| # taz.de -- „Sonne statt Kohle“-Aktion in Berlin: Greenpeace färbt Straße… | |
| > Am Dienstag tagt zum ersten Mal die Kohlekommission. Das nehmen | |
| > Umwelt-AktivistInnen zum Anlass, um gegen Kohlestrom und für Solarkraft | |
| > zu demonstrieren. | |
| Bild: Greenpeace-Aktivisten tragen um den Großen Stern ökologisch abbaubare u… | |
| Berlin dpa | Greenpeace-Aktivisten haben die Straßen rund um die Berliner | |
| Siegessäule mit tausenden Litern gelber Farbe so gefärbt, dass sie aus der | |
| Luft wie eine Sonne aussehen. Anlass der Aktion ist das [1][erste Treffen | |
| der Kohlekommission] der Bundesregierung am Dienstag. Unter dem Motto | |
| „Sonne statt Kohle“ fordert Greenpeace einen konsequenten Klimaschutz. Nach | |
| eigenen Angaben verwendeten die AktivistInnen 3500 Liter ökologisch | |
| abwaschbarer und umweltfreundlicher Farbe: ein selbst angerührtes Gemisch | |
| aus Zellulose und dem Mineral Spinell. | |
| Zunächst wurde diese mit Düsen per Lastkraftwagen auf die Straße | |
| aufgetragen. Dann wurde sie mit Bürsten und Besen verteilt. Den Rest | |
| übernahmen die Autos: Sie verbreiteten das Gelb in die Straßen rund um den | |
| Großen Stern. | |
| „Der verschleppte Kohleausstieg ruiniert Deutschlands Klimabilanz und | |
| bremst die Modernisierung unseres Energiesystems hin zu Solar und | |
| Windkraft“, sagte Greenpeace-Sprecher Christoph von Lieven. | |
| ## Aufwendige Reinigung, die wohl Greenpeace zahlen muss | |
| Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist aktuell mit der Straßenreinigung | |
| beschäftigt. „Wir sind mit drei Spülwagen und fünf Kehrmaschinen im | |
| Einsatz“, sagte BSR-Sprecher Sebastian Harnisch am Dienstagvormittag der | |
| Deutschen Presse-Agentur. Die Reinigung sei sehr aufwendig und werde | |
| voraussichtlich noch einige Stunden dauern. Die Mitarbeiter müssten mehrere | |
| Durchgänge fahren, um die Farbe zu entfernen. Die BSR sei von der Polizei | |
| angefordert worden. Die Kosten für die Reinigung müsse der Verursacher | |
| tragen. Eine Summe konnte die BSR noch nicht nennen. | |
| Das Kohlekommission der Bundesregierung soll bis Ende des Jahres unter | |
| anderem ein Datum für den Ausstieg aus der Stromgewinnung aus Kohle, einen | |
| Ausstiegspfad sowie Perspektiven für neue Jobs in den Kohleregionen wie der | |
| Lausitz vorschlagen. Außerdem geht es um Maßnahmen, wie die Lücke zu | |
| Klimaschutzzielen 2020 geringer gehalten werden kann. In der Kommission | |
| „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ sitzen Vertreter von | |
| Wirtschaft, Gewerkschaften, Umweltverbänden, Wissenschaft, Politik und | |
| betroffenen Regionen. | |
| 26 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-gegen-Kohlekraft/!5512531 | |
| ## TAGS | |
| Solarenergie | |
| Kohleausstieg | |
| Greenpeace | |
| Kohlekraftwerke | |
| Greenpeace | |
| Greenpeace | |
| Greenpeace | |
| Kohleausstieg | |
| Braunkohle | |
| Braunkohle | |
| Braunkohle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Durchsuchungen bei Greenpeace: Der Wirbel hat auch was Gutes | |
| Wegen einer Farbaktion am Großen Stern wird gegen Greenpeace ermittelt. Das | |
| könnte den Umweltschützern sogar nutzen. Ein Wochenkommentar. | |
| Nach Farbaktion in Berlin: Bundesweit Razzien bei Greenpeace | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die | |
| Organisation spricht von einem Einschüchterungsversuch. | |
| Greenpeace-Aktion an der Siegessäule: Polizei sieht gelb | |
| Die Beamten ermitteln gegen die Umweltschützer, weil sie am Großen Stern | |
| Farbe auskippten – und die Umwelt verschmutzt haben könnten. | |
| Neue Vorsitzende der Kohlekommission: Energiewandel mit Barbara Praetorius | |
| Als eine der vier Vorsitzenden der Kohlekommission soll sie Konzepte für | |
| den Kohleausstieg entwickeln. Fachlich ist sie den anderen Mitgliedern weit | |
| voraus. | |
| Ringen um Kohle-Aus: „Ausstieg kann viel Geld sparen“ | |
| Ökostrom-Erzeuger Greenpeace Energy rechnet jährlich mit | |
| Milliarden-Einsparungen durch ein rasches Kohle-Aus. Die Industrie sieht | |
| das anders. | |
| Proteste gegen Kohlekraft: Zahlenschlacht um den Ausstieg | |
| Vor Beginn der Kohlekommission fordern Umweltverbände schnellen Ausstieg. | |
| Konzerne drohen mit Schadenersatzforderungen. | |
| Stopp-Kohle Demo in Berlin: Aufruf sorgt für Streit | |
| Vor dem ersten Treffen der Kohlekommission rufen Umweltverbände am Sonntag | |
| zu Protesten in Berlin auf. Gewerkschafter sind empört. |