| # taz.de -- Podcast-Auftritt von Toni Kroos: Wow! | |
| > Toni Kroos, Fußballmillionär mit Wohnsitz Spanien, sagt irgendwas über | |
| > Migration in Deutschland und wird von rechten Medien in ihre Ecke | |
| > gezogen. | |
| Bild: Wird hoffentlich kein Meinungsmacher: Fußballmillionär Toni Kroos | |
| Nein, das hat [1][Toni Kroos] nicht verdient. Der frisch verrentete | |
| Fußballprofi ist zum Kronzeugen rechter Medienschleudern geworden. Die | |
| Junge Freiheit oder die Hetzer der selbst ernannten „Stimme der Mehrheit“ | |
| vom [2][Nachrichtenportal Nius.de] zitieren genüsslich aus dem Podcast | |
| „Lanz und Precht“, bei dem Kroos vor dem finalen Spiel der deutschen | |
| Mannschaft bei der EM zu Gast war. | |
| „Wenn mich jemand fragt“, sagte Kroos da, „würdest du deine Tochter in | |
| Spanien um 23 Uhr rauslassen oder in einer deutschen Großstadt, wäre ich | |
| eher bei Spanien.“ Die Antwort von Talkshowmaster Markus Lanz, der zusammen | |
| mit dem selbst ernannten Philosophen Richard David Precht normalerweise im | |
| Duett die Hörer mit seiner Meinung zum Weltgeschehen belästigt, konnte da | |
| nichts anderes sagen als: „Wow!“ | |
| Der Medienprofi hat sofort gewusst, dass sein Podcast, der vom ZDF | |
| präsentiert wird, eine echte Nachricht generiert hatte. [3][Bis nach | |
| Südamerika wurde aus der Sendung zitiert], in der es sonst nicht viel mehr | |
| zu hören gibt als wohlfeile Gescheitmeiereien. Deutschland sei nicht mehr | |
| sicher und schuld daran sei die Migration, habe Kroos gesagt, so der Tenor | |
| der Berichterstattung. Und so ist Kroos, der sich immer mal wieder | |
| unmissverständlich gegen rechte Tendenzen in der Gesellschaft positioniert | |
| hat, von den Rechten in ihre Ecke hineingezogen worden. | |
| In dem Podcast hatte er von einem „Gefühl“ gesprochen, das sich bei ihm | |
| eingestellt hat, er hat laviert, wusste nicht recht, wie er sich ausdrücken | |
| sollte, „um nicht in eine Ecke gestellt“ zu werden. Dann sagte er den | |
| fatalen Satz. „Wow!“ Mehr ist Markus Lanz dazu nicht eingefallen. | |
| ## Informiert durch Markus Lanz | |
| Er hat sich nicht die Frage gestellt, ob ein Multimillionär wie Toni Kroos, | |
| der schon mal in den Privatjet gestiegen ist, um sich zur | |
| Nationalmannschaft bringen zu lassen, der richtige Ansprechpartner ist, | |
| wenn es um den Alltag von Jugendlichen in Deutschland geht. Und er hat sich | |
| auch nicht gefragt, was Kroos eigentlich weiß, vom Alltag junger Menschen | |
| in deutschen Großstädten. Genauso wenig hat er nicht nachgefragt, was das | |
| denn heißt: „rauslassen“. | |
| Als würden sich nicht Millionen Jugendliche in Deutschland frei in ihren | |
| Heimatorten bewegen, ohne sich von ihren Eltern die Tür öffnen zu lassen. | |
| Klar, Kroos hat Familie in Deutschland. Aber er lebt eben seit zehn Jahren | |
| in Madrid. „Ich bin durch eure Sendung sehr gut informiert“, meinte Kroos | |
| in dem Podcast. Oje, möchte man da beim Hören ausrufen. | |
| Aber da setzt Lanz schon zu einem Monolog an, in dem er beinahe kein gutes | |
| Haar an Deutschland lässt, es knarze an allen Ecken und Enden. Und ein | |
| schönes Wort habe er dafür auch gefunden: „Kontrollverlust“. Er überwäl… | |
| Kroos regelrecht mit seiner Tirade, und so bleibt dem Mann, der in seinem | |
| Leben nicht viel mehr gemacht hat, als Fußball zu spielen, beinahe nichts | |
| anderes übrig, als dem Moderator zu folgen und von der mangelnden Kontrolle | |
| bei der Migration zu sprechen. | |
| ## In die Ecke getrieben | |
| Markus Lanz treibt Kroos regelrecht in die Ecke. „Es ist zu voll, es ist zu | |
| viel. Da ist eine Überforderung“, sagt Lanz am Ende des Gesprächs. Und wenn | |
| das jemand äußere, dann heißt es gleich wieder „Oh, oh, oh, das ist | |
| rassistisch“. Man kennt die Leier. | |
| Und dann muss Kroos auch noch was dazu sagen, statt über Fußball über | |
| Migration sprechen und labert dann irgendwas von Kontrollverlust. Am Ende | |
| gibt ihm dann noch Precht den Segen und meint, dass man das viel besser gar | |
| nicht sagen könne. Der Podcast ist ein trauriges Beispiel dafür, wie | |
| Meinungsinfluencer vom Schlage Lanz und Precht ihre Sicht der Dinge durch | |
| andere zum Ausdruck bringen lassen können. „Wow!“ Das haben sie wirklich | |
| sauber hingekriegt. | |
| Und Toni Kroos? Der wird hoffentlich kein Meinungsmacher. | |
| 8 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Karriereende-von-Toni-Kroos/!6013791 | |
| [2] /Faktencheck-zu-Reichelt-Unterstellungen/!6019130 | |
| [3] https://www.lanacion.com.ar/deportes/futbol/toni-kroos-y-sus-polemicas-decl… | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Toni Kroos | |
| Migration | |
| Markus Lanz | |
| GNS | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Julian Reichelt | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| DFB-Aus im Viertelfinale: Im Land der Miesmacher | |
| Bundestrainer Julian Nagelsmann hat forsch angekündigt, man müsse zwei | |
| Jahre warten bis zum Titel. Sein Kader legt nahe: Es könnte auch länger | |
| dauern. | |
| Faktencheck zu Reichelt-Unterstellungen: Wie oft duschen taz-Mitarbeitende? | |
| Julian Reichelt, Chefredakteur der Drecksschleuder „Nius“, hat den | |
| tazler:innen mangelnde Körperpflege nachgesagt. Was dran ist an der | |
| Behauptung? | |
| Karriereende von Toni Kroos: Relaisstation und Seidenfuß | |
| Toni Kroos ist ein Spielgestalter. Zum Hype der Fußballscheinwelt hält er | |
| Distanz. Nun soll er zum Karriereende den EM-Titel ins Land holen. |