| # taz.de -- Sotschi 2014 – Der zweite Vormittag: Helm und Hoffnung zerbrochen | |
| > Claudia Pechstein verpasste ihre zehnte olympsiche Medaille, Matthias | |
| > Mayer holte überraschend Gold bei der alpinen Abfahrt. Dazu: Verletzte | |
| > unter den Slopestylerinnen. | |
| Bild: Claudia Pechstein, zu langsam für eine Medaillie. | |
| Der Wettkampf des Vormittags: US-Snowboarderin Jamie Anderson ist die erste | |
| [1][Olympiasiegerin im Slopestyle]. Die 23-Jährige erhielt 95,25 Punkte. | |
| Hinter Anderson kam die Finnin Enno Rukajarvi mit 92,50 Punkten auf Platz | |
| zwei, Jenny Jones aus Großbritannien (87,25) wurde Dritte. | |
| Nach [2][der Premiere der Männer] mit umstrittenen Urteilen hätten sie sich | |
| an die Jury angepasst und statt riskanter Tricks mehr auf sichere Landungen | |
| gesetzt, sagte Bronze-Gewinnerin Jones der Presseagentur dpa. Denn im | |
| Training verletzten sich die Finnin Merika Enne und Christy Prior | |
| (Neuseeland). Während des Finales schlug die fünftplatzierte Sarka | |
| Pancochova aus Tschechien hart mit dem Hinterkopf auf, ihr Helm zerbach. | |
| Die AthletIn des Vormittags: [3][Matthias Mayer holte sich Gold] in der Ski | |
| alpin Abfahrt (2:06,23 Minuten). Der Österreicher gewann den Lauf und holte | |
| die erste Goldmedaille für Österreich. Überraschend, denn seine bislang | |
| beste Abfahrtsplatzierung war ein fünfter Rang. | |
| Mit seinem Erfolg im Alpinzentrum [4][von Rosa Chutor] übertraf der | |
| 23-Jährige nun seinen Vater: Helmut Mayer hatte 1988 in Calgary | |
| Olympia-Silber im Super-G gewonnen. Matthias Mayer setzte sich gegen den | |
| Italiener Christof Innerhofer (2:06,29 Minuten) und Kjetil Jansrud (2:06,33 | |
| Minuten) aus Norwegen durch. Sowohl US-Skistar Bode Miller als auch | |
| Norwegens Aksel Lund Svindal verpassten die Medaillenränge auf den Plätzen | |
| acht und vier. | |
| Das Drama des Vormittags: Platz vier – die Enttäuschung der [5][Claudia | |
| Pechstein]. Beim Rennen über 3000 Meter verpasste sie um einen Rang ihre | |
| zehnte olympsiche Medaille (4:05,26 Minuten). Sie musste im viertletzten | |
| Paar antreten, eine schwierige Position, weil sie sich nicht an den Zeiten | |
| der Konkurrenz orientieren konnte. Auch die Kollegin Stephanie Beckert | |
| enttäuschte. In Vancouver noch Zweite, belegte sie in Sotschi nur Rang 17 | |
| (4:13,55). Vor allem ist der Rang für Pechstein jedoch eine [6][persönliche | |
| Katastrophe]. | |
| Gold ging an die Niederländerin Ireen Wüst (4:00,34), die damit bereits den | |
| dritten Olympiasieg ihrer Karriere feierte. Silber holte | |
| Vancouver-Olympiasiegerin Martina Sablikova (Tschechien/4:01,95). Die | |
| Russin Olga Graf wurde Dritte (4:03,47). | |
| Weitere Entscheidungen (Medaillen): | |
| Langlauf, Skiathlon 2 x 15 hm, Männer: Gold – Dario Cologna (Schweiz), | |
| Silber – Marcus Hellner (Schweden), Bronze – Martin Johnsrud Sundby | |
| (Norwegen) | |
| Weitere Wettkämpfe: | |
| Eishockey, Frauen - Gruppe B: | |
| Schweden – Japan 1:0 (1:0,0:0,0:0) (mit dpa) | |
| Proteste an der Strecke: Keine. | |
| 9 Feb 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sotschi-2014--Slopestyle-Frauen/!132614/ | |
| [2] /Sotschi-2014--Slopestye/!132591/ | |
| [3] /Sotschi-2014--Abfahrt-Herren/!132623/ | |
| [4] /Sotschis-Ski-Gebiet-Rosa-Chutor/!132545/ | |
| [5] /Der-einsame-Weg-der-Claudia-Pechstein/!132553/ | |
| [6] /Pechstein-nur-Vierte/!132656/ | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bednarczyk | |
| ## TAGS | |
| Sotschi-Zusammenfassung | |
| Sotschi 2014 | |
| Claudia Pechstein | |
| Slopestyle | |
| Eisschnelllauf | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sotschi 2014 – der vierte Vormittag: Truck Driver gewinnt | |
| Die Kanadierin Dara Howell gewinnt den Slopestyle der Freeskierinnen. Für | |
| Lisa Zimmermann ist schon nach der Quali Schluss. | |
| Sotschi 2014 – der dritte Abend: Der Schnösel-Sieger | |
| Viele Schießfehler prägen das Biathlon-Rennen. Franzose Martin Fourcade | |
| grinst breit. Auch Charles Hamelin gewinnt wenig überraschend. | |
| Sotschi 2014 – Der dritte Vormittag: Drama mit Lächeln | |
| Die deutschen Curler verlieren trotz eines großen Spiels. In der | |
| Super-Kombination überrascht Julia Mancuso, auch Höfl-Riesch bewahrt ihre | |
| Medaillenchance. | |
| Sotschi 2014 – Rodeln Männer: Gold! Gold! Gold! | |
| Felix Loch hat die erste Goldmedaille für das deutsche Olympiateam in | |
| Sotschi geholt. Der Rodler siegte vor zwei alten Herren des | |
| Schlittensports. | |
| Sotschi 2014 – Eisschnelllauf, 3000 m: Pechstein verpasst Vergeltung | |
| Niemand brauchte eine Medaille so dringend wie Claudia Pechstein. Am Ende | |
| wurde die Polizeimeisterin über 3.000 Meter nur Vierte. Eine Katastrophe. | |
| Sotschi 2014 – Slopestyle Frauen: Weiche Landungen, harte Stürze | |
| Spektakuläre Stunts versprach das Finale der Frauen im Slopestyle. An Ende | |
| gewann die US-Snowboarderin Jamie Anderson Gold. | |
| Sotschi 2014 – Abfahrt Männer: „Brutal locker“ bergab | |
| Der Österreicher Matthias Mayer gewinnt überraschend sein erstes | |
| Anfahrtsrennen – und holt Gold. Das Publikum im Skigebiet reagiert | |
| desinteressiert. | |
| Sotschis Ski-Gebiet Rosa Chutor: Disneyland im Kaukasus | |
| Rosa Chutor, Austragungsort der alpinen Wettbewerbe soll aussehen wie ein | |
| Alpendörfchen – wirkt aber nur halb so natürlich wie die Kulissen der | |
| „Lindenstraße“. |