| # taz.de -- Wahl-O-Mat zur Brandenburg-Wahl: Orientierung für Wähler*innen | |
| > An 38 Thesen können Wähler*innen ihre Positionen mit denen der | |
| > Parteien abgleichen. Der Wahl-O-Mat zeigt auch, was aktuell heiß | |
| > diskutiert wird. | |
| Bild: Wahlplakate in Brandenburg – Der Wahl-O-Mat kann Entscheidungshilfen bi… | |
| BERLIN taz | Wie viel Einfluss wird es auf die Zukunft Brandenburgs haben, | |
| ob die kommende Landesregierung sich an ihre Bürger, an ihre Bürger*innen, | |
| ihre Bürger_innen, ihre Bürger:innen oder an ihre Bürgerinnen und Bürger | |
| wendet? Hot take: Wohl erst mal wenig. Doch ein Teil der Wähler*innen | |
| sehnt sogenannte Gender-Verbote scheinbar sehnlich herbei, und so findet | |
| sich im aktuellen Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Brandenburg auch die | |
| Forderung: „In Veröffentlichungen des Landes sollen Schreibweisen, die | |
| neben der männlichen und weiblichen auch andere Geschlechteridentitäten | |
| enthalten, verboten werden.“ | |
| Im am Montag veröffentlichten [1][Wahl-O-Mat zur Brandenburgwahl] am 22. | |
| September finden sich daneben auch Aussagen dazu, dass Brandenburg den | |
| Ausbau der Windkraft stoppen sollte oder, dass das Land [2][vorrangig | |
| ökologische Landwirtschaft] fördern und Moore vernässen sollte. Oder die | |
| Frage, ob das Land weiterhin Projekte zur Bekämpfung von Rechtsextremismus | |
| fördern sollte. | |
| Potenzielle und noch schwankende Wähler*innen können sich mit dem | |
| Wahl-O-Mat durch 38 Thesen klicken und jeweils beantworten, ob sie der | |
| These zustimmen, sie ablehnen oder ihr neutral gegenüber stehen. Die | |
| jeweiligen Antworten vergleicht das Programm dann mit den Positionierungen | |
| der Parteien zu den Thesen und zeigt an, welche Parteien der eigenen | |
| Positionierung am nächsten stehen. | |
| ## Jungwähler*innen beteiligt | |
| Erstellt hat den Wahl-O-Mat die Bundeszentrale für politische (bpb) Bildung | |
| gemeinsam mit der Brandenburger Landeszentrale. 13 der zur Landtagswahl | |
| zugelassenen Parteien haben sich zu den Thesen geäußert, nur die KPD habe | |
| nicht geantwortet. Die Thesen hatte ein Team zusammengestellt: Dazu | |
| gehörten Jungwähler*innen – über deren Beteiligung sich die Leiterin | |
| der Landeszentrale bei der Freischaltung besonders freute, außerdem | |
| Wissenschaftler*innen, Journalist*innen und Vertreter*innen aus dem | |
| Bildungsbereich. Zur Landtagswahl 2019 war der damalige Wahl-O-Mat rund | |
| 315.000 Mal genutzt worden. | |
| Es fällt auf, dass sich einige Thesen (zur Kürzung von Bürgergeld und zu | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine) auf Themen beziehen, auf die die | |
| Landesregierung direkt erst mal keinen Einfluss hat – ein Anzeichen für die | |
| [3][zunehmende Popularisierung der Politik]. Und übrigens ist es am Ende | |
| wohl doch entscheidend, ob die kommende Regierung Politik für Brandenburgs | |
| Bürger oder Bürger:innen macht. Denn die Parteien, die [4][eine | |
| geschlechtergerechtere Sprache ablehnen], haben auch zu den wirtschaftlich | |
| und politisch handfesteren Thesen nur rückwärtsgewandte Antworten. | |
| 26 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Projekt/wahl-o-mat/wahlomat-brandenburg-24/app/main_app.html | |
| [2] /Brandenburg-Wahl-und-die-Gruenen/!6020421 | |
| [3] /Neue-Bauernpartei-DLW/!6023084 | |
| [4] /Freie-Waehler-Wahlkampf-in-Bernau/!6028103 | |
| ## AUTOREN | |
| Uta Schleiermacher | |
| ## TAGS | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Wahl-O-Mat | |
| Gendern | |
| Landtagswahl Brandenburg | |
| Landtag Brandenburg | |
| Landtagswahl Brandenburg | |
| Wahlkampf | |
| Katapult-Magazin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freie-Wähler Wahlkampf in Bernau: La Vida Loca | |
| Bei den Landtagswahlen in Brandenburg bangen die Freien Wähler um den | |
| Wiedereinzug in den Landtag. In Bernau kämpfen sie um das Direktmandat. | |
| Angriff auf Wahlhelfer: Zu Boden geworfen und ausgeraubt | |
| Im Brandenburgischen Hohen Neuendorf attackierte ein Unbekannter einen | |
| ehrenamtlichen Wahlhelfer der Grünen. Der Staatsschutz ermittelt. | |
| „Katapult“-Magazin gegen rechts: Zeitungsflut in Ostdeutschland | |
| Das „Katapult“-Magazin will vor den Landtagswahlen Sachsen, Thüringen und | |
| Brandenburg mit Zeitungen fluten und gegen rechts mitmischen. |