# taz.de -- Alle Artikel von Thomas Ruttig | |
4 Jahre Taliban-Herrschaft: Verbotene Klassenzimmer und eingeschränkte Geschä… | |
Am 15. August 2021 übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Seitdem | |
mussten die meisten Bildungseinrichtungen für Frauen und Mädchen schließen. | |
Massenabschiebungen in Pakistan: Regierungsamtliche Xenophobie | |
Pakistan will 1,4 Millionen Afghanen abschieben. Es braucht Hilfe aus dem | |
Ausland – Solidarität kommt einzig von der Zivilbevölkerung in Afghanistan. | |
Afghanische Geflüchtete: Pakistan plant neue Massenabschiebungen | |
Islamabad kündigt den Flüchtlingsschutz für 1,4 Millionen Afghan*innen | |
auf und plant eine neue Abschiebephase. Viele leben jedoch seit Jahrzehnten | |
dort. | |
Abschiebungen nach Afghanistan: Taliban-Übergriffe gegen Abgeschobene | |
Uno dokumentiert Fälle von Mord, Folter und anderen | |
Menschenrechtsverletzungen an Flüchtlingen, die in das Afghanistan der | |
Taliban abgeschoben wurden. | |
Abschiebungen nach Afghanistan: Migrationswende gegen Menschenrechte | |
Die Bundesregierung schiebt 81 afghanische Männer ab und erlaubt den | |
Taliban, 2 Konsularbeamte herzuschicken. Was bedeutet das für Deutschland? | |
Migrationspolitik von Schwarz-Rot : Erneut Abschiebungen nach Afghanistan | |
Bis zu 50 Afghanen sitzen in Abschiebehaft. Die Bundesregierung bereitet | |
offenbar einen Abschiebeflug vor – womöglich schon für die kommende Woche. | |
Unterdrückung von Frauen: Internationale Haftbefehle für Talibanführer | |
Der Internationale Strafgerichtshof sieht einen „hinreichenden Verdacht“ | |
für systematische und geschlechtsspezifische Verfolgung in Afghanistan. | |
Diplomatische Kontakte mit Afghanistan: Die Taliban sprechen in Katar mit Deuts… | |
Das Taliban-Regime meldet erstmals einen diplomatischen Kontakt mit der | |
Bundesregierung. Die möchte gerne nach Afghanistan abschieben. | |
Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan: Deutschland rettet noch mal Menschen | |
Trotz rechtem Entrüstungssturm werden derzeit noch Ortskräfte und verfolgte | |
Aktivist*innen ausgeflogen. Unter Kanzler Merz könnte damit schnell | |
Schluss sein. | |
Abschiebungen unter Trump : Viele Afghanen in den USA müssen ausreisen | |
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump annulliert den Schutzstatus von | |
über 20.000 Afghanen und Kamerunern. Zivilorganisationen üben heftige | |
Kritik. | |
Erbeutete US-Waffen: Gaza, Grönland – jetzt Afghanistan | |
Trump will US-Militärgerät zurück, das beim Abzug an die Taliban fiel – und | |
einen afghanischen Militärstützpunkt. Pakistan sichert Kooperation zu. | |
Deutsche Afghanistan-Aufarbeitung: Eine schlechte Bilanz | |
Bundesregierung und Parlament machten schwere Fehler in Sachen Afghanistan. | |
Auch die Bundeswehr richtete vor Ort einigen Schaden an. | |
Bericht zu Afghanistan-Einsatz: Ambivalente Empfehlungen für Hochrisikoeinsät… | |
Die Enquetekommission legt ihren Abschlussbericht zum gescheiterten | |
Afghanistan-Einsatz vor. Das Fazit ist verheerend. | |
Strafgerichtshof Den Haag gegen Taliban: Ein feministischer Antrag | |
Chefankläger Karim Khan beantragt Haftbefehl gegen zwei Taliban-Führer. Die | |
Taliban sollen Frauenrechte „in noch nie dagewesener Weise“ verletzt haben. | |
Anschlag in Afghanistan: Taliban-Minister in Kabul getötet | |
Khalil Haqqani war eine zentrale Figur des Regimes. Die Taliban zeigen auf | |
den IS, doch der Anschlag könnte eine Warnung aus den eigenen Reihen sein. | |
1Merkel zum Afghanistan-Abzug: „Ein furchtbares Scheitern“ | |
Mit deutlichen Worten: Angela Merkel hat im | |
Afghanistan-Untersuchungsausschuss zum übereilten Abzug ausgesagt. Und vor | |
allem Kritik an den USA geübt. | |
Frauenrechte in Afghanistan: Bildungsverbot für Frauen wird strenger | |
Afghanistans Taliban schließen auch medizinische Lehreinrichtungen für | |
Frauen. Damit erlischt eine der letzten Möglichkeiten zur Hochschulbildung. | |
Wohl wegen deutscher Abschiebepläne: Bundesregierung bootet Afghanistans Botsc… | |
Bisher trotzten Afghanistans Vertreter in Deutschland dem Taliban-Regime. | |
Jetzt erzwang die Bundesregierung wohl den Rücktritt des Botschafters in | |
Berlin. | |
Afghanistan-Untersuchungsausschuss: Kanzler wirft dem BND Fehleinschätzung vor | |
Olaf Scholz tritt im Afghanistan-Untersuchungsausschuss als Zeuge auf: Die | |
falsche Lageeinschätzung des BND habe zu falschen Entscheidungen geführt. | |
Hinrichtung in Afghanistan: Blutjustiz im Stadion | |
Zum sechsten Mal lassen die Taliban eine öffentliche Hinrichtung zu. Die | |
islamistischen Machthaber Afghanistans wollen eine Dokumentation | |
verhindern. |