| # taz.de -- Vorwürfe gegen Ministerpräsident: Nawaz Sharif des Amtes enthoben | |
| > Der Oberste Gerichtshof Pakistans hat Ministerpräsident Sharif des Amtes | |
| > enthoben. Aufgrund der vielen Vorwürfe sei er für seine Aufgaben | |
| > „disqualifiziert“. | |
| Bild: Pakistans Ministerpräsident Nawaz Sharif im Februar 2017 | |
| Islamabad dpa | Der Oberste Gerichtshof Pakistans hat Ministerpräsident | |
| Nawaz Sharif seines Amtes enthoben. Das meldeten am Freitag pakistanische | |
| Medien. Hintergrund sind Vorwürfe und mehrere Gerichtsverfahren wegen | |
| Geldwäsche und Korruption. | |
| 2016 waren im Zuge des internationalen Panama-Papers-Skandals Dokumente mit | |
| den Namen von Kindern des Regierungschefs aufgetaucht, nicht aber sein | |
| eigener. | |
| In Pakistan kann ein Ministerpräsident des Amtes enthoben werden, wenn sich | |
| herausstellt, dass er Vermögen verborgen hat. | |
| In einem ersten Verfahren vor dem Obersten Gericht im Frühjahr waren sich | |
| die fünf Richter des Verfahrens nicht einig über die Bewertung der | |
| angeblichen Verfehlungen Sharifs gewesen. Zwei Richter hatten für seine | |
| Entlassung gestimmt, drei dagegen. | |
| Die Richter hatten dann eine Ermittlungskommission ernannt, die vor kurzem | |
| in einem Hunderte Seiten langen Bericht zu dem Schluss gekommen war, dass | |
| es „krasse Lücken“ in den Nachweisen zum Vermögen der Sharif-Familie gebe. | |
| Beobachter waren sich uneinig, ob das für eine Amtsenthebung reicht. | |
| Medien hatten 2016 Details über gut 200.000 Briefkastenfirmen der | |
| panamaischen Kanzlei Mossack Fonseca veröffentlicht, in denen Politiker, | |
| Prominente und Sportler ihr Vermögen geparkt haben sollen. Die | |
| Veröffentlichung führte zu weltweiten Ermittlungen und einer Debatte über | |
| Steueroasen und Geldwäsche. | |
| 28 Jul 2017 | |
| ## TAGS | |
| Nawaz Sharif | |
| Pakistan | |
| Geldwäsche | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Panama Papers | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| Gotteslästerung | |
| Pakistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil wegen Korruption in Pakistan: Zehn Jahre Haft für Ex-Premier | |
| Nawaz Sharif ist einer der mächtigsten Politiker Pakistans – nun soll er | |
| wegen Korruptionins Gefängnis. Das könnte die anstehende Parlamentswahl | |
| beeinflussen. | |
| Regierungschef von Pakistan: Ex-Ölminister Abbasi übernimmt | |
| Nachfolger des wegen Korruptionsvorwürfen abgesetzten Nawaz Sharif wird | |
| Shahid Khaqan Abbasi. Langfristig soll aber der Bruder des Ex-Premiers | |
| übernehmen. | |
| Terror in Pakistan: 73 Tote bei Anschlagsserie | |
| Kurz vor dem Ende des Fastenmonats Ramadan kam es in Pakistan zu mehreren | |
| Anschlägen. Gleich zwei Bomben wurden auf einem Markt in Parachinar | |
| gezündet. | |
| Vorwurf der Gotteslästerung in Pakistan: 12.968 Internetseiten gesperrt | |
| Ein Richter drohte, Foren wie Facebook zu sperren, wenn nichts gegen | |
| anstößige Inhalte getan werde. Eine Kampagne gegen „Blasphemie“ läuft | |
| bereits seit 2012. | |
| Massendemonstration in Pakistan: Schlacht auf der Autobahn | |
| Die Polizei hat 4.000 Anhänger der Opposition mit Tränengas und Gummikugeln | |
| beschossen. Mehr als zwei Dutzend Demonstranten wurden verletzt. |