| # taz.de -- Steigende Corona-Infektionszahlen: Vernunft ist wichtiger als Verbo… | |
| > Neue Einschränkungen sind die logische Folgerung der steigenden Zahl von | |
| > Corona-Infektionsfällen. Wichtig ist, dass die Maßnahmen einleuchten. | |
| Bild: Mitarbeiter der Deutschen Bahn verteilen Einwegmasken an Fahrgäste | |
| Die jüngsten Zahlen sind erschreckend: Über 2.400 bestätigte | |
| Corona-Infektionen pro Tag sind in der letzten Woche in Deutschland im | |
| Durchschnitt gemeldet worden – etwa 7-mal so viele wie noch vor drei | |
| Monaten. Und in Regionen wie Hamm in Westfalen oder Neukölln in Berlin | |
| liegt [1][die Zahl der Neuinfektionen] mit rund 90 Fällen pro 100.000 | |
| Einwohner und Woche zuletzt fast doppelt so hoch wie der offizielle | |
| Alarmwert. | |
| Zudem sind auch wieder mehr ältere Menschen betroffen, was zu einem Anstieg | |
| von schweren Verläufen führt. Dass die Politik da gegensteuern will, ist | |
| verständlich. Sinnvoll sind die beschlossenen Maßnahmen aber nur zum Teil. | |
| So ist es sicher hilfreich, [2][Kneipen früher zu schließen] und | |
| Großveranstaltungen weiterhin zu untersagen. | |
| Denn jede Zusammenkunft von vielen Menschen auf engem Raum ist ein Risiko, | |
| das man nur eingehen sollte, wenn es wirklich nötig ist – was bei | |
| [3][Kneipengängen] eindeutig weniger der Fall ist als etwa beim | |
| Schulbesuch. Wenig überzeugend sind dagegen die Reisebeschränkungen für | |
| Menschen aus deutschen Gebieten mit hohen Fallzahlen, die in einzelnen | |
| Bundesländern schon gelten und die nun wohl ausgeweitet werden sollen. | |
| Denn gefährlich ist man nicht allein, weil man in Hamm oder in Neukölln | |
| lebt – sondern wenn man, wie in Westfalen geschehen, ohne jeden Abstand mit | |
| Hunderten anderen eine Hochzeit feiert oder, wie in Berlin verbreitet, | |
| trotz Corona zu Partys geht. [4][Beschränkungen von innerdeutschen Reisen] | |
| sind nicht nur schwer zu kontrollieren; sie können auch kontraproduktiv | |
| sein. | |
| Denn Vorschriften, die viele Menschen zu Recht als unsinnig oder ungerecht | |
| empfinden, können dazu führen, dass auch die sinnvollen Regeln nicht mehr | |
| ernst genommen werden. Und das wäre gefährlich, denn zur Eindämmung von | |
| Corona ist die Vernunft der Menschen am Ende wichtiger als Verbote. | |
| Menschenmengen meiden, wo immer möglich Abstand halten und konsequent Maske | |
| tragen (und zwar im Zweifel lieber die teureren und unangenehmeren, aber | |
| wesentlich sichereren FFP2-Modelle): | |
| Das ist weiterhin der sicherste Weg, eine Infektion zu verhindern. Auf | |
| diese Maßnahmen sollte sich die Politik darum konzentrieren – vor allem | |
| durch Aufklärung. Zwar ist es im öffentlichen Raum sicher nötig, die Regeln | |
| auch mit Kontrollen durchzusetzen. Aber flächendeckend und auch in privaten | |
| Gebäuden ist das – zum Glück! – nicht möglich. Ohne echte Einsicht wird … | |
| darum nicht gehen. Doch die lebt von Regeln, die jedem einleuchten. Die | |
| innerdeutschen Reisebeschränkungen gehören nicht dazu. | |
| 7 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Infektionszahlen-steigen-weiter/!5718869&s=coronama%C3%9Fnahmen/ | |
| [2] https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitte… | |
| [3] https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitte… | |
| [4] /Coronaregeln-fuer-Risikogebiete-in-Deutschland/!5718713&s=reisebeschr%C3%A… | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Gesundheitspolitik | |
| Dilek Kalayci | |
| Jens Spahn | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berlin ist Corona-Risikogebiet: Die Grenze ist überschritten | |
| In Berlin steigt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 EinwohnerInnen | |
| über den kritischen Wert von 50. Jetzt greifen Reisebeschränkungen. | |
| Jens Spahn und RKI zur Coronalage: Warnung vor hartem Herbst | |
| Jens Spahn mahnt, die Corona-Regeln einzuhalten. Und die Länder streiten | |
| über Beherbergungsverbote. | |
| Coronaregeln in den Bundesländern: Was gilt nun wo? | |
| Was gerade wo erlaubt ist und was nicht, könnte verwirrender kaum sein. Ein | |
| Versuch, Ordnung ins Dickicht der Regeln zu bringen. | |
| RKI und Spahn zeigen sich besorgt: Über 4.000 neue Corona-Infektionen | |
| Deutschland nähert sich rasant Fallzahlen, wie es sie zuletzt im April | |
| gegeben hat. RKI und Jens Spahn warnen deshalb vor einer unkontrollierten | |
| Verbreitung des Virus. |