| # taz.de -- Zahlen des Bundesinnenministeriums: Weniger Angriffe auf Geflüchte… | |
| > Angriffe auf Flüchtingsunterkünfte werden seltener. Trotzdem muss die | |
| > Hetze gegen Geflüchtete von AfD und CSU aufhören, fordert die Linke. | |
| Bild: Dieses Haus in Tröglitz (Sachsen-Anhalt) ist im April 2015 ausgebrannt. … | |
| Essen/Berlin epd/afp | Die Zahl der Angriffe auf Flüchtlinge und | |
| Flüchtlingsheime sinkt. Im ersten Halbjahr 2018 gab es mehr als 700 | |
| Angriffe auf Asylsuchende und ihre Unterkünfte, wie die Zeitungen der | |
| Essener Funke Mediengruppe unter Berufung auf die Antwort des | |
| Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion | |
| berichten. Im gesamten Jahr 2017 waren es noch mehr als 2.200 Angriffe, | |
| 2016 mehr als 3.500. | |
| In den ersten sechs Monaten dieses Jahres gab es nach Ministeriumsangaben | |
| insgesamt 627 Angriffe auf Flüchtlinge und 77 Attacken auf ihre | |
| Unterkünfte. Dabei wurden 120 Menschen verletzt. Zu den Delikten zählten | |
| unter anderem gefährliche Körperverletzung, schwere Brandstiftung, | |
| Sachbeschädigung, Volksverhetzung, Beleidigung und Verstöße gegen das | |
| Waffengesetz, hieß es in dem Bericht. | |
| Die Linke führte die fortbestehenden Angriffe auch auf politische | |
| Stimmungsmache gegen Flüchtlinge zurück und kritisierte dabei insbesondere | |
| AfD und CSU. Die Zahlen zeigten, dass die „alltägliche Hetze gegen | |
| Geflüchtete“ konkrete Auswirkungen habe, erklärte die Linken-Innenexpertin | |
| Ulla Jelpke gegenüber den Funke-Zeitungen. | |
| Die AfD nehme diese Konsequenz ihrer Hetze offenbar ungerührt in Kauf. | |
| „Aber auch die CSU und Innenminister Seehofer sollten zur Kenntnis nehmen, | |
| dass die einseitig negative Thematisierung von Zuwanderung für die | |
| betroffenen Menschen gravierende Auswirkungen hat“, mahnte die | |
| Linken-Abgeordnete. | |
| 12 Aug 2018 | |
| ## TAGS | |
| Die Linke | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Geflüchtete | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Rechtsextremismus | |
| AfD Hamburg | |
| Ankerzentren | |
| Familienzusammenführungen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriffe auf Flüchtlingsheime gesunken: Alle 2,5 Tage gibt es einen Angriff | |
| Noch immer wird alle paar Tage eine Unterkunft für Geflüchtete in | |
| Deutschland angegriffen. Dennoch sinkt die Zahl: im Vorjahr waren es mehr | |
| als doppelt so viele. | |
| Kommentar Gewalt gegen Asylsuchende: Jeder Angriff ist einer zu viel | |
| Weniger Angriffe auf Asylsuchende sind kein Grund zur Freude. Zu viel liegt | |
| im Argen. Helfen würde schon mehr Zurückhaltung seitens einiger Politiker. | |
| NPD hetzt mit Youtube-Video: Dubiose Aufnahmen | |
| Die NPD macht in Hamburg-Bergedorf mit einem Video aus einer | |
| Flüchtlingsunterkunft Stimmung gegen Geflüchtete. Die AfD nutzt das Video | |
| auch. | |
| Flüchtlingspolitik in Bayern: Start für Seehofers Ankerzentren | |
| Am Mittwoch starten in Bayern die von der CSU durchgesetzten | |
| Flüchtlingszentren. Die Geflüchteten sollen dort bis zu 18 Monate bleiben. | |
| Neue Regelung zum Familiennachzug: Warten auf den positiven Bescheid | |
| Geflüchtete dürfen wieder hoffen, ihre Familien nach Deutschland holen zu | |
| dürfen. Der 31-jährige Iraker Rami Hussein ist einer von ihnen. |