| # taz.de -- Kampf um Bachmut: Ein Kessel voll Ruinen | |
| > Nach zehn Monaten Kampf meldet Russland die Einnahme von Bachmut. | |
| > Ukrainische Beobachter dementieren. Die russischen Truppen säßen in der | |
| > Falle. | |
| Bild: Was von Bachmut übrig ist: 8. Mai 2022 gegenüber 15. Mai 2023 | |
| „Wladimir Putin beglückwünscht die Wagner-Sturmtruppen und alle Soldaten | |
| der russischen Streitkräfte, die diesen bei der Operation zur Befreiung von | |
| Artemowsk die notwendige Unterstützung und Flankendeckung gewährt haben“, | |
| meldet der Pressedienst des Kreml triumphal. | |
| Bachmut, das in Russland noch immer Artemowsk heißt, sei eingenommen, | |
| berichteten auch das russische Verteidigungsministerium, der Chef der | |
| Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, sowie Denis Puschilin, Chef der | |
| von Moskau annektierten „Volksrepublik“ Donezk. | |
| Und kurz schien es am Sonntagvormittag, als würde die Ukraine die Einnahme | |
| von Bachmut durch Russland bestätigen. So hatten westliche Medien | |
| berichtet, der im japanischen Hiroshima weilende Präsident Wolodimir | |
| Selenski habe den Verlust von Bachmut eingestanden. | |
| Nein, hieß es wenig später von Selenskis Pressesprecher Serhiy Nikiforow, | |
| das sei ein Missverständnis gewesen. Auch das ukrainische | |
| Verteidigungsministerium dementiert eine Einnahme von Bachmut. Die Kämpfe | |
| in der Stadt gingen weiter, so Serhiy Cherevatyy, ein Sprecher der | |
| östlichen Einheiten der ukrainischen Streitkräfte, gegenüber Reuters. | |
| ## Wer hat nun wen eingekesselt? | |
| Folgt man der Darstellung des ukrainischen Verteidigungsministeriums, | |
| drohen die in Bachmut kämpfenden russischen Einheiten in einen | |
| ukrainischen Kessel zu geraten. Das Portal nv.ua zitiert dazu die | |
| stellvertretende Verteidigungsministerin Ganna Maljar: „Unsere Truppen | |
| haben die Stadt halb umzingelt. Das versetzt uns in die Lage, die Besatzer | |
| zu vernichten. Daher muss sich der Feind in dem Teil der Stadt, den er | |
| kontrolliert, verteidigen“, heißt es in einer Erklärung. | |
| Die Stadt selbst, so der Sprecher Serhiy Cherevatyy, sei durch die | |
| russischen Angriffe praktisch vollständig zerstört worden. Und so könne | |
| Russland, so Cherevatyy gegenüber dem staatlichen Portal Suspilnyy, weder | |
| militärisch noch politisch einen Nutzen ziehen. | |
| Noch drastischer schätzt der ukrainische Telegram-Kanal „Charkow 1654“ die | |
| Lage ein. Die ukrainischen Truppen hätten praktisch alle wichtigen Höhen | |
| eingenommen, die Russen befänden sich am geografisch tiefsten Punkt. Und | |
| damit werde jede ihrer Bewegungen selbstmörderisch. Die ukrainischen | |
| Streitkräfte würden also zwangsläufig in Bachmut die Oberhand gewinnen, so | |
| die Einschätzung des Telegram-Kanals. | |
| Zu einer ganz anderen Einschätzung kommt die Journalistin Ekaterina Wolkowa | |
| in der russischen gazeta.ru. Ukrainische Einheiten, die nicht mehr | |
| rechtzeitig aus dem Westen der Stadt hätten fliehen können, so Wolkowa | |
| unter Berufung auf russische Militärblogger, würden sich in den Ruinen | |
| zerstörter Häuser verstecken. Sie seien von einer Einkesselung bedroht. | |
| ## Dem Erdboden gleichgemacht | |
| Seit zehn Monaten wird um Bachmut gekämpft. Seit Ende Februar, als die Lage | |
| für die Verteidiger der Stadt immer schwieriger wurde, war laut BBC von | |
| einem möglichen Rückzug der ukrainischen Streitkräfte die Rede. Die Russen | |
| seien immer mehr über den Norden der Stadt vorgerückt, hätten fast alle | |
| Versorgungswege abgeschnitten. | |
| Im März hatte die russische Armee die ukrainischen Streitkräfte von Süden | |
| her unter Druck gesetzt, im April waren sie im Stadtzentrum angelangt. | |
| Durch die russischen Bomben- und Artillerieangriffe sei die Stadt | |
| weitgehend dem Erdboden gleichgemacht worden, [1][so BBC]. | |
| Die russischen Geländegewinne in Bachmut gehen auf das Konto der russischen | |
| Söldnertruppe Wagner. Und die wollen sich am 25. Mai zurückziehen, so | |
| zitiert das russische Portal rbc.ru dessen Chef Jewgeni Prigoschin, und | |
| die Stadt, oder das, was von ihr übriggeblieben ist, dem russischen Militär | |
| übergeben. Im russischen Verteidigungsministerium, so rbc.ru, habe man auf | |
| diese Ankündigung noch nicht reagiert. | |
| [2][Prigoschin und seine Kämpfer] haben sich mit der Schlacht um Bachmut | |
| einen Namen gemacht. Und das ist für die Machthabenden in Russland, | |
| analysiert der ukrainische Telegram-Kanal „Politika Strany“, eine | |
| Herausforderung. Viele Russen sähen in Prigoschin „mehr Putin als bei Putin | |
| selbst“. Und deswegen, so „Politika Strany“, strebe Prigoschin auf Dauer | |
| mehr an als die Kontrolle über das Verteidigungsministerium. | |
| 21 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bbc.com/news/world-europe-65657621 | |
| [2] /Wagner-Soeldnertruppe-in-der-Ukraine/!5908629 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Bachmut | |
| Wagner-Gruppe | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russischer Angriff auf die Ostukraine: Sicherheitsdienst nimmt Mann fest | |
| In der ukrainischen Stadt Kramatorsk, nahe der Front entfernt, sind | |
| russische Raketen eingeschlagen. Unter den Opfern sind auch mehrere Kinder. | |
| Nach dem Aufstand der Wagner-Gruppe: Auf erste Freude folgt Ernüchterung | |
| Trotz Scheitern des Aufstands sieht man in der Ukraine das russische Regime | |
| im Zerfall. Die Raketenangriffe aus Russland hielten am Wochenende an. | |
| Angriffe auf Belgorod: Durchwachsene Spuren | |
| Russland demonstriert nach den Kämpfen in Belgorod Entschlossenheit. Die | |
| Angreifer dort sind paramilitärisch organisiert. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Moskau will Angriff abgewehrt haben | |
| Angeblich sollen bei Kämpfen in der russischen Region Belgorod mehr als 70 | |
| Angreifer getötet worden sein. Kiew: Aufstand russischer Partisanen gegen | |
| den Kreml. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Erneut Angriffe in der Nacht | |
| Russland hat die ukrainische Region Dnipropetrowsk mit Drohnen beschossen. | |
| Das Atomkraftwerk Saporischschja ist von der Stromversorgung abgeschnitten. | |
| Kampf um Bachmut: Russland verliert Boden | |
| Die Ukraine weitet ihren Gegenangriff allmählich aus und gewinnt Gelände | |
| zurück. Doch trotz der Verluste setzt Russland seine Luftangriffe fort. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Wagner-Chef spricht von „Flucht“ | |
| Jewgeni Prigoschin sieht russische Verteidigungslinien in Bachmut | |
| auseinanderbrechen. Wolodomir Selenski reist am Samstag nach Italien. | |
| Lage im Donbass: Symbolträchtiger Kampf in Bachmut | |
| Zehntausende ukrainische und russische Soldaten führen dort ihre bisher | |
| blutigste Schlacht. Ihr Ausgang könnte den weiteren Kriegsverlauf | |
| entscheiden. |