| # taz.de -- Spitzenkandidat Steffel für Hertha BSC: Berlins Bester | |
| > Frank Steffel will Präsident von Hertha BSC werden. Zehn Gründe, warum | |
| > der Politiker und Handballfunktionär die beste Wahl ist. | |
| Bild: Herausstechend: Frank Steffel ist wahrlich nicht irgendein Präsidentscha… | |
| ## Steffel ist … zupackend | |
| Mit Mut und Selbstlosigkeit wurde Frank Steffel berühmt. 2001 wollte er für | |
| die CDU Regierender Bürgermeister von Berlin werden. Bei einem | |
| Wahlkampfauftritt trat er mit Edmund Stoiber auf, damals bayerischer | |
| Ministerpräsident. Es flogen Eier und Tomaten, der selbstlose Steffel schob | |
| sich nicht in den Vordergrund, sondern blieb selbstlos hinter Stoibers | |
| Rücken. Doch die ihm feindlich gesonnene Hauptstadtpresse schüttete Häme | |
| über den „Kennedy von der Spree“ aus. Zu Unrecht, das sagt sogar Steffel | |
| selbst: „Dieses Foto täuscht, ich habe Stoiber mit beiden Händen gestützt.… | |
| ## Steffel ist … krisenerprobt | |
| Als es Hertha auch 2010 einmal richtig schlecht ging, entwarf Frank Steffel | |
| heimlich einen [1][profunden 10-Punkte-Rettungsplan]. Nur dank der B.Z. kam | |
| das dreiseitige Dokument an die Öffentlichkeit. 21 Millionen Euro hätten | |
| die Rettungsmaßnahmen der Hertha im günstigsten Fall einspielt. Allein 5 | |
| Millionen Euro hätte Hertha dank einer Million Berliner einstreichen | |
| können, die für je 5 Euro eine SMS mit dem Stichwort „Hertha statt Böller�… | |
| verschicken sollten. Womöglich gäbe es die derzeitige Hertha-Misere nicht, | |
| hätte die Vereinsführung damals den Steffel-Plan umgesetzt. | |
| ## Steffel ist … modern | |
| Er führt Hertha ins digitale Zeitalter, kämpft für WLAN im | |
| Olympiastadion. „Sport ist Emotion pur. Und die will man teilen. Sei es | |
| per SMS, Twitter oder Facebook. Es kann nicht sein, dass im Jahr 2014 ein | |
| volles Stadion das Mobilfunknetz in die Knie zwingt.“ Gesagt, getan. „Das | |
| Teilen großer Emotionen bei einem Spiel wird durch ein leistungsfähiges | |
| Mobilfunknetz zur großen Freude.“ | |
| ## Steffel ist … lernfähig | |
| Eine uralte Bundestagsrede von 2017 wird derzeit kampagnenartig Frank | |
| Steffel vorgehalten. Da hielt er fest, die Ultras gefährdeten in den | |
| Stadien „friedliebende Fans“. Längst hat der 56-Jährige glasklar | |
| eingeräumt, er habe da „wohl zu wenig differenziert“. Er sei gern bereit | |
| dazuzulernen. Eigentlich eine überflüssige Klarstellung. Im Wahlkampf um | |
| das Bürgermeisteramt in Berlin 2001 wurden ebenfalls olle Kamellen | |
| ausgegraben. [2][Klassenkameraden versicherten eidesstattlich,] Steffen | |
| hätte zur Schulzeit Worte wie „Bimbos“, „Kanaken“ und „Mongos“ ben… | |
| Steffel gestand: „Ich würde nie sagen, ich habe so was nicht gesagt.“ Aber | |
| gehört hat man diese Worte seither von dem Geläuterten, soweit bekannt ist, | |
| auch nicht mehr. | |
| ## Steffel ist … redlich | |
| Pfusch und Betrug sind Steffels Sache nicht. Dass die Freie Universität dem | |
| Doktor der Wirtschaftswissenschaften Frank Steffel seinen Doktortitel | |
| aberkannte, bloß weil er ganze Passagen abgekupfert hatte, muss ein | |
| Missverständnis sein: Er hat nur ungewöhnlich zitiert. Denn der | |
| Teppichhändler aus Reinickendorf ist ein Unternehmer, und ein Unternehmer | |
| ist eine Persönlichkeit, die „das Unwägbare und Unmessbare des spezifisch | |
| Unternehmerischen“ besitzt. So steht es in seiner Doktorarbeit, die | |
| angeblich keine Doktorarbeit ist. | |
| ## Steffel ist … innovativ | |
| Frank Steffel ist eine Ideenmaschine, von der Hertha künftig nur | |
| profitieren kann. Vor vier Jahren warb er für den 1-Euro-Schein als | |
| Alternative zum Münzgeld („Die meisten von uns haben kein großes | |
| Portemonnaie“). Für Finanzminister Wolfgang Schäuble entwarf er 2014 einen | |
| Musterbrief für die Finanzämter, die mit dem Steuerbescheid ein | |
| Dankesschreiben verschicken sollten. Mit der Initiative ist Steffel bis | |
| heute seiner Zeit weit voraus. Noch immer sind die Steuerbescheide | |
| schmucklos, unpersönlich und vor allem höchst undankbar. | |
| ## Steffel ist … pragmatisch | |
| Der Mann kann anpacken. Als uns das Coronavirus heimsuchte, wusste der | |
| sympathische Mittelständler sofort, was zu tun ist. „Ich fordere eine | |
| schnelle und unbürokratische Erstattung der entgangenen | |
| Zuschauereinnahmen“, sagte der Präsident des Handballbundesligisten Füchse | |
| Berlin, denn: „Ansonsten steht uns ein Sterben von Leuchttürmen des Sports | |
| bevor.“ Doch die Leuchttürme leben. Und sie danken es einem Mann, der es | |
| kann. | |
| ## Steffel ist … basisnah | |
| Er ist ganz nah bei den Fans. Als es seiner Hertha einmal sportlich gar | |
| nicht gutging, da begab sich Frank Steffel privat ins Olympiastadion, | |
| kaufte eine Karte und zwar gleich neben dem Hertha-Fanblock. Der Erfolg gab | |
| ihm recht. „Begeistert erlebte er den ersten Rückrundensieg“, recherchierte | |
| die B.Z. Die Wende kam. Doch als es der Hertha irgendwann sogar ein wenig | |
| schlechter ging, da war Steffel noch mutiger, setzte sich mit Freunden ins | |
| Auto und fuhr zu einem Auswärtsspiel nach Niedersachsen. Die B.Z. | |
| kommentierte damals: „Steffel hat mit seinem Besuch in Hannover ein | |
| persönliches Zeichen gesetzt. Jetzt sind die Hertha-Bosse gefordert.“ | |
| ## Steffel ist … vernetzt | |
| Kaum jemand in Berlin dürfte einen so guten Draht nach oben haben wie Frank | |
| Steffel. Das bezeugte dieser selbst einmal, als er ganz sachlich erklärte: | |
| „Egal wie man zu mir steht: Man kennt mich in Berlin, und wenn ich im | |
| Vorzimmer eines Vorstandschefs anrufe, ist das was anderes, als wenn da | |
| einer sagt:,Guten Tag, hier ist Bob Hanning von den Füchsen.“ Und Angela | |
| Merkel wusste nicht einmal, wie verbunden sie mit Steffel war. Im | |
| Bundestagswahlkampf 2017 wurde in Steffels Wahlkreis ein Schreiben | |
| verschickt, in dem die Bundeskanzlerin anscheinend zur Wahl des | |
| Direktkandidaten Frank Steffel aufruft. Der Brief war zwar, wie die B.Z. | |
| aufgrund mehrerer Ungereimtheiten feststellte, gefälscht, aber Merkel hätte | |
| das gewiss auch so ähnlich formuliert. | |
| ## Steffel ist … heimatverbunden | |
| Steffel ist Berliner durch und durch. Dass er einst im Wahlkampf für | |
| Berlins höchstes politisches Amt München als schönste Stadt Deutschlands | |
| bezeichnete, weist ihn zudem noch als toleranten Weltbürger aus. Sowieso | |
| sieht Steffel Berlin immer auch im internationalen Kontext. Das wird | |
| [3][für den „Big City Club“] und seinen ungeduldig werdenden Investor Lars | |
| Windhorst ebenfalls wichtig sein. 2001 warnte er davor, dass Berlin bald | |
| „in einer Reihe mit Peking und Havanna als dritte sozialistische | |
| Hauptstadt“ den Globus ziert. Sozialismus wäre auch für Hertha gerade nicht | |
| wirklich gut. | |
| 17 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Absteiger-Hertha-BSC-Berlin/!5143089 | |
| [2] /Archiv-Suche/!1155166&s=steffel+bimbos&SuchRahmen=Print/ | |
| [3] /Unattraktive-Berliner-Fussballklubs/!5852653 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| 1. Bundesliga | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Füchse Berlin | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hertha-Investor unter bösem Verdacht: Prämie für Präsidentensturz? | |
| Bei Hertha BSC soll Investor Windhorst eine Kampagne gegen den einstigen | |
| Klubchef Gegenbauer in Auftrag gegeben haben. Er selbst leugnet das. | |
| Ein Ultra als Hertha BSC-Präsident: Er ist der Verein | |
| Kay Bernstein, ehemaliger Vorsänger der Ultras, ist neuer Präsident von | |
| Hertha. Seine Wahl ist ein Sieg der Fan-Basis gegen das Establishment. | |
| Unternehmer neuer Hertha-Präsident: Hertha wagt eine kleine Revolution | |
| Hertha hat sich einen neuen Präsidenten gewählt. Den Kommunikationsmanager | |
| Kay Bernstein. Der steht für eine neue inhaltliche Grundausrichtung. | |
| Hertha BSC nach dem Relegationsspiel: Total verkracht | |
| Hertha hat sich gerade noch einmal vor dem Abstieg gerettet – vielleicht | |
| wäre es ein heilsamer Sturz gewesen. Ein Wochenkommentar. | |
| Plagiatsaffäre Graf: Auch ohne Doktor CDU-Fraktionschef | |
| Der Fraktionschef der Berliner CDU erhält fast 90 Prozent Zustimmung bei | |
| der Vertrauensfrage. CDU-Landeschef Henkel attestiert Graf Demut und Reue. | |
| Kolumne Unbeliebt: Nie mehr Kennedy | |
| Die CDU in Berlin verhandelt mit Wowereit über eine Regierung. Frank | |
| Steffel, ein Best-of-Verlierer, darf mitmachen. Zum Glück hat er gelernt |