| # taz.de -- Rassismusvorwurf am Staatsballett Berlin: Weiße Schminke für Schw… | |
| > Eine schwarze Tänzerin erhebt Vorwürfe gegen das Staatsballett Berlin. Im | |
| > Training sei sie mehrfach rassistisch beleidigt worden. | |
| Bild: Die französische Tänzerin Chloé Lopes Gomes | |
| Das Staatsballett Berlin ist von Problemen gebeutelt. Im Januar hatte sich | |
| die neue Doppelspitze in der Intendanz, Johannes Öhman und Sasha Waltz, | |
| [1][nach nur einer Spielzeit wieder zurückgezogen]. Dann kam Corona, und | |
| wie alle Theaterensembles konnte auch diese große Ballettcompagnie nur | |
| wenige Aufführungen im Herbst zeigen. Jetzt muss das Staatsballett, von | |
| Christiane Theobald kommissarisch geleitet, sich mit Vorwürfen des | |
| Rassismus auseinandersetzen. | |
| Die französische Tänzerin Chloé Lopes Gomes wirft dem Staatsballett vor, | |
| von einer Ballettmeisterin, deren Namen nicht genannt wird, mehrfach im | |
| Training mit rassistischen Bemerkungen kleingemacht worden zu sein und von | |
| dem Intendanten Johannes Öhman keinen genügenden Schutz erfahren zu haben. | |
| Chloé Lopez Gomes ist die erste und einzige schwarze Tänzerin in einem | |
| 90-köpfigen Ensemble, in dem 30 Nationen vertreten sind. | |
| Zum Ende der nächsten Spielzeit, im Sommer 2021 läuft der Vertrag von Lopez | |
| Gomes aus. Dass er nicht verlängert wurde, sich keiner der | |
| Ballettmeister:innen für sie einsetzte, nahm sie zum Anlass, an die | |
| Öffentlichkeit zu gehen. Der Spiegel berichtete in einem großen Artikel, in | |
| dem weitere Ensemblemitglieder die Vorfälle bestätigten. | |
| Zu den rassistischen Kränkungen gehörte auch, dass sich Lopez Gomes für das | |
| romantische Ballett „Schwanensee“, in dem der weiße Schwan das Gute und der | |
| schwarze Schwan das Böse verkörpert, für die Teilnahme an den synchron | |
| tanzenden Reihen der Schwäne weiß schminken sollte. Das verlangte die | |
| Ballettmeisterin, Öhman widersprach, als er ging, brachte es die Trainerin | |
| erneut auf. | |
| ## Schwarze Tänzer:innen sind selten im Ballett | |
| Tänzer:innen aus Asien gibt es in vielen Ballettcompagnien in großer | |
| Zahl, schwarze Tänzer:innen im Ballett dagegen sind noch immer selten, | |
| selbst in den USA. In der Pariser Oper haben fünf Tänzer:innen zusammen | |
| im Herbst ein Manifest über die „Rassismusfrage an der Pariser Oper“ | |
| aufgesetzt und fordern einen Raum, mit ihren Erfahrungen von Rassismus | |
| gehört zu werden und einen anderen Umgang zu finden. Auch dort ging es um | |
| die Frage des Schminkens und um diffamierende Anrede. | |
| Chloé Lopes Gomes begründet ihren Weg an die Öffentlichkeit in einem | |
| Arte-Beitrag auch mit der Bewegung Black Lives Matter und dem Gedanken, | |
| „dass kleine schwarze Mädchen, die klassische Tänzerin werden wollen, nicht | |
| denken sollen, dieses Metier sei für sie verboten.“ | |
| Interimsintendantin Christiane Theobald ist seit mehr als dreißig Jahren an | |
| der wechselvollen Geschichte der Berliner Ballette beteiligt. Sie will erst | |
| Anfang Oktober von den Vorwürfen erfahren haben und sei sehr erschrocken. | |
| In einem Brief an die Belegschaft schrieb sie, Rassismus werde nicht | |
| toleriert, ein Workshopprogramm ist in Arbeit. | |
| In der Welt des Balletts spielen nicht zuletzt dessen Liebhaber eine große | |
| Rolle und die sind der Diversität gegenüber, zumindest was die Queerness | |
| angeht, sehr aufgeschlossen. Die New Yorker Compagnie Les Ballets | |
| Trockadero, in den 1960er Jahre von Amateuren gegründet, war ein Teil der | |
| amerikanischen Schwulenbewegung. Hier tanzten Männer mit Brustbehaarung im | |
| Dekolletee „Schwanensee“ auf Spitze. | |
| Warum das hier anführen? Das Ballett entspricht seit Jahrzehnten nicht mehr | |
| seinem Klischee. Aber wenn in einer Institution wie dem Staatsballett auf | |
| der Ebene, wo die Körper trainiert werden, noch dieses Klischee spukt, in | |
| dem die Synchronität der Bewegung mit einer körperlichen Norm gleichgesetzt | |
| wird, dann hat sie ein Problem. | |
| 26 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wirren-im-Staatsballett-Berlin/!5656680 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Bettina Müller | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Tanz | |
| Ballett | |
| Staatliche Ballettschule | |
| Staatsballett | |
| Staatsballett | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Affäre um Staatliche Ballettschule: Wohin geht dieser Tanz? | |
| Die Staatliche Ballettschule in Pankow muss sich nach Vorwürfen wegen | |
| Kindeswohlgefährdung neu erfinden. Entscheidend wird das nächste Schuljahr. | |
| Wirren im Staatsballett Berlin: Oh nee, aber vielleicht, mal sehen | |
| Wie weiter im Staatsballet Berlin? Choreografin Sasha Waltz überlegt es | |
| sich doch noch einmal mit dem Abgang. Das findet Katrin Bettina Müller gut. | |
| Rücktritt von Sasha Waltz: Hoffentlich nur ein Stolpern | |
| Johannes Öhman und Sasha Waltz verlassen die Leitung des Staatsballetts | |
| Berlin – das Duo war erst im August gemeinsam angetreten. |