| # taz.de -- UN-Sondergesandter unerwünscht: Sudans Machthaber weist Perthes aus | |
| > Sudan erklärt deutschen UN-Sondergesandten, der sich gerade in Äthiopien | |
| > aufhält, zur unerwünschten Person. Sein Mandat war gerade verlängert | |
| > worden. | |
| Bild: Der UN-Sondergesandte im Mai bei Krisengesprächen neben Sudans Finanzmin… | |
| Khartum afp | Die Regierung des Sudan hat den deutschen | |
| [1][UN-Sondergesandten Volker Perthes] zur unerwünschten Person erklärt. | |
| „Die Regierung der Republik Sudan hat den Generalsekretär der Vereinten | |
| Nationen darüber informiert, dass sie Herrn Volker Perthes ab heute zur | |
| persona non grata erklärt hat“, teilte das Außenministerium in Khartum am | |
| Donnerstag mit. | |
| Der [2][Militärmachthaber Abdel Fattah al-Burhan] hatte die Absetzung von | |
| Perthes gefordert und ihn für den Beginn der Kämpfe zwischen seiner Armee | |
| und der paramilitärischen RSF-Miliz Mitte April verantwortlich gemacht. | |
| Perthes hielt sich am Donnerstag zu einer Reihe von diplomatischen | |
| Gesprächen in Addis Abeba in Äthiopien auf, wie die UNO zuvor auf Twitter | |
| mitgeteilt hatte. | |
| In einem Schreiben an die UNO hatte Al-Burhan dem UN-Vertreter vorgeworfen, | |
| in seinen Berichten die explosive Lage in Khartum vor dem Beginn der Kämpfe | |
| „verschleiert“ zu haben. | |
| ## Perthes als Sündenbock? | |
| Ohne diese „Lügen“ hätte der Rebellenführer (Mohamed Hamdan) „Daglo ni… | |
| seine Militäraktionen begonnen“, argumentierte der Militärmachthaber. | |
| UN-Generalsekretär António Guterres hatte seinem Gesandten daraufhin „sein | |
| volles Vertrauen“ ausgesprochen. Anfang Juni verlängerte der | |
| UN-Sicherheitsrat das Mandat für die UN-Mission im Sudan (Unitams), die von | |
| Perthes geleitet wird, allerdings nur um sechs Monate. | |
| Zuvor war die im Juni 2020 geschaffene Mission immer um zwölf Monate | |
| verlängert worden. | |
| 9 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Diplomat-Perthes-ueber-Militaerputsch/!5835405 | |
| [2] /Warlords-in-Sudan/!5935898 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Sudan | |
| Äthiopien | |
| UN | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgerkrieg in Sudan: UN-Diplomatie ist gescheitert | |
| Volker Perthes, der UN-Sonderbeauftragte für Sudan, tritt zurück. Er hat | |
| ein Abgleiten des Landes in den Bürgerkrieg nicht verhindern können. | |
| Neue Waffenruhe im Sudan: Die Lage in Khartum ist ruhig | |
| Durch den Krieg in Sudan sind Millionen Menschen auf der Flucht, Tausende | |
| wurden getötet. Nun gilt eine weitere 72-stündige Feuerpause. | |
| Luftangriffe in Sudan fortgesetzt: Ärzte beklagen Instrumentalisierung | |
| Eine kurze Feuerpause in Sudan hat weitgehend gehalten - ist aber nun | |
| vorbei. Auch die Angriffe auf das Gesundheitspersonal gehen offenbar | |
| weiter. | |
| Waisenhaus in Sudan evakuiert: Mehr als 70 Kinder gestorben | |
| Helfer haben Waisen evakuiert, die wegen der Gewalt auf den Straßen in | |
| Khartum wochenlang in einem Heim eingeschlossen waren. Viele sind | |
| verhungert. | |
| Kämpfe in Sudan dauern an: Regierung setzt Verhandlungen aus | |
| Präsident Burhan droht mit Intensivierung des Krieges und zieht die Armee | |
| aus Gesprächen mit der RSF-Miliz zurück. Khartum ist angeblich abgeriegelt. | |
| Gewalt gegen Frauen in Sudan: „Keine Frau in Khartum ist sicher“ | |
| Seit Kriegsausbruch steigt die Zahl der Vergewaltigungen in Sudan. Suleima | |
| Ishaq kümmert sich mit ihrer Organisation um betroffene Frauen. |