| # taz.de -- Straßensperrung für Marketing-Messe: Anwohner*innen not amused | |
| > Hamburg sperrt für die Messe „Online-Marketing-Rockstars“ für vier Tage | |
| > eine Hauptverkehrsstraße. Nun gibt es Ärger mit Politiker- und | |
| > Anwohner*innen. | |
| Bild: Unwohlsein mit der Hamburger Messe „Online Marketing Rockstars“: 2019… | |
| Hamburg taz | Wenn Anfang Mai Tausende Werbeleute, Influencer*innen | |
| und Start-up-Visionär*innen durch das Hamburger Karolinenviertel flanieren, | |
| treffen sich die sogenannten „Online-Marketing-Rockstars“ (OMR) zum | |
| Festival in der Stadt. In seiner elften Ausgabe kommt das Festival mit | |
| einer Neuerung daher: Rund um das Marketingevent soll die durch das | |
| Messegelände führende Karolinenstraße für vier Tage gesperrt und damit Teil | |
| der Veranstaltungsfläche werden. | |
| Nach Aussage der Festivalorganisator*innen sei die Straßensperrung | |
| notwendig, um die OMR sicher zu realisieren. „Die Besucherströme sollen auf | |
| dem Messegelände entzerrt werden, indem der Skywalk, der die Messebereiche | |
| A und B in der ersten Etage miteinander verbindet, entlastet wird“, heißt | |
| es von der OMR. Dabei berufen sich die Organisator*innen auf ein | |
| Gutachten, das festgestellt habe, die Glasröhre oberhalb der | |
| Karolinenstraße reiche allein nicht aus, um die erwarteten 70.000 | |
| Messegäste wie noch im Vorjahr zu überführen. | |
| Von der geplanten Vollsperrung der viel befahrenen Karolinenstraße, die | |
| auch Fußgänger*innen betreffen soll, erfuhren Anwohnende des | |
| Karolinenviertels und der Bezirk Hamburg-Mitte allerdings erst, als die | |
| Polizei die Sperrung bereits genehmigt hatte. Dieses Vorgehen entsetzt | |
| Theresa Jakob, Fraktionsvorsitzende der Linken in der Bezirksversammlung | |
| Hamburg-Mitte: „Wenn die OMR die Sondernutzung der Flächen für Foodtrucks | |
| nicht beim Bezirk hätte beantragen müssen, hätten wir bis heute nicht von | |
| der Straßensperrung und den damit verbundenen Einschränkungen erfahren.“ | |
| Wäre der Bezirk frühzeitig mit eingebunden worden, hätten | |
| Alternativlösungen diskutiert werden können, statt die Karolinenstraße | |
| zeitweilig zu „privatisieren“, so Theresa Jakob weiter. | |
| Auch der Quartiersbeirat Karoviertel, dem Jakob ebenfalls angehört, ist | |
| empört über die Pläne der OMR. Er verweist auf Alternativen zur | |
| Straßensperrung: Es gibt einen Tunnel, über den Teilnehmer*innen des | |
| Marketing-Festivals von der einen in die andere Messehalle gelangen | |
| könnten. Zudem könne zusätzlich zum Skywalk eine provisorische Brücke | |
| errichtet werden, wie sie etwa beim Marathon eingesetzt werde. | |
| ## Freier Eintritt für Anwohnende | |
| Laut OMR sind verschiedene Möglichkeiten in Zusammenarbeit mit der Stadt | |
| Hamburg bewertet worden, um Einschränkungen für Nachbarschaft und Verkehr | |
| gering zu halten. Für Fußgänger*innen will die OMR einen | |
| Shuttle-Service einrichten. Zudem sollen Anwohnende nach Aussagen der | |
| Messe-Organisator*innen die Möglichkeit erhalten, das | |
| [1][Marketingfestival] kostenfrei zu besuchen. | |
| Für alle anderen, die sich zu Fuß zwischen Karolinenviertel und Univiertel | |
| bewegen möchten, aber nicht im Gebiet wohnen, wird der Zugang in den vier | |
| Tagen der Vollsperrung teuer: Die Tickets für das selbsternannte | |
| Klassentreffen der deutschen Start-up-Szene kosten in diesem Jahr 399 Euro. | |
| Wer noch exklusivere Informationen über aufkommende Trends und als | |
| zukünftig relevant gehandelte Player in der Marketingwelt erhalten möchte, | |
| muss 799 Euro zahlen. Für alle, die sich das nicht leisten können oder | |
| wollen, verdreifacht sich die Wegezeit zu Fuß, wie der Quartiersbeirat | |
| skizziert. | |
| Der Quartiersbeirat Karoviertel warnt, die geplante Straßensperrung und die | |
| damit einhergehende temporäre Privatisierung des öffentlichen Raumes rund | |
| um die OMR dürfe nicht zum Präzedenzfall für zukünftige Veranstaltungen | |
| werden. | |
| Aus Sicht der Stadt Hamburg ist das OMR-Festival ein echter Gewinn. Während | |
| [2][Teile der ansässigen Medienbranche straucheln], bringt die Digitalmesse | |
| die Hansestadt ins Scheinwerferlicht der nationalen wie internationalen | |
| Werbe- und [3][Kreativwirtschaft]. Selbst Hamburgs Bürgermeister Peter | |
| Tschentscher, der nicht für Gefühlsausbrüche bekannt ist, inszeniert sich | |
| als Fan der Messe. Bei seinem Messebesuch im vergangenen Jahr zeigte sich | |
| der SPD-Politiker so begeistert, dass er prompt ein OMR-Erinnerungsfoto mit | |
| zwei seiner Brüder auf seinen Social-Media-Kanälen postete. | |
| ## Gespräche erst, wenn alles vorbei ist | |
| Auch die OMR-Veranstalter*innen bekennen sich zu Hamburg: „OMR versteht | |
| sich als Hamburger Unternehmen und fühlt sich den Hamburger*innen eng | |
| verbunden“, teilt das Presseteam mit. Startete das Marketing-Festival im | |
| Jahr 2011 noch mit etwa 200 Besucher*innen in den Räumen der nahe | |
| gelegenen Bucerius Law School, wuchs der Andrang von Jahr zu Jahr, sodass | |
| die OMR stetig in größere Räumlichkeiten umziehen musste. | |
| Nicht nur in Sachen Größe hat das Digitalfestival die Königsklasse | |
| erreicht. Im vergangenen Jahr hatte OMR-Mitgründer [4][Philipp Westermeyer] | |
| die Hollywoodgrößen [5][Quentin Tarantino und Ashton Kutcher auf der | |
| Talkbühne begrüßt]. In diesem Jahr werden neben etwa 200 weiteren | |
| Sprecher*innen die Ex-Tennisspielerin Serena Williams und die | |
| Fitness-Influencerin Pamela Reif erwartet. | |
| Anfang Juni, wenn die Digitalmesse einen Monat her sein wird, wollen sich | |
| die OMR-Veranstalter*innen mit dem Quartiersbeirat Karoviertel erneut | |
| zusammensetzen, um rückwirkend über Gelingen und Güte des | |
| Veranstaltungskonzeptes zu diskutieren. Der OMR seien die Beziehungen zur | |
| Nachbarschaft eben wichtig. Zumindest sobald ihr Klassentreffen vorbei ist. | |
| 28 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://omr.com/de/ | |
| [2] /Kultursenator-ueber-Ausverkauf-von-GJ/!5916725 | |
| [3] /Kreativwirtschaft/!t5044694 | |
| [4] /Magazine-fuer-B-Promis/!5593389 | |
| [5] /Onlinemarketing-Sause-in-Hamburg/!5852071 | |
| ## AUTOREN | |
| Nina Nevermann | |
| ## TAGS | |
| Marketing | |
| Hamburg | |
| Messe | |
| Digitalwirtschaft | |
| Digitalisierung | |
| Hamburg | |
| Gruner + Jahr | |
| Start-ups | |
| Magazin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| OMR-Festival in Hamburg: Die Marketing-Fundamentalisten | |
| Zum elften Mal pilgert die Marketing- und Digitalbranche nach Hamburg und | |
| huldigt liberalen Glaubenssätzen im progressiven Gewand. | |
| Kultursenator über Ausverkauf von G+J: „Es ist schon eine Zäsur“ | |
| Seit dem Kahlschlag bei Gruner+Jahr wird das Ende des Medienstandorts | |
| Hamburg beschworen. Kultursenator Brosda (SPD) sieht die Politik außen vor. | |
| Onlinemarketing-Sause in Hamburg: Rockstars in den Messehallen | |
| In Hamburg trifft sich der digitale Kapitalismus. Für den Glamour muss aber | |
| ein Held des 90er-Jahre-Hollywood-Kinos sorgen. | |
| Magazine für B-Promis: Mein Heft und ich | |
| Personality-Magazine boomen. Barbara Schöneberger und sogar Marketing-Nerd | |
| Philipp Westermeyer haben schon ein Heft. Wir hätten da noch ein paar | |
| Ideen. |