# taz.de -- Angriffe auf UN-Schulen in Gaza: Ban macht Israel verantwortlich | |
> Sieben Schulen wurden im vergangenen Jahr in Gaza von der israelischen | |
> Armee angegriffen. Die Hamas soll dort Waffen versteckt haben, so der | |
> UN-Generalsekretär. | |
Bild: Im Juli und August waren laut UNO 2.200 Palestinenser getötet worden | |
NEW YORK afp | Eine Untersuchung der Vereinten Nationen hat Israel für | |
Angriffe auf UN-Einrichtungen während seiner Gaza-Offensive im vergangenen | |
Sommer verantwortlich gemacht. Der israelischen Armee werden in dem am | |
Montag veröffentlichten Bericht sieben Attacken auf vom UN-Hilfswerk für | |
palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) betriebene Schulen vorgeworfen, in | |
denen Bewohner des Gazastreifens Zuflucht gesucht hatten. | |
„Ich bedauere zutiefst die Tatsache, dass mindestens 44 Palästinenser als | |
Folge der israelischen Aktionen getötet wurden“, schrieb UN-Generalsekretär | |
Ban Ki Moon in einem Brief an den Sicherheitsrat. Mindestens 227 Menschen | |
seien durch Angriffe auf in Notunterkünfte umfunktionierte UN-Einrichtungen | |
verletzt worden. Die Attacken seien eine „äußerst ernste Angelegenheit“, | |
fuhr Ban fort. „Die Hoffnung und das Vertrauen“ von Flüchtlingen, die sich | |
in Sicherheit bringen wollten, sei zerstört worden. | |
Der Generalsekretär hatte im November eine fünfköpfige Kommission | |
beauftragt, die Angriffe zu untersuchen. Zugleich ging die Kommission | |
Vorwürfen nach, dass die radikalislamische Hamas die vom UNRWA betriebenen | |
Schulen als Waffenlager missbraucht habe. Ban bestätigte in seinem | |
Schreiben an den Sicherheitsrat, dass in UN-Einrichtungen Waffen versteckt | |
worden seien. In wahrscheinlich zwei Fällen hätten palästinensische Kämpfer | |
aus den Schulen heraus das Feuer eröffnet. Dies sei inakzeptabel, erklärte | |
Ban. | |
Die israelische Armee hatte im Juli und August vergangenen Jahres den | |
Gazastreifen angegriffen, um den Raketenbeschuss durch palästinensische | |
Extremisten zu stoppen. Bei den kriegerischen Auseinandersetzungen waren | |
laut UNO rund 2.200 Palästinenser, in der großen Mehrheit Zivilisten, | |
getötet worden. Auf israelischer Seite starben 73 Menschen, darunter 67 | |
Soldaten. | |
28 Apr 2015 | |
## TAGS | |
Israel | |
Hamas | |
Ban Ki Moon | |
UN-Sicherheitsrat | |
Gaza-Krieg | |
Gaza | |
Israel | |
Jerusalem | |
Kriegsverbrechen | |
Israel | |
Israel | |
Israel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Alltag im Gazastreifen: Zwischen Hammer und Amboss | |
In Gaza drohen die Lichter auszugehen. Israel und Ägypten verschärfen die | |
Krise. Auch der Machtkampf in den eigenen Reihen trägt dazu bei. | |
Nahost-Konflikt: Scharmützel und Morde | |
Israel reagiert auf einen Beschuss aus dem Gazastreifen mit Luftangriffen. | |
Laut Amnesty tötete die Hamas im letzten Gaza-Krieg mindestens 23 | |
Palästinenser. | |
Protest in Israel: Äthiopische Juden gegen Polizeigewalt | |
Äthiopier in Israel protestieren gegen Polizeigewalt und werden mit | |
Tränengas beschossen. Premier Netanjahu mahnt zur Ruhe, Präsident Rivlin | |
räumt Fehler ein. | |
Völkerrechtsverletzungen im Gaza-Krieg: Palästinensische Kriegsverbrechen | |
Laut Amnesty International haben palästinensische Kämpfer im Gaza-Konflikt | |
Kriegsverbrechen begangen. Sie töteten dabei israelische und eigene | |
Zivilisten. | |
Vorermittlung wegen Gazakrieg 2014: Israel ist erbost über Weltgerichtshof | |
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag will Vorermittlungen wegen | |
möglicher Kriegsverbrechen aufnehmen. | |
UN-Kommission darf nicht nach Israel: „Zwanghafte Feindschaft“ | |
Israels Regierung will sich nicht an der Untersuchung von Kriegsverbrechen | |
im Gaza-Krieg beteiligen. Der Chef der Ermittlergruppe sei parteiisch. | |
UN-Ausschuss untersucht Gazakrieg: Was passierte in den Schulen? | |
Ein Ermittlungsausschuss der UN soll den Gazakrieg untersuchen. Dabei geht | |
es auch um die Waffenfunde in UN-Schulen. |