| # taz.de -- WM-Überraschung Costa Rica: Kicker mit Hochschulabschluss | |
| > Schafft Costa Rica die nächste Sensation und schägt Holland? Der | |
| > Präsident hat schonmal allen Costaricanern befohlen, während des | |
| > Fußballspiels nicht zu arbeiten. | |
| Bild: Jeder in Costa Rica ist Samstag abend Costa Ricaner. | |
| VERL taz | „Die größtmögliche Herausforderung für den costaricanischen | |
| Fußball: gegen drei Weltmeister mit insgesamt sieben Titeln. Das hat es in | |
| der Geschichte des costaricanischen Fußballs bisher nicht gegeben." So | |
| titelte La Nación, die größte Zeitung des Landes am Tage nach der | |
| WM-Auslosung in Brasilien. Aufgrund dieser schier unlösbaren Aufgabe war im | |
| ganzen Land die fröhliche Erwartungshaltung einer nüchternen Skepsis | |
| gewichen. Nur Trainer Jorge Luis Pinto ließ trotzig verkünden, dass er | |
| nicht nach Brasilien fahre, um nach der Vorrunde wieder die Heimreise | |
| antreten zu müssen. Doch das hörte sich eher an wie das Pfeifen im Walde. | |
| Heute wissen wir, dass der kolumbianische Trainer das ernst meinte. Costa | |
| Rica ist die größte Überraschung der bisherigen WM in Brasilien. Gegen | |
| Uruguay und Italien wurden überzeugende Siege eingefahren und nach dem 0:0 | |
| gegen England im letzten Gruppenspiel sicherten sich die Mittelamerikaner | |
| den Sieg in der schweren Gruppe D. Die europäischen Fußballschwergewichte | |
| England und Italien mussten die Heimreise antreten. Nach dem | |
| Achtelfinal-Drama gegen Griechenland mit Spiel in Unterzahl und | |
| abschließendem Elfmeter-Krimi steht das kleine Land im Viertelfinale. | |
| Das alles ist umso höher zu bewerten, da Trainer Pinto vor dem Turnier | |
| diverse Hiobsbotschaften zu verkraften hatte. Die beiden Leistungsträger | |
| Álvaro Saborio, costaricanischer Torschützenkönig in der Qualifikation und | |
| Mittelfeldstar Bryan Oviedo, Stammspieler beim FC Everton, fielen durch | |
| Knochenbrüche für die WM aus. Trainerfuchs Pinto setzte deshalb im Sturm | |
| ganz auf den jungen Joel Campell und den erfahrenen, jedoch oft | |
| unbeständigen Bryan Ruiz und beorderte den Mainzer Verteidiger Junior Díaz | |
| ins defensive Mittelfeld, ähnlich wie Jogi Löw es mit Philipp Lahm | |
| praktiziert, mit bisher großem Erfolg. | |
| Costa Ricas Spiel lebt vor allem von seiner Geschlossenheit und Trainer | |
| Pinto gelang es glänzend, sein eigenes Selbstbewusstsein auf die Spieler zu | |
| übertragen und ihnen einen unbändigen Siegeswillen einzuimpfen. | |
| ## Modernisierung durch Wm-Teilnehmer | |
| In Costa Rica hat sich in den letzten Jahren rund um den Fußball viel | |
| getan. Der Hauptgrund dafür ist sicherlich, dass die Generation der | |
| WM-Teilnehmer von 1990 und 2002 jetzt die entscheidenden Manager- und | |
| Trainerposten im Land besetzt hat und moderne Aufbaumethoden und | |
| Spielsysteme einführte. Vereine wie der Hauptstadtclub Deportivo Sarprissa | |
| unterhalten Jugendakademien, in denen junge Talente systematisch gefördert | |
| werden. | |
| Ihr Potenzial hatten die Ticos bei drei WM-Teilnahmen schon zuvor bewiesen. | |
| Bei der Premiere 1990 zog der unterschätzte Außenseiter gleich sensationell | |
| ins Achtelfinale ein. 2002 verhinderte nur das schlechtere Torverhältnis | |
| gegenüber den punktgleichen Türken eine Wiederholung dieses Erfolges. Im | |
| Eröffnungsspiel 2006 gegen Deutschland zog man sich trotz der 4:2 | |
| Niederlage gegen den übermächtigen Gegner achtbar aus der Affäre. Danach | |
| folgten allerdings vermeidbare Niederlagen gegen Ecuador und Polen. | |
| Die WM-Qualifikation in der nord- und mittelamerikanischen CONCACAF-Gruppe | |
| wurde ebenfalls überzeugend bestritten. Klinsmanns US-Boys wurden im | |
| Nationalstadion von San José 3:1 abgefertigt und nachdem dort auch die | |
| starken Mexikaner 2:1 niedergerungen wurden, stand die vierte WM-Teilnahme | |
| vorzeitig fest. Der kolumbianische Trainer Jorge Luis Pinto war zum | |
| Nationalheld avanciert. In der Sylvester-Ausgabe des vergangenen Jahres | |
| widmete ihm La Nacion in ihrer Wochenendbeilage ein sechsseitiges Feature. | |
| Der Stolz der 4,8 Millionen Ticos kannte keine Grenzen. | |
| ## Drittklassige Stadien | |
| Trotzdem ist der Erfolg überraschend. Denn die Infrastruktur in dem | |
| tropischen Land ist mit der in Deutschland kaum vergleichbar. Fußball- und | |
| Bolzplätze sind in der Trockenzeit (Dezember bis April) ausgedörrte, | |
| staubige Fleckchen Erde, die erst in den Abendstunden aufgesucht werden. | |
| Und die Stadien der Primera División sind für deutsche Verhältnisse | |
| allenfalls drittklassig und fassen kaum mehr als zehn- bis fünfzehntausend | |
| Zuschauer. Nur das neue Nationalstadion, dass von China erbaut und 2011 dem | |
| costaricanischen Volk „geschenkt" wurde (mit der stillschweigenden Auflage, | |
| die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abzubrechen), kann europäischen | |
| Standards standhalten. | |
| Was die Geschäfte rund um den Ball und das Management anbelangt, gibt es | |
| viele Parallelen zu Europa. Die großen Clubs sind in den Händen von | |
| Industrieunternehmen oder Mäzenen. Da die Besoldung jedoch weit unter | |
| europäischem Niveau liegt, ist das Ziel eines jeden Spitzenfußballers der | |
| Sprung ins Ausland, und sei es nur zu zweitklassigen Vereinen. Und so | |
| stehen zur Zeit vierzehn WM-Teilnehmer bei europäischen oder | |
| nordamerikanischen Clubs unter Vertrag. Nach den bisherigen überzeugenden | |
| Vorstellungen träumen nun viele Spieler von einem Karrieresprung zu einem | |
| europäischen Spitzenclub. | |
| Dann würden neben Ananas, Bananen und Kaffee auch die costaricanischen | |
| Kicker zu Exportschlagern. Keylor Navas gehörte bisher zu den besten | |
| Torhütern des Tuniers. Kaum zu glauben, dass er weiterhin für den Club UD | |
| Levante spielen wird. Laut spanischen Medienberichten ist der FC Bayern an | |
| einer Verpflichtung interessiert. Und der junge Stürmer Joel Campell, von | |
| Arsenal London an Olympiakos Piräus ausgeliehen, wird kaum weiterhin auf | |
| einem europäischen Nebenschauplatz sein Dasein fristen. Für die | |
| Leistungsträger Bryan Ruiz (PSV Einhoven) und Christian Bolaños (FC | |
| Kopenhagen) sind ähnliche Perspektiven zu erwarten. | |
| ## Keine Aufsteiger | |
| Wenn jetzt allenthalben kolportiert wird, nahezu alle costaricanischen | |
| Auswahl-Kicker hätten ein Hochschulstudium absolviert und auch das wäre | |
| einer der Gründe für das überraschende Weiterkommen bei der WM, so klingt | |
| das reichlich pathetisch. Aber es lässt Rückschlüsse auf die soziale | |
| Herkunft der Spieler zu. Nur vier Universitäten im Land sind staatlich, | |
| alle anderen sind private Hochschulen, quasi Wirtschaftsunternehmen, die | |
| nur mit erheblichen Studiengebühren zu absolvieren sind. Der Spieler, der | |
| aus der Gosse kommt und sich durch den Fußball einen sozialen Status | |
| erarbeitet hat, ist in der costaricanischen Auswahl nicht zu finden. | |
| Im Land geht auch deshalb die Meinung um, dass das WM-Team die beste | |
| Generation von Spielern ist, die Costa Rica je hervorgebracht hat. Voller | |
| Stolz trägt man das Trikot der Selección oder hat ein Fähnchen der | |
| Nationalflagge bei sich, sei es auf der Straße, im Supermarkt oder im | |
| Dienst. Zusätzlich wurde die Begeisterung für das nationale Fußball-Team | |
| noch von höchster Stelle befohlen. | |
| Der neu gewählte Präsident Luis Guillermo Solís sandte allen Ministerien | |
| und öffentlichen Einrichtungen im Land einen „Erlass", wonach Beamte und | |
| Angestellte für die Zeit der TV-Übertragung ihre Arbeit einzustellen und | |
| den nationalen WM-Helden vor dem Bildschirm beizustehen hätten. Nach dem | |
| Sieg gegen Griechenland waren 4,8 Millionen Ticos schier aus dem Häuschen. | |
| „Costa Rica schläft heute nicht!", beschrieb La Nación die grenzenlose | |
| Euphorie. | |
| „Wir leben einen Traum und jetzt haben wir vor niemandem mehr Angst." So | |
| drückt Christian Bolaños die derzeitige Stimmung im Team der Ticos aus. Ein | |
| Riesenerfolg für diese kleine und stolze mittelamerikanische Nation, die | |
| gerade Fußball-Geschichte schreibt. Costa Ricas WM-Wunder geht weiter. | |
| 5 Jul 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Roland Berens | |
| ## TAGS | |
| WM 2014 | |
| Costa Rica | |
| Holland | |
| Fußball | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| Bio | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| WM 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Brasilien vor dem Halbfinale: Vertrauen in stabile Organisation | |
| Auf Gott, wie Pelé glaubt, wird sich Brasilien nicht verlassen müssen. Denn | |
| Trainer Scolari kann viele Spieler als Neymar-Ersatz aufbieten. | |
| Sieger der Herzen: Adiós Costa Rica | |
| Das taz-WM-Team verabschiedet die überraschendste Mannschaft dieser WM, aus | |
| dem Land ohne Armee und der erneuerbaren Energien. | |
| Mittelamerika nach Costa Ricas WM-Aus: Oh wie schön ist Panama | |
| Sie waren die Sensation der WM: Costa Rica. Nun sind sie raus. Irgendwie | |
| waren wir doch alle Costaricaner. Aber am meisten waren es die Bewohner im | |
| Nachbarland Panama. | |
| Mängel bei Bio-Ananas: Weniger öko als gedacht | |
| Pestizide, Dünger, Monokulturen: Bio-Ananas und andere Öko-Südfrüchte sind | |
| umweltschädlicher als angenommen – aber besser als konventionelle. | |
| Kommentar WM-Achtelfinalbilanz: Das Cafetero-Kollektiv | |
| Die Favoriten erreichen das Viertelfinale mit Mühe. Nur Kolumbien | |
| überzeugt. Das Team hat viele Stärken, darunter eine, die es zum Favoriten | |
| macht. | |
| Kolumne Rambazamba: Der Tag, an dem der Fußball starb | |
| Griechenland hatte die ganze Welt gegen sich. Dabei hat das griechische | |
| Team daran erinnert, was Fußball wirklich ist: Arbeit, Arbeit, Arbeit. | |
| WM-Achtelfinale Costa Rica – Griechenland: Eine vollendete Tragödie | |
| Costa Rica schlägt nach über 120 zähen Minuten Griechenland im | |
| Elfmeterschießen. Die „Ticos“ stehen nun erstmals in einem | |
| WM-Viertelfinale. | |
| Achtelfinale Griechenland – Costa Rica: Ein Rest Understatement im Turnier | |
| Für den griechischen Trainer Fernando Santos wäre ein Sieg gegen Costa Rica | |
| ein Triumph. Die destruktive Spielweise seines Teams gilt als verpönt. | |
| Vorrunden WM-Bilanz (1/4): Heimvorteil genutzt | |
| Acht von zehn Mannschaften aus Amerika stehen im Achtelfinale der WM. Vor | |
| allem Chile, Costa Rica und Mexiko konnten überzeugten. |