| # taz.de -- Wirtschaft bricht über 20 Prozent ein: Briten leiden am schlimmsten | |
| > Großbritannien trifft die erste Rezession seit elf Jahren: Die Wirtschaft | |
| > ist durch Corona schwerer abgestürzt als die aller anderen Staaten | |
| > Europas. | |
| Bild: Zielt mit seinen Maßnahmen nicht immer in die richtige Richtung: Premier… | |
| London taz | „Hunderttausende Menschen haben bereits ihren Arbeitsplatz | |
| verloren. Leider wird es in den kommenden Monaten zu weiteren Verlusten | |
| kommen.“ Mit diesen ernsten Worten meldete sich der britische | |
| Finanzminister Rishi Sunak am Mittwochmorgen. Kurz zuvor hatte das | |
| Statistikamt ONS erklärt, dass das Vereinigte Königreich [1][zum ersten Mal | |
| seit elf Jahren in eine Rezession] gerutscht war. | |
| Der Fall des Bruttoinlandsprodukts zwischen April und Juni um 20,4 Prozent | |
| ist das größte Quartalsminus, das Großbritannien je erlebt hat. Und sogar | |
| das größte Minus eines europäischen oder G7-Staates überhaupt für diesen | |
| Zeitraum. | |
| Bereits im ersten Quartal 2020 war das Bruttoinlandsprodukt der | |
| zweitgrößten Wirtschaftsnation Europas um 2,2 Prozent gesunken, nicht | |
| zuletzt wegen des Brexit. Wenn die Wirtschaft zwei Quartale hintereinander | |
| schrumpft, sprechen ExpertInnen von einer „Rezession“. Für das erste | |
| Halbjahr 2020 liegt das Minus sogar bei 21,2 Prozent – und damit nur knapp | |
| oberhalb Spaniens (–22,7). | |
| Als Auslöser gilt die Coronapandemie. Großbritannien erlitt mit 46.628 | |
| Toten die höchste Opferzahl in Europa und eine der höchsten weltweit. Die | |
| Lockdown-Maßnahmen waren deshalb ausgeprägter als in anderen | |
| Industrienationen; mit langfristigen Schließungen von Gewerbe und | |
| Industrie. „Die Pandemie hat innerhalb von zwei Monaten das Wachstum von 17 | |
| Jahren ausgelöscht“, hieß es im Bericht der ONS. | |
| ## Besonders peinlich | |
| Die Ausmaße der Rezession sind für die britische Regierung besonders | |
| peinlich, weil sie am Anfang der Pandemie mit dem Lockdown gezögert hatte, | |
| auch um die Firmen zu schonen. Auch in Großbritannien wurden großzügige | |
| staatliche Hilfen wie die Übernahme von Gehältern und günstige Kredite | |
| gewährt, um das Schlimmste zu vermeiden. | |
| Finanzminister Sunak erklärte, er habe bereits vor Monaten vor schweren | |
| Zeiten gewarnt. Niemand brauche jedoch zu verzweifeln. „Wir wissen, dass | |
| manche nicht mehr an ihre alten Arbeitsplätze zurückkehren können. Wir | |
| haben deshalb Maßnahmen wie unsere Essensgutscheine, unsere | |
| Kickstartinitiative zur Arbeitsvermittlung junger Leute und unsere | |
| Lehrinitiative für neue Arbeitschancen gestartet“, sagte Sunak und | |
| versuchte, die Bevölkerung zur Rückkehr in die Büros zu animieren. | |
| Die britischen Wirtschaftsverbände fordern indes noch mehr Unterstützung: | |
| Unter anderem verlängerte Lohnfortzahlung, mehr Kredite und weniger Abgaben | |
| an den Staat. Anneliese Dodds, Labours Schattenfinanzministerin, | |
| kritisierte, dass die Regierung bereits ein [2][Ende der Lohnhilfen für | |
| Arbeitnehmer*innen] angekündigt hatte – ähnlich der deutschen Kurzarbeit: | |
| „Der Premierminister mag sagen, dass während einer globalen Pandemie nur so | |
| und so viel getan werden könne, aber das erklärt nicht, warum unsere | |
| Wirtschaft so schlecht im Vergleich zu anderen Ländern liegt“, sagte sie. | |
| ## Kleine Lichtblicke | |
| Immerhin gab es auch kleine Lichtblicke: Im Juni legte die | |
| Wirtschaftsleistung im Vergleich zum Mai um 8,7 Prozent zu, war damit aber | |
| immer noch 17,2 Prozent schwächer als im Februar – vor dem Ausbruch der | |
| Pandemie. | |
| Die Aussichten sind düster: Im Herbst und Winter droht nicht nur eine | |
| zweite Coronawelle, sondern auch das Ende der Brexit-Übergangsperiode. | |
| Derweil stocken die Gespräche über ein Anschlussabkommen mit der EU. Ohne | |
| Einigung droht zum Jahreswechsel ein harter Bruch mit Zöllen und | |
| Handelshemmnissen. Eine Frist zur Verlängerung des Übergangszeitraums ließ | |
| London Ende Juni ungenutzt verstreichen. | |
| 12 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Grossbritannien-in-der-Coronapandemie/!5694223 | |
| [2] /Obdachlose-in-Grossbritannien/!5687628 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Boris Johnson | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abstimmung über Binnenmarktgesetz: Klare Mehrheit für Boris Johnson | |
| Großbritanniens Premier nimmt mit der Abstimmung im Unterhaus über sein | |
| umstrittenes Gesetz zur einseitigen Änderung des Brexit-Deals die erste | |
| Hürde. | |
| Johnsons Verhandlungstaktik Brexit: Zu früh eskaliert | |
| Premier Boris Johnson setzt der EU ein Brexit-Ultimatum. Das soll wohl | |
| schneidig wirken, ist langfristig aber ein eher ziemlich dämliches Manöver. | |
| Streit über den Brexit: Der „No Deal“ rückt näher | |
| Großbritannien droht offen, die Gespräche mit der EU scheitern zu lassen. | |
| Am Dienstag beginnt die nächste Brexit-Verhandlungsrunde. | |
| Großbritannien zählt jetzt anders: Weniger Coronatote in England | |
| In England wird nicht mehr jeder Tote als Covid-19-Toter gezählt, der | |
| irgendwann davor mit Corona infiziert war. Damit sind es über 5.000 Tote | |
| weniger. | |
| Rezession in Großbritannien: Die Überlebensfrage | |
| Großbritannien wird vom schlechten Coronamanagement eingeholt. Die Tories | |
| kämpfen ums politische Überleben. | |
| London im Corona-Sommer: Heiß und leer | |
| Nichts ist, wie es war, in der britischen Hauptstadt London. Manches wird | |
| vielleicht nie wieder so – und manches besser. Ein Spaziergang. | |
| Corona-Finanzpaket der EU: Der Gipfel der Uneinigkeit | |
| Der neue Deal sollte die EU aus der schlimmsten Wirtschaftskrise retten. | |
| Doch es war ein Feilschen um Milliarden und demokratische Werte. | |
| Großbritannien in der Coronapandemie: Milliarden gegen die Krise | |
| Corona erschwert in Großbritannien vielen jungen Menschen die Jobsuche. Die | |
| Regierung stellt 2,2 Milliarden Euro bereit. |