
Bevölkerung.
13 Apr 2015
## TAGS
V-Leute
Gewalt
Die Linke
Demonstrationen
Gregor Gysi
V-Mann
Protest
G7-Gipfel in Elmau
Kapitalismuskritik
EZB
Sparpolitik
Protest
## ARTIKEL ZUM THEMA
Spitzelaffäre in McPomm: V-Junge und Gendarm
Die Polizei Rostock soll einen 15-Jährigen im Drogenmilieu und in der
linken Szene als Spitzel eingesetzt haben. So lauten die Vorwürfe des
Anwalts.
G7-Außenministertreffen in Lübeck: Ein bisschen Ausnahmezustand
Der Tag in Lübeck verläuft bisher ruhig. GipfelgegnerInnen sammeln sich. Zu
sehen ist vor allem Polizei. Ein Stadtpaziergang.
G7-Außenministertreffen in Lübeck: Besonnen blockieren
Polizei und Innenpolitiker befürchten in Lübeck Szenen wie bei den
Blockupy-Protesten. Die G7-Gegner hingegen kündigen friedliche Blockaden
an.
Kommentar Berichterstattung Blockupy: Steile öffentliche Erregungskurve
Gewalt bei Demonstrationen ist nicht neu. Das Maß der Erregung darüber
schon. Will man die Krawalle vermindern, sollte man sie weniger beachten.
Nach Blockupy-Protesten in Frankfurt: Gewalt war vorprogrammiert
Während die Schäden der EZB-Krawalle in Frankfurt repariert werden müssen,
nimmt die politische Diskussion über Verantwortung und Konsequenzen Fahrt
auf.
Kommentar Blockupy-Proteste: Kein Recht auf Krawall
Es ist richtig, gegen Ausgrenzung zu demonstrieren. Trotzdem ist die Gewalt
bei Blockupy ärgerlich. Die Veranstalter hätten es anders regeln müssen.
Blockupy-Protest in Frankfurt: Zentralbank befiehlt Heimarbeit
Blockupy will am Mittwoch die EZB in Frankfurt lahmlegen. Auch militante
Gruppen mobilisieren. Die Stadt fürchtet Gewalt, die EZB macht sich klein.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.