| # taz.de -- Urteil wegen Korruption in Pakistan: Zehn Jahre Haft für Ex-Premier | |
| > Nawaz Sharif ist einer der mächtigsten Politiker Pakistans – nun soll er | |
| > wegen Korruptionins Gefängnis. Das könnte die anstehende Parlamentswahl | |
| > beeinflussen. | |
| Bild: Wohnt derzeit in London: Pakistans Ex-Premier Nawaz Sharif | |
| Islamabad dpa | Ein pakistanisches Gericht hat Ex-Premier Nawaz Sharif | |
| wegen Korruption zu zehn Jahren Haft verurteilt. Sharifs Tochter Maryam | |
| bekam eine Haftstrafe von sieben Jahren, wie ein Ankläger der Nationalen | |
| Rechenschafts-Behörde (NAB), Sardar Muzaffar Abbasi, am Freitag bestätigte. | |
| Zudem müsse Nawaz Sharif acht Millionen britische Pfund (rund neun | |
| Millionen Euro) Strafe zahlen. Seine Tochter Maryam soll zwei Millionen | |
| britische Pfund zahlen. Beide sind zurzeit in London, wo Sharifs schwer | |
| kranke Frau behandelt wird. | |
| Ins Rollen gekommen war die Affäre im vergangenen Jahr. | |
| Oppositionspolitiker beschuldigten Sharif und einige Verwandte, | |
| Staatsgelder veruntreut und gewaschen zu haben. Es ging vor allem um die | |
| Finanzierung teurer Wohnungen in London. Oppositionspolitiker stützten ihre | |
| Vorwürfe auch auf Dokumente, die 2016 im Zuge der | |
| Panama-Papers-Enthüllungen über mutmaßlichen Steuerbetrug aufgetaucht | |
| waren. Dokumente zu Offshore-Firmen zeigten die Namen von Kindern von | |
| Sharif, nicht aber seinen eigenen. | |
| Nawaz Sharif, der dreimal Ministerpräsident war und weiterhin als einer der | |
| mächtigsten Politiker des Landes gilt, wurde daraufhin im Juli 2017 vom | |
| Obersten Gerichtshof [1][des Amtes enthoben]. Im April 2018 verbannte das | |
| Gericht Sharif dann auf Lebenszeit auch aus dem Parlament. Die Entscheidung | |
| vom Freitag traf nun ein sogenanntes Rechenschaftsgericht, das den | |
| Korruptionsvorwürfen näher nachgehen sollte. Die Entscheidung in zwei | |
| weiteren Fällen gegen Sharif und seine Familie steht noch aus. | |
| Sharif-Anhänger nennen die Gerichtsverfahren eine „politische | |
| Verschwörung“. Das Urteil könnte Auswirkungen haben auf die Chancen von | |
| Sharifs großer Regierungspartei PML-N bei der Parlamentswahl am 25. Juli. | |
| Zudem hatten Gerichte in den vergangenen Wochen auch Außenminister Khawaja | |
| Asif von der PML-N seines Amtes enthoben und den ehemaligen Minister | |
| Daniyal Aziz aus der Politik verbannt. Verfahren gegen zwei weitere | |
| PLM-N-Politiker laufen. | |
| In Pakistan ist die Ansicht verbreitet, dass das mächtige Militär bei den | |
| Verfahren seine Hände im Spiel hat. Sharif und das Militär lagen in Fragen | |
| der Unabhängigkeit der Zivilregierung und bei außenpolitischen Themen – vor | |
| allem zum Umgang mit Erzfeind Indien – überkreuz. Sharifs politisches Ende | |
| gebe dem Militär mehr Einfluss, um das Land aus dem Hintergrund zu | |
| kontrollieren, sagen Analysten. | |
| Das Urteil erging unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Rund 4000 | |
| Polizisten und mehrere Hundert Angehörige paramilitärischer Gruppen | |
| sicherten die pakistanische Hauptstadt aus Sorge vor gewalttätigen | |
| Protesten, wie ein örtlicher Beamter, Mohammed Naeem, sagte. | |
| 6 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vorwuerfe-gegen-Ministerpraesident/!5437624 | |
| ## TAGS | |
| Pakistan | |
| Nawaz Sharif | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| Nawaz Sharif | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 10. Jahrestag der Ermordung Bhuttos: Pakistan hat an Zivilität verloren | |
| Seit dem Mord an Benazir Bhutto sind die Militärs und die Islamisten | |
| stärker geworden. Dagegen zeigt sich die Regierung geschwächt. | |
| Regierungschef von Pakistan: Ex-Ölminister Abbasi übernimmt | |
| Nachfolger des wegen Korruptionsvorwürfen abgesetzten Nawaz Sharif wird | |
| Shahid Khaqan Abbasi. Langfristig soll aber der Bruder des Ex-Premiers | |
| übernehmen. | |
| Vorwürfe gegen Ministerpräsident: Nawaz Sharif des Amtes enthoben | |
| Der Oberste Gerichtshof Pakistans hat Ministerpräsident Sharif des Amtes | |
| enthoben. Aufgrund der vielen Vorwürfe sei er für seine Aufgaben | |
| „disqualifiziert“. |