| # taz.de -- Vierschanzentournee-Auftakt: Degradierter Flieger | |
| > Die deutschen Skispringer sind prächtig in Form. Nur beim sechsfachen | |
| > Weltmeister Markus Eisenbichler klappt nichts. Er muss zuschauen. | |
| Bild: Markus Eisenbichler auf der Suche nach seinen fraglos außergewöhnlichen… | |
| Die Verlosung von zwei VIP-Tickets für das Neujahrsspringen verheißt der | |
| oberste Eintrag auf dem Instagram-Kanal von Markus Eisenbichler. Das | |
| Problem daran: Der sechsmalige Weltmeister wird bei der zweiten Station der | |
| 72. Vierschanzentournee im deutschen Aufgebot ebenso fehlen wie bei allen | |
| anderen Springen des Skisprung-Grand-Slams, wie der Deutsche Skiverband | |
| (DSV) am Rande des Tournee-Auftakts in Oberstdorf bestätigte. [1][Der | |
| einstige Überflieger] trainiert stattdessen im slowenischen Planica mit | |
| seinem Heimtrainer Christian Leitner. | |
| Mitten im grandiosen Aufschwung der deutschen Flieger, die mit Andreas | |
| Wellinger, Pius Paschke und Karl Geiger gleich drei Anwärter auf den ersten | |
| deutschen Vierschanzentournee-Gesamtsieg seit 22 Jahren stellen, erlebt | |
| Eisenbichler also eine der schlimmsten Krisen seiner Karriere. Der | |
| Routinier aus Siegsdorf wurde in diesem Winter noch für keinen Weltcup | |
| nominiert. Nicht einmal für die zweite Liga des Skispringens reicht es | |
| momentan mehr, für den Continentalcup am 27. und 28. Dezember im | |
| schweizerischen Engelberg wurden sechs andere, durchweg jüngere deutsche | |
| Springer nominiert. | |
| Begleitet wird diese Degradierung von teilweise heftigen Vorwürfen. „Markus | |
| ist nicht gut genug gesprungen, er hat diese Chance verpasst. Skispringen | |
| ist manchmal ein schwieriger Sport“, sagt [2][Bundestrainer Stefan | |
| Horngacher.] Im deutschen Team zähle Leistung, „egal wie viele Medaillen | |
| man um den Hals hängen hat“. | |
| Eisenbichler habe sich im Training ein paar Freiheiten herausgenommen und | |
| „wahrscheinlich auch ein paar Fehler gemacht.“ ARD-Experte Sven Hannawald | |
| legte daraufhin im Interview mit seinem Haussender nach und warf | |
| Eisenbichler Beratungsresistenz vor: „Er denkt immer, nur er selbst ist auf | |
| dem richtigen Weg.“ | |
| ## Unzufriedener Grantler | |
| Tatsächlich haben es die Trainer mit dem „schwierigen Charakter“ | |
| (Hannawald) Eisenbichlers extrem schwer. In den letzten Wintern lieferte | |
| der begnadete Flieger immer weniger Argumente dafür, warum die Extrawürste | |
| für ihn berechtigt sind. Den letzten seiner insgesamt sechs | |
| Weltmeistertitel holte Eisenbichler vor knapp drei Jahren im | |
| Tournee-Auftaktort Oberstdorf, noch etwas länger ist sein letzter | |
| Weltcup-Sieg her. | |
| In den Jahren seitdem ließ Eisenbichler nur in Einzelsprüngen und | |
| Teamwettbewerben bei Großereignissen seine große Klasse aufblitzen, viel | |
| häufiger war er als unzufriedener Grantler zu erleben. Es darf bezweifelt | |
| werden, ob das besonders hilfreich für die ansonsten harmonische Atmosphäre | |
| im deutschen Team war – vermutlich ein weiterer Grund, warum Eisenbichler | |
| momentan komplett raus aus dem Nationalteam ist. | |
| [3][Sein Flugkumpel Karl Geiger] findet es trotzdem „sehr schade“, dass | |
| Markus Eisenbichler momentan fehlt: „Schließlich sind wir im Doppelzimmer | |
| ein eingespieltes Duo. Er tut sich aber momentan schwer, findet seine Form | |
| nicht richtig. Es läuft derzeit einfach nicht nach Plan für ihn.“ Auf die | |
| Frage, ob er einen Rücktritt seines Kollegen Eisenbichlers erwartet, | |
| antwortet der Tournee-Mitfavorit Geiger zweideutig: „Ich hoffe nicht.“ | |
| Hannawald wird deutlicher: Für Eisenbichler gelte es nun, „entweder | |
| aufzuwachen oder beim eigenen Weg zu bleiben. Dann wird aber das | |
| Karriereende relativ nah sein.“ | |
| Eisenbichler selbst wirkte zumindest in diesem Sommer so, als würde er sich | |
| schon auf die Zeit nach seiner sportlichen Karriere einstimmen. In einem | |
| Video für einen Sponsor bewirtete der eingefleischte Bayer in Tracht die | |
| bereits zurückgetretene Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick mit | |
| einer Brotzeit auf einer Berghütte. Dazu absolvierte er die Ausbildung für | |
| den gehobenen Dienst in der Sportschule der Bundespolizei. „Davon haben wir | |
| ihm auch abgeraten, das muss auch nicht unbedingt sein. Das wollte er | |
| unbedingt durchziehen“, berichtet Horngacher. So hat Eisenbichler nun zwar | |
| den Titel als Kommissar in der Tasche, ist aber momentan kein | |
| Weltklasse-Skispringer mehr. | |
| Ist sein Abschied also nah? Stefan Horngacher hält dem „fanatischen | |
| Skispringer“ zumindest eine Tür offen: „Wir geben Eisei natürlich die Zei… | |
| die er braucht. Die Saison ist noch lang. Wenn er sich sortiert, ist ein | |
| Markus Eisenbichler immer eine sehr, sehr gute Option.“ Vielleicht bringt | |
| ihn ja das Trainingslager im Wohlfühlort Planica noch einmal auf den | |
| richtigen Weg zurück. Dort stellte der begnadete Flieger mit unglaublichen | |
| 248 Metern einst den deutschen Skiflug-Rekord auf. Nicht nur die VIP-Gäste | |
| waren damals begeistert. | |
| 29 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Skiflug-Weltmeisterschaft-in-Slowenien/!5730613 | |
| [2] /Skisprungtrainer-zum-Saisonfinale/!5923674 | |
| [3] /Karl-Geiger-vor-der-Vierschanzentournee/!5901427 | |
| ## AUTOREN | |
| Lars Becker | |
| ## TAGS | |
| Skispringen | |
| Vierschanzentournee | |
| Eisenbichler | |
| GNS | |
| Vierschanzentournee | |
| Skispringen | |
| Wintersport | |
| Vierschanzentournee | |
| Skispringen | |
| Wintersport | |
| Skispringen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Finale der Vierschanzentournee: Der beste Zweite | |
| Andreas Wellinger beendet die Vierschanzentournee auf dem zweiten Rang | |
| hinter Ryoyu Kobayashi. Der ist längst Stammplatz der deutschen Springer. | |
| Vierschanzentournee-Finale am Samstag: Der lange Anlauf zum Gesamtsieg | |
| Skispringer Andreas Wellinger geht mit nur kleinem Rückstand in das Finale | |
| der Vierschanzentournee. Die Schanze in Bischofshofen liegt ihm. | |
| Skispringen der Frauen: Es werde Licht | |
| Noch immer gibt es keine Vierschanzentournee für Skispringerinnen. | |
| Frauen-Events wie die Two-Nights-Tour sind Zuschussgeschäfte für die | |
| Ausrichter. | |
| Faktotum der Vierschanzentornee: Breitensport ist fein | |
| Der Schweizer Simon Ammann springt aus Gewohnheit immer noch von der | |
| Schanze. Seine 25. Tournee bewältigt er als umjubelter Altstar. | |
| Vierschanzentournee der Frauen: Nur das halbe Springen | |
| Eine Vierschanzentournee der Frauen gibt es auch heuer nicht. Diesmal | |
| sperrt sich Österreich, vor drei Jahren Deutschland. Doch 2025 ist es | |
| möglich. | |
| Skisprungtrainer zum Saisonfinale: „Kritik spornt mich an“ | |
| Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher zieht nach einer durchwachsenen | |
| Saison Bilanz. Für ihn hat das Material zu viel Einfluss auf die Sprünge. | |
| Luisa Görlich über Vierschanzentournee: „Wir kommen den Männern näher“ | |
| Die Premiere der Frauen bei der Vierschanzentournee ist erneut verschoben. | |
| Die deutsche Skispringerin Luisa Görlich vermisst Erklärungen dafür. |