| # taz.de -- Rote Fahnen gestern, heute und morgen: Revolution und Rückzug | |
| > Red Flags gibt es inzwischen in Massen. Früher standen sie für Hoffnung, | |
| > heute sind sie eher Warnsymbol. Wichtig bleibt, das richtige Lied zu | |
| > singen. | |
| Bild: Wer schwimmen geht, wird zurückgepfiffen | |
| Das erste Mal, dass mir [1][das Konzept der Roten Fahne] erläutert wurde, | |
| war, als die Mauer fiel. Nicht etwa wegen Perestroika oder Glasnost und | |
| auch nicht wegen der hupenden Trabbis, die wenige Meter von unserer | |
| Kreuzberger Wohnung entfernt über die Grenze fuhren; und ganz bestimmt | |
| nicht wegen der Massen an Menschen, die mit Hammer und Meißel bewaffnet vor | |
| meinem Kinderzimmerfenster standen und sich die letzten Reste der Mauer | |
| sicherten. All das realisierte ich zwar, aber verstand es natürlich nicht. | |
| Und genauso wenig verstand ich die Szene dieses Charlie-Chaplin-Films, den | |
| ich zur gleichen Zeit schauen durfte: Chaplin läuft durch das Hafenviertel | |
| einer typisch amerikanischen Arbeiterstadt während der | |
| Weltwirtschaftskrise. Eine rote Warnflagge fällt von der Ladefläche eines | |
| Lastwagens, der grundehrliche Tramp hebt sie auf und rennt, die Fahne wild | |
| schwenkend hinter dem LKW her, um die Flagge ihrem rechtmäßigen Besitzer zu | |
| übergeben. | |
| Die streikende Arbeiterschaft erkennt in Chaplin daraufhin einen | |
| potenziellen Revolutionsführer, folgt ihm randalierend durch die Straßen, | |
| und der Mann mit der Melone und dem Spazierstock wird als Aufwiegler | |
| festgenommen und ins Gefängnis verfrachtet. Es dauerte einige Zeit und | |
| viele historische Exkurse meines Vaters, bis ich in diesem jungen Alter | |
| verstand, warum alle um mich herum bei dieser Szene so herzhaft lachten. | |
| Seitdem ist viel passiert. Mit mir und mit der roten Fahne. Ursprünglich | |
| angelehnt an die roten Mützen der Jakobiner während der französischen | |
| Revolution, hat es die Fahne im 20. Jahrhundert zu einer gewissen | |
| Allgemeingültigkeit geschafft. Ob in der Formel 1 als Signal für die | |
| Rennunterbrechung, als Badeverbotszeichen an den Stränden der Weltmeere und | |
| natürlich als vergöttertes Symbol der revolutionären Linken. | |
| ## Tagtäglicher Sprachgebrauch | |
| Doch mittlerweile hat die sogenannte „Red Flag“ auch noch eine ganz andere | |
| Ebene bekommen. Sie ist längst in den tagtäglichen Sprachgebrauch der | |
| Millennials und Gen Z eingeflossen und gilt als Warnzeichen, die man etwa | |
| beim Dating und auch in einer Beziehung auf keinen Fall ignorieren sollte. | |
| Ein einseitiges Gespräch beim ersten Treffen etwa deutet auf Egoismus hin. | |
| Red Flag. Extreme Eifersucht in der Beziehung? Eindeutige Red Flag. | |
| Nicht nur auf dem Kurznachrichtendienst Twitter wird dieser Begriff | |
| mittlerweile – teils ironisch, teils ernst gemeint – ins Endlose ausgedehnt | |
| und angewandt. Es ist quasi ein Sport geworden, Red Flags zu ermitteln. | |
| Beim Candle Light Dinner will sie über Bitcoins reden? Red Flag! Er gibt | |
| sich als Erneuerer der CDU, dabei ist er ein verkalktes Fossil, das bereits | |
| 1997 gegen die Strafbarkeit von Vergewaltigung in der Ehe stimmte? Uuuuh, | |
| you better run! Beim Abendessen erzählt er dir, dass er das neue Buch von | |
| Sahra Wagenknecht nur gelesen habe, um dem „verengten Meinungskorridor in | |
| unserem Land zu entfliehen“? Nix wie weg. | |
| Deine neue Flamme ist ‚linker‘ Journalist und schreibt gerade einen | |
| konservativen Langweilertext (der von Franz Josef Wagner verfasst niemanden | |
| hinter dem Ofen hervorlocken würde), um seinen Übertritt zur | |
| Springer-Presse vorzubereiten? Reeed Flaaaag! | |
| Es gibt Unmassen an Red Flags, na klar. Aber manchmal ist man vielleicht | |
| auch einfach selber das Problem. Vielleicht sollte man seine eigenen Muster | |
| und Gewohnheiten hinterfragen, wenn man dazu neigt, sich ständig mit jedem | |
| um sich herum zu streiten und in allem toxisches Verhalten zu erkennen. | |
| Nicht, dass es davon nicht viel zu viel geben würde oder es keine | |
| Errungenschaft wäre, dass wir endlich über Warnzeichen reden. | |
| Aber um es auf den Punkt zu bringen: Own your Bullshit! Speak out! Und vor | |
| allem: „Avanti o popolo, alla riscossa / Bandiera rossa, bandiera rossa!“ | |
| 29 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkte-der-naechsten-Koalition/!5803901 | |
| ## AUTOREN | |
| Juri Sternburg | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Red Flag | |
| Kommunismus | |
| Partisanen | |
| Kolumne Red Flag | |
| Kolumne Red Flag | |
| Kolumne Red Flag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte um Parlamentspoet_in: Wenn eine Idee ein Land triggert | |
| Drei Autor_innen haben ein_e Parlamentspoet_in für Deutschland gefordert. | |
| Das mag Quatsch sein, aber noch viel quatschiger ist die Debatte darum. | |
| Tod von Joan Didion: Das Spiel ist aus | |
| Joan Didion ist tot, unsere Autorin ist geknickt. Halt findet sie in den | |
| Alltagsbeobachtungen von Didion selbst. | |
| Schwerpunkte der nächsten Koalition: Dasselbe in Grün | |
| Im Wahlkampf spielten Polizeigewalt und rechtsextreme Netzwerke kaum eine | |
| Rolle. Auch mit der nächsten Regierung dürfte sich das nicht ändern. |