| # taz.de -- Völkische Siedler feiern Hochzeit: Antimodern und rechtsextrem | |
| > Im niedersächsischen Masendorf feierten völkische Siedler eine | |
| > „Eheleite“. Die Rituale sind im Nationalsozialismus verwurzelt. | |
| Bild: Bewachte Hochzeitsfeier: Wer nicht dazugehörte, wurde zur Sicherheit fot… | |
| Uelzen taz | Das Anwesen ist abgeschirmt. Planen versperren die Sicht auf | |
| den ehemaligen Bauernhof in der „Engen Gasse“ im Uelzener Ortsteil | |
| Masendorf. Umso mehr Interesse scheinen die, die sich da so vor fremden | |
| Blicken schützen, an ihrer Umgebung zu haben: Gleich mehrere Wildkameras | |
| sind auf Straße und Nachbarschaft gerichtet. Im Garten steht eine große | |
| schwarze Jurte, ebenfalls abgeschirmt mit einer Plane. | |
| Das Eingangstor bewachen wechselnde junge Männer, bekleidet mit Trachten | |
| und altmodischen Hüten. Auch Masken tragen sie – anzunehmen ist, dass das | |
| aus Gründen der Vermummung geschieht, nicht aus Sorge vor Corona. | |
| Nicht-Eingeladene werden fotografiert. Einer der Türsteher hat sich eine | |
| schwarze Sturmhaube aufgesetzt, ein martialischer, verstörender Anblick. | |
| Über ein Schleusensystem kommen viele der mehr als 100 Freunde und | |
| Verwandten aufs Gelände, ihre Autos sind am benachbarten Oldenstädter See | |
| geparkt. Alles scheint durchorganisiert. | |
| Stolz erzählt die überregional bekannte NPD-Frau Edda Schmidt schon mal, | |
| „sie alle“, also ihre ganze Familie, sei im „nationalen Lager“. Dieser … | |
| nun, am ersten Wochenende im Juli, heiratete ihre Enkelin, sozialisiert | |
| nicht zuletzt im rechtsextremen „Sturmvogel“, den die Großmutter | |
| mitgegründet hat. Nach einem Interview gefragt, antwortete der junge | |
| Bräutigam, da müsse er erst den „Beauftragten für Sicherheit“ fragen. | |
| Die Feierlichkeiten dauerten von Freitag bis Montag. Durchweg trugen die | |
| Hochzeitsgäste volkstümliche Kleidung. Diese oberflächlich antimoderne | |
| Ausrichtung korrespondiert in diesen Kreisen mit inneren Werten: Hier | |
| glaubt man an traditionelle familiäre Ordnung und völkisch-nationalistische | |
| Identität. | |
| ## Regelmäßige Treffen | |
| Zusammen mit anderen verließ Edda Schmidt einst die militante Wiking-Jugend | |
| (WJ) und gründete 1987 den Sturmvogel. „Eine radikale Abspaltung“, sagte | |
| der Rechtsextremismusexperte Gideon Botsch, der am Potsdamer | |
| Moses-Mendelssohn-Zentrum zur „bündischen Jugend“ forscht. Kontakte zur – | |
| 1994 verbotenen – WJ blieben bestehen, ebenso zur inzwischen ebenfalls | |
| verbotenen Heimattreuen Deutschen Jugend (HDJ). Laut seinem | |
| Gründungsflugblatt will der Sturmvogel per Jugendarbeit ein „Vorleben“ | |
| vermitteln, das gegen den „Ungeist“ aufbegehrt, „der unser Volk derzeit | |
| jeden Atemzug verpestet“. Als „volkstreu eingestellte Deutsche“ wollen die | |
| Mitglieder leben – und am Ende auch gesellschaftliche Veränderung bewirken. | |
| Zu Pfingsten, während des Coronalockdowns, trafen sich in Masendorf, | |
| versteckt im Wald, rund 50 Menschen zu einem [1][Sturmvogel-Pfingstlager]. | |
| Seit Jahren bereits finden in der Region Uelzen Treffen mit solchem rechten | |
| Hintergrund statt – mal ein Volkstanz, mal ein Jugendlager und jetzt eine | |
| sogenannte „Eheleite“: eine Hochzeitszeremonie ausdrücklich nach | |
| heidnischer Tradition. Hier geht es aber noch um mehr: Man heiratet | |
| untereinander, alle Gäste kommen aus rechtsbündischen Kreisen, der | |
| Identitären Bewegung oder besuchen „Querdenken“-Veranstaltungen. | |
| Am ersten Juli-Freitagnachmittag ließen sich Brautvater, Braut und | |
| Bräutigam in einer geschmückten Kutsche von zwei Pferden zu einem | |
| Eichenhain ziehen. Ein großer Kreis war gemäht worden, geschmückt mit | |
| bunten Rosenblättern. Bei der erklärtermaßen heidnischen Zeremonie gibt | |
| sich hier, in der Natur und unter Anverwandten und Vertrauten, das Paar das | |
| „Ja“ zum Lebensbund. | |
| In der Region im Landkreis Uelzen sind völkische Familien seit Jahrzehnten | |
| aktiv, bringen sich auch ins Gemeinde- und Vereinsleben ein. Nicht ohne | |
| politische Zeichen zu setzen. Im Sturmvogel herrscht strenge Hierarchie, | |
| „Gegenstück zu den Pimpfen sind die Führer“, heißt es. Einer der Brüder… | |
| Braut wurde [2][Anfang Februar auffällig]: Beim digitalen Homeschooling an | |
| einem Uelzener Gymnasium hatte er als Profilbild die schwarz-weiß-rote | |
| Fahne des Deutschen Reichs gewählt. | |
| Jetzt störte sich einer der Hochzeitsgäste an unerwünschten Beobachtern. | |
| Mit dem Auto fuhr der Mann laut hupend direkt auf den Wagen von Olaf Meyer | |
| zu; lenkte ein, kam zurück, schimpfte und filmte. Meyer ist Sprecher der | |
| Antifaschistischen Aktion Lüneburg/Uelzen und klärt seit Jahren über | |
| Aktivitäten der rechten Szene in der Heide auf – und also auch über solche | |
| vermeintlich rein privaten Feiern. „Hier wird Ideologie nicht nur gelebt, | |
| sondern auch von Generation zu Generation weitergegeben“, sagt er. Den | |
| politischen Kontext versuchten die Familien zu verschleiern, sprächen | |
| lieber von „alten Traditionen“. Doch diese Traditionen stünden im engen | |
| Bezug zum historischen Nationalsozialismus und dessen völkischen | |
| Vorläufern, sagt Meyer. | |
| Ist der Schleier erst gelüftet, sind die Nachbarn mit der altmodischen | |
| Kleidung nicht mehr nur die vielleicht etwas komischen Netten von Nebenan. | |
| Was Schmidt und ihre Familie angeht, so sind die rund 140 Einwohner des | |
| Ortes uneins. Den einen machen die jungen Männer, die nachts mit | |
| Taschenlampen umherschleichen, durchaus Sorgen. Andere glauben, Lieder | |
| gehört zu haben, die ihnen Kopfzerbrechen bereiten. | |
| Vor rechtsextremen Siedlern und dem Sturmvogel warnt inzwischen | |
| Niedersachsens Verfassungsschutz, auch Innenminister Boris Pistorius (SPD) | |
| erkannte schon, dass Radikalisierung von den völkischen Siedlern ausgehen | |
| kann – und doch erwerben diese etwa Waffenscheine, mischen sich unter die | |
| Jägerschaft. | |
| ## „Zulasser, Dulder und Kritiker“ | |
| Darüber wird in Masendorf und Umgebung nur leise gesprochen. „Die | |
| Graswurzelarbeit trägt Früchte“, sagt Martin Raabe von der „Gruppe | |
| beherzt“, die Präventionsarbeit zum Thema leistet. Er und seine Mitstreiter | |
| waren Anfang Juli selbst vor Ort, um sich ein Bild zu machen, aber auch | |
| ansprechbar zu sein. „Etwa einem Drittel im Dorf ist das offen gezeigte | |
| völkische Leben suspekt“, sagt er. | |
| Die Einwohnerschaft habe sich geteilt in „Zulasser, Dulder und Kritiker“, | |
| sagt Raabe. „Sie sind gegen Märsche von uniformen Gruppen und vor allem den | |
| Geist, der hier wieder entsteht.“ Er verweist auf die Funktion | |
| selbsternannter nationalistischer Widerstandsnester: „Vor Ort zeigen sie | |
| keinen besonderen missionarischen Eifer, oder im direkten beruflichen | |
| Umfeld. Im Gegenteil wird hier die Gesinnung verdeckt. Aber eine | |
| Distanzierung findet auch nicht statt.“ | |
| Wie nebenher geht es offenbar auch um eine Diskursverschiebung, um das | |
| Erringen von Meinungshoheit im Dorf und um Akzeptanz im vorpolitischen | |
| Raum. Nachdem man bis zum Morgengrauen in der großen Scheune gefeiert | |
| hatte, die Wachen abgezogen waren und auch der einzelne Polizeiwagen im | |
| Ortskern weggefahren war, gingen die Brautmutter und das junge Paar am | |
| Sonntag von Haus zu Haus – um einen Teil der Nachbarschaft einzuladen zum | |
| „Reste-Kuchenessen“. Etwa ein Drittel erschien an der Kaffeetafel, | |
| begleitet von Hausmusik und Ansprache des Hausherrn. Der nahm in der | |
| Vergangenheit an rechtsextremen Aufmärschen teil und versuchte – per | |
| Abmahnungen und Klagen – kritische Stimmen zu unterdrücken. | |
| 12 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Treffen-von-Rechtsextremen/!5687404 | |
| [2] /Zeigen-von-Reichssymbolik-im-Unterricht/!5752715 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| Andrea Röpke | |
| ## TAGS | |
| Rechte Szene | |
| Rechtsextremismus | |
| Niedersachsen | |
| Rechtsradikalismus | |
| Lüneburger Heide | |
| Siedler | |
| NPD | |
| Bundesrepublik Deutschland | |
| Rechtsextremismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Siedler | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Völkische Siedler in Niedersachsen: Bienenbüttel will kein Zeichen setzen | |
| Der Gemeinderat Bienenbüttel stimmte gegen ein „Kreuz ohne Haken“ am | |
| Rathaus – weil die Initiative mit „der Antifa“ zusammenarbeite. | |
| Innenministerium zu rechten Siedlern: Zwischen Schweigen und Unkenntnis | |
| Rechtsextreme wollen mit Wohnprojekten ganze Landstriche vereinnahmen. | |
| Behörden wissen darüber wenig – und schweigen. | |
| NPD-Kandidaten in Norddeutschland: „Meine Vorbilder sind Hitler und Hess“ | |
| Die NPD tritt zur Bundestagswahl in allen Bundesländern an. Die taz hat | |
| sich umgeschaut, wer im Norden für die NPD kandidiert. | |
| Negatives Deutschland-Image: Nur extreme Strebereigenschaften | |
| Populismus und Rechtsextremismus sind in Deutschland ein wachsendes | |
| Problem. Im Ausland wird das laut einer Studie besonders kritisch beäugt. | |
| Schüler provoziert mit Reichsflagge: Was tun? | |
| Ein extrem rechter Uelzener Gymnasiast testet, wie weit er seine Gesinnung | |
| an der Schule nach außen tragen kann. Die Schulleitung reagiert hilflos. | |
| Treffen von Rechtsextremen: Völkische Siedler laden zum Tanz | |
| Mitte Mai gab es im niedersächsischen Masendorf erneut ein Treffen | |
| Rechtsextremer. Das Bewusstsein für die Problematik wächst in der Region. | |
| Völkische Expansion: Neonazis suchen Lebensraum | |
| In Mecklenburg und in der Lüneburger Heide setzen sich rechte Siedler fest. | |
| Wie kann man damit umgehen? |