| # taz.de -- TV-Serie „Occupied“ aus Norwegen: Das Richtige tun | |
| > „Occupied – Die Besatzung“ imaginiert Norwegen als von den Russen | |
| > besetztes Land. Auf die Idee, die auch noch funktioniert, kann nur Jo | |
| > Nesbø kommen. | |
| Bild: Wird von freundlichen Männern im Hubschrauber entführt: Premierminister… | |
| Anruf beim norwegischen Premierminister: „Die deutsche Bundeskanzlerin ist | |
| am Telefon.“ Premierminister: „Wenn ich sage: ‚Keine Telefonate‘, dann | |
| meine ich: ‚Keine Telefonate‘!“ Dafür scheinen die arg frostigen | |
| Beziehungen zwischen der EU und Russland in einer nicht näher bestimmten, | |
| aber nahen Zukunft, in der die TV-Serie spielt, plötzlich wieder viel | |
| kooperativer zu sein. Und das, obwohl, ja weil die Russen genau da | |
| weitermachen, wo sie auf der Krim angefangen haben. | |
| Aber der Reihe nach. Die Norweger, dieses verschrobene kleine Volk am Rande | |
| Europas, machen manche Dinge eben anders, auch wenn sie damit ganz allein | |
| dastehen (Walfang). Sie können sich das auch leisten, wegen ihres vielen | |
| Öls. Aber genau davon will der neu gewählte Premier (Henrik Mestad) nun | |
| nichts mehr wissen – wegen des Klimawandels: „Die Zeit für fossile | |
| Brennstoffe ist vorbei. Für Norwegen heißt das: Das Ölzeitalter ist | |
| beendet!“ | |
| Kaum hat er also den Ölhahn zugedreht, da wird er auch schon von | |
| freundlichen (russischen) Männern per Hubschrauber entführt, die ihn mit | |
| einem freundlichen (französischen) EU-Kommissar skypen lassen: „Ich spreche | |
| im Namen der Europäischen Union. Mr. Berg, Sie ignorieren die | |
| Grundbedürfnisse der europäischen Bevölkerung.“ Und: „Ihre Öl- und | |
| Gasproduktion wird wieder hochgefahren. […] Die russische Regierung hat | |
| freundlicherweise zugesagt, Norwegen dabei zu helfen. Sie wird | |
| sicherstellen, dass die Produktion dasselbe Niveau erreicht wie vor Ihrer | |
| Amtsübernahme.“ | |
| Die Russen besetzen Norwegen im Auftrag der EU. Auf so eine bizarre Idee | |
| kann man natürlich nur kommen, wenn man Norweger ist, so wie | |
| Bestsellerautor Jo Nesbø (“Harry Hole“-Reihe). Wie verhält sich eigentlich | |
| die Nato dazu, deren Mitglied das Nicht-EU-Mitglied Norwegen doch ist? Der | |
| Zuschauer erfährt nur mal in einem Nebensatz, dass die USA inzwischen | |
| jedenfalls nicht mehr Mitglied der Nato sind. | |
| ## Brandaktuelle Themen, kontrovers verhandelt | |
| Man darf die neuen komplexen TV-Serien nicht vorschnell nach ihrer ersten | |
| Folge beurteilen. Und auch nicht nach der oftmals fingierten | |
| Ausgangssituation. Dafür ist es verblüffend, wie absolut plausibel die | |
| Handlung von „Occupied“ (Drehbuch: Karianne Lund, Erik Skjoldbjærg, Erik | |
| Richter Strand) nach der abenteuerlichen Exposition weiterentwickelt wird. | |
| Und wie viele brandaktuelle Themen da kontrovers verhandelt werden. | |
| Es geht um nicht weniger als: staatliche Souveränität, Gewalt gegen | |
| Migranten, Unabhängigkeit der Justiz, Pressefreiheit, Informantenschutz, | |
| den Unterschied zwischen Journalismus und Aktivismus, das Verhältnis | |
| demokratischer Entscheidungsprozesse zur Verbindlichkeit internationaler | |
| Verträge, die Grenzen staatlicher Überwachung in Zeiten der Terrorabwehr | |
| und die Unmöglichkeit politischer Ideale unter den Bedingungen der | |
| Realpolitik. | |
| Ein Premierminister (er heißt Berg, nicht Tsipras), der das Richtige tun | |
| will, tut das Gegenteil von dem, was er seinen Wählern versprochen hatte. | |
| Ein Journalist (Vegar Hoel), der sich empört und der das Richtige tun will, | |
| schreibt darüber. So bedient er auch das antirussische Ressentiment, | |
| während das Restaurant seiner Frau, die das Richtige tun will, allein von | |
| den russischen Gästen lebt. Ihre kleine Tochter, die das Richtige tun will, | |
| erkennt einen unfallflüchtigen Tschetschenen bei der Polizei nicht wieder, | |
| weil sie in der Restaurantküche gehört hat, dass die Russen ihn foltern | |
| werden. | |
| Ein Polizist (Eldar Skar), der das Richtige tun will, rettet der russischen | |
| Botschafterin das Leben und befindet sich bald zwischen allen Stühlen. | |
| Seine Chefin, die das Richtige tun will, ist todkrank und hat nichts mehr | |
| zu verlieren. | |
| In „Occupied“ wird viel verdichtet, aber nichts vereinfacht. | |
| 19 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Müller | |
| ## TAGS | |
| Serien-Guide | |
| Serien | |
| Norwegen | |
| Arte | |
| Unterhaltung | |
| Fernsehen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abendunterhaltung im TV: Entfacht das Lagerfeuer! | |
| Mit „Wetten, dass ..?“ verschwindet die große Abendshow? Dabei ist jetzt | |
| die beste Zeit für sie. ARD und ZDF müssen das nur erkennen. | |
| Krise der Drehbuchautoren: Endlich Freiheit | |
| Wenig Spielraum, wenig Anerkennung: Deutsche Drehbuchautoren haben es | |
| schwer. Viele veröffentlichen nun Romane. So wie Orkun Ertener. |