| # taz.de -- Regierungskrise in Nordirland: Unfreiwilliger Abgang | |
| > Nordirlands Regierungschefin Arlene Foster hat ihren Rücktritt | |
| > angekündigt. Die Mehrheit der Abgeordneten ihrer Partei entzog ihr das | |
| > Vertrauen. | |
| Bild: Das wars dann wohl: Nordirlands Regierungschefin Arlene Foster kündigt i… | |
| Dublin taz | Nordirlands Regierungschefin hat ihren Rücktritt angekündigt. | |
| Arlene Foster wird ihr Amt als Parteichefin der Democratic Unionist Party | |
| (DUP) am 28. Mai niederlegen, aber sie wird die Regierung noch bis Ende | |
| Juni führen, um „den Parteifunktionären in den nächsten Wochen genügend | |
| Zeit für die Vorbereitung der Wahl eines neuen Parteiführers zu geben“. | |
| Sie geht nicht freiwillig. 22 der 28 DUP-Abgeordneten des Belfaster | |
| Regionalparlaments sowie die Hälfte der acht Unterhausabgeordneten hatten | |
| ihr am Dienstag in einem Brief das Misstrauen ausgesprochen. Am Abend | |
| spielte sie die Sache noch herunter. „Von Zeit zu Zeit tauchen Geschichten | |
| über die Parteiführung auf“, sagte sie, „Das ist eben eine solche Zeit. W… | |
| machen weiter, denn ich habe wichtigere Dinge zu tun.“ | |
| Ihre Partei, von der Spitze bis zur Basis, fand jedoch, dass sie bei den | |
| wichtigen Dingen versagt habe. Die Hardliner, und davon gibt es jede Mange, | |
| nehmen ihr übel, dass sie sich vorige Woche bei der Abstimmung über das | |
| Verbot der Konversionstherapie für Homosexuelle der Stimme enthalten habe, | |
| statt dagegen zu stimmen. | |
| Man wirft ihr aber vor allem vor, dass sie [1][das Nordirlandprotokoll] des | |
| Brexit-Vertrags nicht verhindert habe. Es regelt, dass Nordirland weiterhin | |
| Teil des EU-Binnenmarkts bleibt und sich deshalb an die Zollregeln der EU | |
| halten muss. Dadurch soll eine harte Grenze in Irland vermieden werden, | |
| aber dafür wurde eine Grenze zwischen Nordirland und Großbritannien | |
| errichtet. Der Warenverkehr zwischen beiden Teilen des Vereinigten | |
| Königreichs muss kontrolliert werden – für die pro-britischen Unionisten | |
| eine grässliche Vorstellung. | |
| ## Wegbereiterin für Johnson | |
| Freilich hat Foster das nicht alleine zu verantworten. Die DUP trat als | |
| einzige nordirische Partei lautstark für den [2][Brexit] ein, vereitelte | |
| die Bemühungen der damaligen britischen Premierministerin Theresa May, die | |
| Folgen für Nordirland abzumildern und ebnete dadurch den Weg für Boris | |
| Johnson, der das Amt vor knapp zwei Jahren von May übernahm. | |
| Die anfängliche Freude über den vermeintlichen Verbündeten in der Downing | |
| Street wich jedoch bald blankem Entsetzen, weil Johnson der Handelsvertrag | |
| mit der Europäischen Union wichtiger war als die ärgerliche Provinz auf der | |
| Nachbarinsel, derentwegen die Brexit-Verhandlungen mit der EU immer wieder | |
| torpediert wurden. | |
| Wie gering das Interesse in Großbritannien an Nordirland ist, zeigt die | |
| Berichterstattung in den Medien. Während die irischen Zeitungen und das | |
| Fernsehen bereits seit Montag über das Zerwürfnis in der DUP berichten, | |
| suchte man auf den Online-Startseiten der britischen Zeitungen vergeblich | |
| einen Hinweis. Erst als der Rücktritt am Mittwochabend offiziell verkündet | |
| wurde, nahm man es auch auf der Nachbarinsel wahr. | |
| Viele DUP-Abgeordnete fürchten, dass sie mit Foster an der Spitze bei den | |
| Wahlen zum Regionalparlament im nächsten Jahr Stimmen an noch extremere | |
| unionistische Parteien verlieren würden. Es schien ihnen sicherer, Foster | |
| als Sündenbock zu opfern. | |
| Favorit für die Nachfolge ist Landwirtschaftsminister Edwin Poots, der sich | |
| durch regelmäßige Wutanfälle wegen des Nordirlandprotokolls profiliert hat. | |
| Vielleicht kandidiert auch Ian Paisley, der Sohn des gleichnamigen | |
| Parteigründers. Den Intellekt seines Vaters hat er allerdings nicht geerbt. | |
| 28 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Brexit-Streit-um-Nordirland/!5751079 | |
| [2] /Unruhen-in-Nordirland/!5759274 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Nordirland | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Boris Johnson | |
| Nordirland | |
| Nordirland | |
| Nordirland | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Nordirland | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierung in Nordirland: You are fired! | |
| Der Chef der DUP muss nach fünf Wochen wieder gehen, die Partei ist | |
| zerstritten. Ob der neue Premier sein Amt behalten darf, ist noch unklar. | |
| Neue Regierung in Nordirland: Mit dem Rücken zur Wand | |
| Paul Givan wird neuer Premier Nordirlands. Doch das kann nicht über die | |
| tiefe Spaltung der Regierungspartei Democratic Unionist Party | |
| hinwegtäuschen. | |
| Regierungskrise in Nordirland: Kontrolle verloren | |
| Nordirlands pro-britische Regierungsministerin Foster tritt zurück. Sie | |
| verspielte das Vertrauen ihrer Partei, weil sie zu viele Fehler gemacht | |
| hat. | |
| Die Wahrheit: Zwangsire und Zwangsbritin | |
| Die Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland lässt manche | |
| Passbesitzer zu Grenzgängern der Bürokratie werden. | |
| Unruhen in Nordirland: Heuchelnd ins Verderben | |
| Nordirland erlebt unruhige Nächte. Das hat mit dem Begräbnis eines | |
| IRA-Mannes zu tun – aber vor allem mit Tricksereien beim Brexit. | |
| Brexit-Streit um Nordirland: EU erwägt rechtliche Schritte | |
| Großbritannien hatte Übergangsregeln für Nordirland einseitig bis Oktober | |
| verlängert. Brüssel hält das für eine Verletzung des Nordirlandprotokolls. |