| # taz.de -- Debatte Kurden und IS: Was wollen die Kurden? | |
| > Die Kurden sind auf der Straße, weil sie der Türkei Untätigkeit | |
| > vorwerfen, berichten deutsche Medien. Klingt plausibel, ist aber Unsinn. | |
| Bild: Der Großteil der Kurden lehnt einen Militäreinsatz der Türkei gegen IS… | |
| Die Kurden protestieren auf der Straße, in der Türkei, aber auch in | |
| Westeuropa. Was aber wollen die Demonstranten? „Sie forderten die | |
| türkischen Regierung auf, mehr zum Schutz der überwiegend kurdischen | |
| Bevölkerung zu tun“, weiß der [1][deutschsprachige Dienst von Reuters]. | |
| „Die Demonstranten werfen der Regierung in Ankara vor, dem drohenden Fall | |
| der syrischen Kurdenstadt Kobani tatenlos zuzusehen“, [2][weiß AFP] – | |
| obwohl ja, [3][wie dpa ergänzt], „die türkische Armee mit Panzern an der | |
| Grenze steht“. | |
| Klingt plausibel. Ist aber Unsinn, der nicht dadurch wahrer wird, wenn | |
| [4][SpiegelOnline], [5][Süddeutsche.de], [6][Tagesschau.de] und so ziemlich | |
| alle anderen deutschen Medien diese Behauptung wiederholen. „Kurden drängen | |
| Türkei zur Intervention“, heißt es [7][beispielsweise im Handelsblatt]. | |
| Vielleicht wäre es pragmatisch von den Kurden, zu versuchen, die Türkei zum | |
| Eingreifen zu drängen. Allein: Sie lehnen das ab, sehr vehement sogar. „Ein | |
| Eingreifen der türkischen Armee würden wir als Angriff auffassen“, sagt | |
| Salih Muslim, der Anführer des syrischen PKK-Ablegers PYD. Auch die | |
| Abgeordneten der prokurdischen HDP/BDP lehnen eine türkische | |
| Militärintervention ab. Wie also deutsche Korrespondenten darauf kommen, | |
| die Kurden würden genau dafür protestieren, bleibt ihr Geheimnis. (Kleiner | |
| Tipp: Einfach mal die Kurden fragen, die beißen nicht.) | |
| Das Misstrauen gegenüber der Türkei hat gute Gründe. Anfang Oktober hat das | |
| Parlament mit den Stimmen der islamisch-konservativen AKP (wann fällt bei | |
| der der Zusatz „konservativ“?) und der ultranationalistischen MHP (und | |
| gegen die Stimmen der BDP/HDP) die Regierung zu Militäroperationen gegen | |
| „den IS und andere Terrororganisationen in der Nähe zur türkischen Grenze“ | |
| ermächtigt – also auch zum Vorgehen gegen die kurdische PYD. | |
| Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte lange gezögert, den „Islamischen | |
| Staat“ als terroristisch zu bezeichnen, um nun zu erklären, der IS und die | |
| PKK seien im gleichen Maße terroristisch – eine interessante Wendung, wenn | |
| man bedenkt, dass er noch bei den Gezi-Protesten im Frühjahr vergangene | |
| Jahres den Demonstranten vorwarf, sie wollten den Friedensprozess mit der | |
| PKK sabotieren. Der scheint nun vergessen, dafür steht ein Teil der | |
| Gezi-Demonstranten heute an der Seite der AKP-Regierung gegen die PKK, | |
| während ein anderer Teil die Kurden unterstützt. | |
| Diese Gleichsetzung mit dem „Islamischen Staat“ empfinden die Kurden als | |
| brüskierend. Zu Recht. Denn die einen sind von einem eliminatorischen Wahn | |
| beseelte Gotteskrieger, die anderen sind die, die die bedrängten Jesiden in | |
| den Sindschar-Bergen zu Hilfe eilten. Die einen sind die, die systematisch | |
| Frauen vergewaltigen und als Kriegsbeute verschleppen, die anderen sind | |
| die, in deren Reihen etliche Frauen kämpfen. Die einen sind die, die in | |
| ihrem Gebiet einen bizarren Gottesstaat errichtet haben, die anderen sind | |
| die, in deren Gebiet „Rojava“ die einzige Region in Syrien ist, in der sich | |
| die Dinge nach dem Aufstand gegen Assad zum Besseren gewendet haben, trotz | |
| des Kriegszustandes. | |
| ## Gegen stillschweigende Unterstützung | |
| Diese erkämpfte Autonomie ist der Grund, warum sie Kobani so erbittert | |
| verteidigen und warum die Kurden in der Türkei mit ihnen sympathisieren – | |
| die Anhänger der islamistischen Organisation Hüda-Par ausgenommen, die für | |
| die meisten Toten der vergangenen Tage i[8][n den kurdischen Gebieten | |
| verantwortlich sind]. Der Vorläufer dieser Organisation, die kurdische | |
| Hizbullah, wurde in den neunziger Jahren als Killerkommando gegen die PKK | |
| eingesetzt, auch jetzt gibt es Berichte, dass Sicherheitskräfte ihr | |
| Vorgehen decken. | |
| Wogegen also protestieren die Kurden? Sie protestieren gegen die | |
| stillschweigende Unterstützung, die die Türkei in den vergangenen Jahren | |
| den Dschihadisten gewährte. Die Türkei soll Waffenlieferungen zulassen und | |
| zudem einen Korridor schaffen, damit PYD-Einheiten aus den beiden anderen | |
| syrisch-kurdischen „Kantonen“ und Kämpfer der PKK, womöglich auch der | |
| nordirakischen Peschmerga den Eingeschlossenen in Kobani zu Hilfe kommen | |
| können. | |
| Von den USA fordern sie offiziell nichts. Im persönlichen Gespräch hingegen | |
| kritisierten kurdische Politiker noch bis Mittwoch, dass die Luftangriffe | |
| gegen IS-Stelllungen in der Umgebung von Kobani viel zu ineffektiv seien. | |
| Immerhin das [9][hat sich inzwischen wohl geändert]. | |
| Dabei haben die USA und ihre Verbündeten zum Angriff des IS auf Kobani | |
| beigetragen. Dass sie beschlossen, Waffen an die nordirakischen Kurden zu | |
| liefern – [10][wogegen nichts einzuwenden wäre] –, aber zugleich | |
| klarmachten, dass sie PYD und PKK nicht unterstützen würden, hat der | |
| „Islamische Staat“ als Einladung aufgefasst, nach dem gescheiterten Angriff | |
| Anfang Juli erneut gegen Kobani vorzurücken. Diesen Kurden, so müssen die | |
| Dschihadisten gedacht haben, wird eh keiner helfen. Ein Gefühl, das die | |
| Kurden nur zu gut aus ihrer Geschichte kennen. Auch deshalb sind sie auf | |
| der Straße. Vielleicht vor allem deshalb. | |
| 9 Oct 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.handelsblatt.com/politik/international/is-belagert-kobane-kurden… | |
| [2] http://www.tagesspiegel.de/politik/zusammenstoesse-in-mehreren-staedten-min… | |
| [3] http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/thema_nt/article133044391/… | |
| [4] http://www.spiegel.de/politik/ausland/kobane-mehrere-tote-demonstranten-bei… | |
| [5] http://www.sueddeutsche.de/politik/kampf-um-koban-usa-sind-unzufrieden-mit-… | |
| [6] http://www.tagesschau.de/ausland/kurden-109.html | |
| [7] http://www.handelsblatt.com/politik/international/is-belagert-kobane-kurden… | |
| [8] /!147328/ | |
| [9] /!147289/ | |
| [10] /!143772/ | |
| ## AUTOREN | |
| Deniz Yücel | |
| ## TAGS | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Demonstrationen | |
| Protest | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kurden | |
| Besser | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Kampagne | |
| Kobani | |
| Kobani | |
| Kurden | |
| Kurden | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kurden | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Das PKK-Verbot ist überholt: Ein Hauch von Stalingrad | |
| Nach dem historischen Sieg über den IS ist es an der Zeit, das PKK-Verbot | |
| aufzuheben und beim Wiederaufbau von Kobane zu helfen. | |
| „Charlie Hebdo“-Chefredakteur Charb: „Je suis kurde“ | |
| Zur Belagerung Kobanes erklärte Stéphane Charbonnier: „Ich bin Kurde“. No… | |
| ein Beleg, dass die Pegidas dieser Welt nicht Charlie sind. | |
| Kolumne Besser: Liebe Kurden, seid nett zur Autobahn | |
| Die kurdische Bewegung steht vor einer historischen Chance, die | |
| langersehnte Anerkennung zu erfahren. Aber weiß sie das eigentlich? | |
| Kampf um Kobani: Die Türkei greift ein – gegen die PKK | |
| Erstmals seit Beginn des Waffenstillstands im vergangenen Jahr hat das | |
| türkische Militär Stellungen der kurdischen PKK attackiert. | |
| Michael Prütz über „Waffen für Rojava“: „Wir haben bereits 23.000 Euro… | |
| Linke Gruppierungen in Berlin sammeln mit einer Spendenkampagne Geld um die | |
| KurdInnen in Syrien mit Waffen zu versorgen. | |
| Kommentar IS in Kobani: Kampf gegen die Zeit | |
| Fällt Kobani an den IS, steht die Türkei vor dem Bürgerkrieg. Nur eine | |
| türkisch-kurdische Verständigung kann das verhindern. | |
| Kampf um Kobani: Ein Viertel gehört IS | |
| Die syrische Luftwaffe beschießt Rebellen nahe Damaskus, US-Flugzeuge | |
| bombardieren neun Stellungen der IS bei Kobani. Die Türkei wartet ab. | |
| Kurden in der Türkei: Gespräche nach Straßenschlachten | |
| Die Kurdenpartei HDP sucht den Dialog mit der Regierung Erdogan. Doch deren | |
| Blockadehaltung an der Grenze zur belagerten Stadt Kobani bleibt. | |
| Kurden demonstrieren in München: Sitzstreik in CSU-Parteizentrale | |
| Hektik in der Münchner CSU-Zentrale: Kurdische Jugendliche fordern mit | |
| einem Sitzstreik mehr Einsatz im Kampf gegen die Terrormiliz IS. | |
| Terror des IS: Erneut Kurdendemos in Deutschland | |
| Die dritte Nacht in Folge demonstrieren Kurden in Hamburg gegen die | |
| Angriffe des IS. Nach dem friedlichen Protest kommt es zu einzelnen | |
| Zwischenfällen. | |
| Kommentar Kampf gegen IS: Deutschland muss sich erklären | |
| Die Kämpfer in Kobani brauchen Unterstützung. Nur mit dem Finger auf | |
| Erdogan zu zeigen, ist zu billig. Aus Berlin kommt nur betretenes | |
| Schweigen. | |
| Gewalt in türkischen Städten: Der syrische Krieg ist da | |
| Die Gewalt eskaliert zwischen kurdischen PKK-Sympathisanten und kurdischen | |
| Islamisten. Allein in Diyarbakir starben zehn Menschen. | |
| Kurden gegen radikalisierte Muslime: „… und dann hast du hier Bambule“ | |
| Mobilisieren Salafisten wie Hassprediger Pierre Vogel Extremisten, um nach | |
| Celle zu reisen? | |
| Debatte Kampf gegen IS: Anerkennung für die Türkei | |
| Es ist irritierend, wie selbstbewusst jetzt der Einsatz von türkischen | |
| Bodentruppen in Kobani gefordert wird. Gerne auch von Kritikern der | |
| US-Einsätze. | |
| Kämpfe um Kobane: IS-Vormarsch gebremst | |
| Kurdische Kämpfer haben die IS-Milizen aus dem Osten der syrischen Stadt | |
| Kobane vertrieben. Inzwischen bedroht der Konflikt auch den inneren Frieden | |
| in der Türkei. |