| # taz.de -- Wahlgericht untersagt Kandidatur: Ex-Staatschef Lula soll nicht mehr | |
| > Das Oberste Wahlgericht Brasiliens untersagt dem früheren Präsidenten | |
| > eine erneute Kandidatur für das Amt. Gewählt wird im Oktober. | |
| Bild: War's das für Luiz Inácio Lula da Silva? | |
| Brasília afp | Mit großer Mehrheit hat sich das Oberste Wahlgericht | |
| Brasiliens gegen eine Kandidatur des inhaftierten [1][Ex-Staatschefs Luiz | |
| Inácio Lula da Silva] bei der Präsidentenwahl im Oktober ausgesprochen. | |
| Sechs von sieben Richtern stimmten am späten Freitagabend in Brasília gegen | |
| den von der Arbeiterpartei (PT) nominierten 72-Jährigen. Die PT kündigte | |
| nach dem Urteil an, „mit allen Mitteln“ für Lulas Kandidatur zu kämpfen. | |
| Lula, der von 2003 bis Ende 2010 Präsident war, sitzt nach seiner | |
| Verurteilung wegen Korruption und Geldwäsche im Gefängnis. In Umfragen | |
| liegt er dennoch vor allen seinen Mitbewerbern, darunter der ultrarechte | |
| Ex-Offizier Jair Bolsonaro, São Paulos Ex-Gouverneur Geraldo Alckmin und | |
| die Umweltaktivistin Marina Silva. | |
| In Brasilien wird am 7. Oktober ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Der in | |
| eine Reihe von Korruptionsaffären verwickelte rechtskonservative | |
| Amtsinhaber Michel Temer tritt bei der Wahl nicht an. | |
| Lulas Anhängers rechnen dem ehemaligen Gewerkschafter immer noch hoch an, | |
| dass er während seiner Präsidentschaft erfolgreiche Programme zur | |
| Armutsbekämpfung auflegte. | |
| Doch die Richter des Obersten Wahlgerichts dämpften die Hoffnung auf eine | |
| Kandidatur Lulas nach stundenlanger Diskussion. Die PT kündigte im | |
| Anschluss an, Rechtsmittel einzulegen und „mit allen Mitteln“ für eine | |
| Kandidatur des ehemaligen Gewerkschaftsführers kämpfen zu wollen. „Wir | |
| werden Lula auf den Straßen verteidigen, mit dem Volk, denn er ist ein | |
| Kandidat der Hoffnung“, erklärte die Partei. | |
| ## Berufung möglich | |
| Nach brasilianischem Recht sind in zweiter Instanz verurteilte Staatsbürger | |
| nicht wählbar, was bei Lula der Fall ist. Der Ex-Präsident bestreitet die | |
| gegen ihn erhobenen Vorwürfe und hält seine Verurteilung zu zwölf Jahren | |
| Gefängnis für politisch motiviert. Der UN-Menschenrechtsausschuss hatte die | |
| brasilianische Regierung Mitte August aufgefordert, Lula bei der | |
| Präsidentschaftswahl antreten zu lassen, solange er nicht sämtliche | |
| juristische Möglichkeiten ausgeschöpft habe, gegen seine Verurteilung | |
| vorzugehen. | |
| Gegen die Entscheidung des Wahlgerichts könnte nach Angaben des ehemaligen | |
| Richters Henrique Neves Berufung eingelegt werden. Zudem könnten beide | |
| Seiten sich auch an das Oberste Bundesgericht wenden, um die | |
| Verfassungsmäßigkeit des Urteils prüfen zu lassen, sagte Neves der AFP. | |
| Sollte sich die Entscheidung des Wahlgerichts gegen Lula bestätigen und | |
| auch mögliche Einsprüche dagegen abgewiesen werden, wird vermutlich sein | |
| [2][Vizepräsidentschaftskandidat Fernando Haddad für ihn einspringen]. Der | |
| ehemalige Bürgermeister von São Paulo war zuvor Bildungsminister unter Lula | |
| und Roussef. Beobachter zweifeln aber daran, ob alle Anhänger Lulas auch | |
| für Haddad stimmen würden. | |
| 1 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!t5030106/ | |
| [2] /!5521302 | |
| ## TAGS | |
| Präsidentschaftswahlen Brasilien 2018 | |
| Brasilien | |
| Luiz Inácio Lula da Silva | |
| Luiz Inácio Lula da Silva | |
| Präsidentschaftswahlen Brasilien 2018 | |
| Jair Bolsonaro | |
| Brasilien | |
| Luiz Inácio Lula da Silva | |
| Fernando Haddad | |
| Brasilien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verurteilung von Brasiliens Expräsidenten: Wurde Lula Opfer eines Komplotts? | |
| Im Prozess gegen Brasiliens Expräsident Lula da Silva sollen sich Richter | |
| und Staatsanwalt abgesprochen haben. Das enthüllt The Intercept. | |
| Kampf um Lulas Mehrheit: Haddad soll die Stimmen holen | |
| Ex-Präsident Lula da Silva hat seine Kandidatur für die Wahlen im Oktober | |
| zurückgezogen. Fernando Haddad soll ihn nun ersetzen – kann er das? | |
| Präsidentschaftskandidat in Brasilien: Jair Bolsonaro bei Angriff verletzt | |
| Er liegt in Umfragen derzeit vorne: Brasiliens Präsidentschaftskandidat | |
| Jair Bolsonaro hat bei einem Angriff schwere innere Verletzungen erlitten. | |
| Kandidatur gerichtlich untersagt: Arbeiterpartei hält an Lula fest | |
| Die Arbeiterpartei in Brasilien hält trotz eines gerichtlichen Verbots an | |
| Lula als Präsidentschaftskandidat fest – und ruft ihre Anhänger auf die | |
| Straße. | |
| Präsidentschaftswahl in Brasilien: Lula als Kandidat registriert | |
| Die Arbeiterpartei PT hat den Ex-Staatschef offiziell für die Wahlen | |
| angemeldet. Ob er bei der Wahl antreten darf, ist wegen seiner Verurteilung | |
| noch ungewiss. | |
| Lulas Ersatzkandidat Fernando Haddad: Ex-Bürgermeister von São Paulo | |
| Der Sohn libanesischer Einwanderer gehört zum Plan B der Arbeiterpartei. | |
| Sollte Lula da Silva nicht kandidieren dürfen, wird er ins Rennen | |
| geschickt. | |
| Präsidentschaftswahl Brasilien: Inhaftierter Lula ist Spitzenkandidat | |
| Obwohl Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva in Haft sitzt, hat ihn seine | |
| Partei zum Spitzenkandidaten gekürt. Ob er im Herbst tatsächlich antreten | |
| darf, ist unklar. |