| # taz.de -- Russischer Angriff auf die Ostukraine: Sicherheitsdienst nimmt Mann… | |
| > In der ukrainischen Stadt Kramatorsk, nahe der Front entfernt, sind | |
| > russische Raketen eingeschlagen. Unter den Opfern sind auch mehrere | |
| > Kinder. | |
| Bild: Trost für einen Zivilisten nach dem Anschlag in Kramatorsk | |
| Charkiw taz | Mindestens 10 Tote und 61 zum Teil schwer Verletzte: So | |
| lautet die vorläufige verheerende Bilanz eines russischen Angriffs mit | |
| Raketen vom Typ Iskander am Dienstagabend auf ein voll besetztes | |
| Restaurant-Café in Kramatorsk. Die ostukrainische Stadt mit rund 160.000 | |
| Einwohner*innen liegt [1][im Gebiet Donezk] und rund 30 Kilometer von | |
| der Front entfernt. | |
| Unter den Toten sind auch drei minderjährige Mädchen. Ein Mädchen war 17 | |
| Jahre alt, das Alter von zwei Zwillingsschwestern wird mit 14 Jahren | |
| angegeben. Auch ein acht Monate altes Baby und seine Mutter wurden verletzt | |
| – sie erlitten durch herumfliegende Glassplitter schwere Schnittwunden. Am | |
| Mittwoch setzten Suchtrupps ihre Rettungsaktion in den Trümmern der | |
| zerstörten Gebäude fort, die Zahl der Opfer könnte sich daher noch weiter | |
| erhöhen. | |
| Das Restaurant-Café „Ria“, ist ein beliebter Ort bei Einheimischen. Aber | |
| auch Ausländer*innen, Journalist*innen und Mitarbeiter*innen | |
| internationaler Hilfsorganisationen treffen sich hier häufig. In etwa | |
| hundert Metern Entfernung gibt es einen großen Supermarkt, in dem sich | |
| ständig Leute aufhalten. | |
| Neben dem Ria befindet sich ein Hotel, in dem teilweise auch Büroräume | |
| untergebracht sind. An Wochentagen sind hier vor allem immer viele | |
| Zivilist*innen unterwegs. Manchmal kommen auch Militärangehörige in | |
| Autos, um Lebensmittel einzukaufen, aber ihre Zahl ist nicht so hoch, als | |
| das man ausgerechnet hier militärische Objekte vermuten könnte. | |
| ## Bekanntes Kreml-Narrativ | |
| Dennoch hatte der Kreml, wie stets in solchen Fällen, die immer gleiche | |
| Stellungnahme parat. Russische Angriffe würden nur auf Objekte ausgeführt, | |
| die [2][in irgendeiner Weise mit der militärischen Infrastruktur verbunden | |
| seien], sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Mittwoch. | |
| Unterdessen teilte der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) mit, dass eine | |
| Person festgenommen worden sei, die möglicherweise an der Vorbereitung des | |
| russischen Raketenangriffs auf Kramatorsk beteiligt gewesen sein könnte. | |
| Der Mann wohnt in Kramatorsk und ist Angestellter eines örtlichen | |
| Gastransportunternehmens. Nach Angaben des SBU soll er bereits vor dem | |
| Krieg vom russischen Geheimdienst rekrutiert und nach Kriegsbeginn gebeten | |
| worden sein, Informationen über Stationierungsorte der ukrainischen | |
| Verteidigungskräfte zu sammeln, sowie Daten über Standorte lokaler | |
| kritischer Infrastrukturen und Objekte, wo sich viele Zivilist*innen | |
| aufhalten, weiterzugeben. | |
| Über den Messengerdienst Telegram soll er ein Video verschickt haben, das | |
| unter anderem das Restaurant-Café Ria sowie in der Nähe geparkte Autos | |
| zeigte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen „Hochverrats“ eröffnet. | |
| ## Propagandist*innen freuen sich | |
| Unterdessen freuen sich russische Propagandisten über das, was in | |
| Kramatorsk passiert ist. So schreibt beispielsweise Julia Witjazewa, eine | |
| Mitarbeiterin des russischen Staatsfernsehens, auf Telegram über die Ruinen | |
| des Ria-Cafés, ein weiterer Raketenangriff auf Kramatorsk sei nötig, weil | |
| das ukrainische Militär Rettungskräften dabei helfe, die Trümmer zu | |
| beseitigen und Menschen zu bergen. | |
| Demgegenüber merkt der ukrainische Journalist Denis Kazansky auf seiner | |
| Facebook-Seite an: „ Dass die Mehrheit der Besucher*innen des Café Ria | |
| Zivilsit*innen war, macht für Kannibalen keinen Unterschied. Sie haben | |
| kein Mitleid mit den Menschen im Donbass und freuen sich sogar über den Tod | |
| von Kindern.“ | |
| Aus dem Russischen von Barbara Oertel | |
| 28 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukrainische-Ostfront/!5937368 | |
| [2] /Dnipro-nach-dem-russischen-Raketenangriff/!5907405 | |
| ## AUTOREN | |
| Juri Larin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Donbass | |
| Russland | |
| Raketen | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Odessa im Krieg: Zum Geburtstag nur Alleinunterhalter | |
| Der Stadtgeburtstag von Odessa ist für die Einwohner immer ein besonderer | |
| Tag. Seit dem Krieg wird allerdings nur klein gefeiert. Ein Besuch. | |
| Krieg in der Ukraine: EU gibt mehr Geld für Militärhilfe | |
| Die EU-Außenminister verkünden weitere 3,5 Milliarden Euro für die Ukraine | |
| – und sprechen nach dem gescheiterten Putsch von „Rissen“ in Russland. | |
| Ukrainische Ostfront: Granaten und geöffnete Geschäfte | |
| Die Region um die Stadt Bachmut ist in den vergangenen Wochen hart | |
| umkämpft. Ein Besuch an der Front. | |
| Kampf um Bachmut: Ein Kessel voll Ruinen | |
| Nach zehn Monaten Kampf meldet Russland die Einnahme von Bachmut. | |
| Ukrainische Beobachter dementieren. Die russischen Truppen säßen in der | |
| Falle. |