| # taz.de -- Vereint gegen Freihandel: Frankreichs Senat lehnt CETA ab | |
| > Die Ratifizierung des Freihandelsabkommens ist in Frankreich damit | |
| > zunächst gescheitert. Die Opposition fürchtet zu viel Konkurrenz aus | |
| > Kanada. | |
| Bild: Nicht nur in Frankreich, auch in Deutschland gab es Proteste gegen das Ab… | |
| Paris taz | Mit 211 gegen 44 Stimmen hat der französische Senat die | |
| Ratifizierung des [1][Freihandelsabkommens zwischen der EU und Kanada | |
| (CETA)] am Donnerstag abgelehnt. Das bringt die Regierung, die sich für | |
| eine Zustimmung im Interesse der französischen Exporte stark gemacht hatte, | |
| und auch Staatspräsident Emmanuel gegenüber den restlichen | |
| EU-Mitgliedstaaten, von denen 17 das Abkommen [2][bereits ratifiziert | |
| hatten], in beträchtliche Schwierigkeiten. Denn bereits seit mehr als sechs | |
| Jahren funktioniert der Austausch zwischen der EU und Kanada für eine ganze | |
| Reihe von Gütern ohne Zollhindernisse. | |
| Es waren die Kommunisten, die ihren „Joker“ für einen parlamentarischen | |
| Vorschlag nutzten und das Thema CETA-Ratfizierung auf die Tagesordnung | |
| gesetzt haben. Wenn es nach der Regierung gegangen wäre, hätte es die | |
| Debatte und die Abstimmung im Senat gar nicht geben dürfen. | |
| Die Senatoren der Regierungsfraktionen versuchten zunächst alles, um das | |
| problematische Thema mit einem Antrag zu verschieben, und danach die | |
| Diskussionen in die Länge zu ziehen, bis ein Votum nicht mehr möglich wäre. | |
| Diese Manöver aber scheiterten am Widerstand der linken und rechten | |
| Oppositionsfraktionen, die für ein Mal vereint gegen ein | |
| Freihandelsabkommen antraten, das für sie – aus teils unterschiedlichen | |
| Gründen – nicht im Interesse Frankreichs erachten. | |
| Obwohl dank des Abkommens Frankreich etwas mehr Wein und vor allem | |
| Camembert-Käse nach Kanada ausführt, kritisieren die CETA-Gegner eine | |
| unlautere Konkurrenz für Landwirtschaftsprodukte, weil in Kanada nicht | |
| dieselben Standards gelten würden wie in der EU. Grundsätzlich ging es um | |
| einen Schutz der einheimischen Produktion: „Wir wollen nicht einführen, was | |
| wir selber herstellen können“, machte die konservative Senatorin Valérie | |
| Boyer geltend, während der Grünen-Senator Guillaume Gontard von der | |
| liberalen Marktöffnung unter anderem wegen Importen von | |
| Landwirtschaftsprodukte mit in Europa verbotenen Pestiziden eine „Klima- | |
| und Gesundheitskatastrophe“ befürchtet. | |
| Linke wie rechte CETA-Gegner im Senat sehen laut dem konservativen | |
| Fraktionschef Bruno Retailleau in der Ablehnung der Ratifizierung auch ein | |
| „Signal an die EU-Kommission, die gegenwärtig Mercosur verhandelt“. Das ist | |
| das Freihandelsabkommen mit Südamerika. Da die Regierung nicht verpflichtet | |
| ist, diese Abstimmungsniederlage sofort offiziell der EU mitzuteilen, | |
| können weiterhin provisorisch gemäß Abkommen Waren zollfrei ausgetauscht | |
| werden. | |
| 22 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /CETA/!t5012004 | |
| [2] /Ceta-Ratifizierung/!5895615 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Freihandel | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| CETA | |
| Mercosur | |
| China | |
| Welthandel | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittenes Handelsabkommen: Französische Bauern protestieren gegen Mercosur-… | |
| Landwirte machen mobil gegen den Wirtschaftspakt zwischen der EU und | |
| südamerikanischen Staaten. In 80 Départements sind Aktionen geplant. | |
| Handel zwischen Europa und Südamerika: Wettbewerb mit China reicht nicht | |
| Die Ampelkoalition will Handelsabkommen vorantreiben, um Peking | |
| auszubooten. Das ist paternalistisch. Eher muss Wirtschaften neu gedacht | |
| werden. | |
| Ceta-Ratifizierung: Zeitenwende im Welthandel | |
| Die Post-Ukrainekrieg-Weltordnung erfordert eine Abkehr von diktatorischen | |
| Handelspartnern. Die inzwischen veränderte Ceta könnte ein Vorbild sein. | |
| Handelsabkommen mit Kanada: Zu wenig staatliche Kontrolle | |
| Selbst Grüne haben für die Ratifizierung von Ceta gestimmt. Warum das | |
| problematisch ist und wie es jetzt weitergeht: eine Analyse in fünf | |
| Schritten. |