| # taz.de -- Ministerpräsident in Südkorea: 25.000 Euro illegale Spenden | |
| > Der Selbstmord eines Politikers bringt Ermittler auf die Spur von | |
| > Korruption im Umfeld von Präsidentin Park. Sie war angetreten, diese zu | |
| > bekämpfen. | |
| Bild: Kaum im Amt, hat er seinen Rücktritt angeboten: Ministerpräsident Lee W… | |
| SEOUL taz | Noch im März hatte Lee Wan Koo voll Tatendrang eine | |
| Antikorruptionskampagne seiner Regierung verkündet. Jetzt wurde Südkoreas | |
| Ministerpräsident dessen erstes politisches Opfer. Umgerechnet mehr als | |
| 25.000 Euro illegaler Wahlkampfspenden soll Lee angenommen haben. Nach | |
| gerade einmal zwei Monaten im Amt hat er am Dienstag seinen Rücktritt | |
| angeboten. | |
| Präsidentin Park Geun Hye steckt derzeit in ihre bisher größten | |
| Regierungskrise. Der Kontrast zwischen ihren Wahlversprechen und der | |
| tatsächlichen Amtsführung könnte größer kaum sein. Wurde die 63-Jährige | |
| doch vor allem gewählt, um die grassierende Korruption zu bekämpfen, die | |
| das Land seit Jahrzehnten plagt. | |
| Doch mit jedem weiteren Finanzskandal repräsentiert die Tochter des | |
| langjährigen Militärdiktators Park Chung Hee immer stärker genau jene | |
| korrupte Machtelite, gegen die sie einst verbal antrat. | |
| Seit sich der Ex-Abgeordnete Sung Wan Jong am Morgen des 9. April im Norden | |
| Seouls erhängt hat, ist Parks konservative Saenuri-Partei in Aufruhr. Sung | |
| wurde beschuldigt, Gelder seines mittlerweile bankrotten Bauunternehmens | |
| veruntreut und Regierungsmitglieder unter dem vorigen Präsidenten Lee Myung | |
| Bak bestochen zu haben. Die Polizei fand in Sungs Kleidung einen | |
| Notizzettel mit den Namen von insgesamt acht Spitzenpolitikern. Neben ihnen | |
| waren jeweils Geldsumme samt Datum aufgelistet. Jeder der acht Politiker | |
| zählt zu Parks engerem Führungszirkel, darunter ihr früherer und aktuelle | |
| Stabschef. | |
| ## Mangel an Sensibilität und Kommunikation | |
| Präsidentin Park will erst nach ihrer derzeitigen Lateinamerika-Reise | |
| entscheiden, ob sie Lees Rücktritt annimmt. Ausgerechnet am ersten | |
| Jahrestag der „Sewol“-Katastrophe, bei der über 250 südkoreanische | |
| Oberschüler im Gelben Meer ertranken, war sie ins Ausland geflogen. Dieser | |
| Mangel an Sensibilität und Kommunikation führte nicht zuletzt dazu, dass | |
| ihre Umfragewerte auf ein Rekordtief sanken. | |
| Park weigerte sich nicht nur, Angehörige der Opfer persönlich zu treffen, | |
| sondern bremste auch eine unabhängige Untersuchungskommission zu dem | |
| Unglück. Die Enttäuschung darüber entlud sich am Samstag bei | |
| Ausschreitungen von Unterstützern der Opfer des Unglücks. Die Polizei | |
| reagierte mit Wasserwerfern. | |
| Sollte Park Geun Hye einen Nachfolger für das in Südkorea weitgehend | |
| repräsentative Amt des Ministerpräsidenten suchen müssen, wird sie es nicht | |
| leicht haben. Der Posten ist in etwa so beliebt wie der Chefsessel der | |
| Pannenbaustelle des Berliner Hauptstadtflughafens. Eine Demission Lee Wan | |
| Koos wäre bereits der vierte Rücktritt eines Ministerpräsidenten in Parks | |
| erst zweijähriger Amtszeit. Fast immer ging es um Fehlverhalten und | |
| Korruption. Am Montag hatte der 64-jährige Ministerpräsident Lee im | |
| Parlament verkündet: „Wenn jemals Beweise gegen mich gefunden werden, werde | |
| ich mein Leben aufgeben.“ | |
| 21 Apr 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Präsidentin | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Ministerpräsident | |
| Asien | |
| Südkorea | |
| Südkorea | |
| Reisen | |
| Fähre | |
| Rentner | |
| Südkorea | |
| Straftat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korruptionsurteil in Südkorea: Nächster Ex-Präsident im Knast | |
| Südkoreas Ex-Präsident Lee Myung-bak wurde wegen Korruption zu 15 Jahren | |
| Haft verurteilt. Im Gefängnis trifft er seine einstige Nachfolgerin. | |
| Reisen in Südkorea: Im Schatten hoher Ginkgobäume | |
| Zwischen Kimchi und K-Pop: Eindrücke aus Südkorea, unterwegs in Seoul und | |
| der Provinz Gangwon-do rund um die Stadt Pyeongchang. | |
| Südkoreas Schiffskatastrophe: Ein Unglück mit System | |
| Ein Jahr nach dem Untergang der Fähre „Sewol“ kämpfen Angehörige der 304 | |
| Toten weiter gegen politische Blockaden der Aufklärung. | |
| Senioren in Südkorea: „Die Jugend behandelt uns wie Dreck“ | |
| Die Nachkriegsgeneration hat Südkorea wieder aufgebaut. Doch viele Senioren | |
| müssen bis ins hohe Alter arbeiten. Ein Tag im Rentner-Park von Seoul. | |
| Technik aus Südkorea: App soll Schüler-Suizide vorbeugen | |
| Über hundert Selbstmorde von Kindern und Jugendlichen wurden 2014 in | |
| Südkorea verzeichnet. Eine spezielle App soll nun Präventionsarbeit | |
| leisten. | |
| Gerichtsurteil zu Ehebruch in Südkorea: Fremdgehen ist jetzt Privatsache | |
| In Südkorea galt Ehebruch bisher als Verbrechen. Im Extremfall drohte sogar | |
| Gefängnis. Damit ist nach 62 Jahren Schluss, entschied das | |
| Verfassungsgericht. |