| # taz.de -- Karriereende von Toni Kroos: Relaisstation und Seidenfuß | |
| > Toni Kroos ist ein Spielgestalter. Zum Hype der Fußballscheinwelt hält er | |
| > Distanz. Nun soll er zum Karriereende den EM-Titel ins Land holen. | |
| Bild: Zieht sich lieber mit der Familie zurück als das Feierbiest zu geben: To… | |
| Während der WM in Südafrika hat die taz mal [1][ein Interview mit Toni | |
| Kroos] geführt. Die Erde war rot. Die Sonne brannte über dem Velmore Grand | |
| Hotel in der Nähe von Pretoria. Einen Steinwurf entfernt wurde ein Feld | |
| abgefackelt, es roch etwas brenzlig, und Toni Kroos war verfügbar, weil ihn | |
| niemand sonst angefragt hatte. Nur ein Kollege aus dem Osten kam später | |
| dazu. | |
| Beim Turnier 2010 war Kroos nur Ersatz – für Bastian Schweinsteiger, der | |
| als Sechser vor der Viererkette spielte. Kroos, der Kreative, sollte also | |
| im Falle des Falles den Abräumer vor der Abwehr geben. Das wäre schon | |
| irgendwie gegangen, aber ebenso gut hätte man einen Spitzenklöppler am | |
| Dampfhammer einsetzen können. Und es illustriert, wie sehr Toni Kroos für | |
| seine Emanzipation als Fußballer kämpfen musste. Bis das Supertalent mit | |
| Schmackes durch eine Papierwand ging, rannte er gegen viele Ziegelmauern. | |
| Profi mit metronomischer Präzision, Seidenfuß für besondere Momente, | |
| Relaisstation im Netz der Pass-Stafetten – all das formte das Selbstbild | |
| des Greifswalders damals schon, und er litt sehr daran, sich noch nicht | |
| frei entfalten zu können. Recht lang dauerte es, bis Kroos ungebremst | |
| aufspielen durfte, erst musste er die Entscheider von seinen so | |
| offensichtlichen Vorzügen als Spielgestalter überzeugen. Ein nie wirklich | |
| ausformuliertes Ressentiment begleitete das Supertalent aus dem Nordosten, | |
| und am deutlichsten blitzte dieses Fußballspießertum bei den | |
| FC-Bayern-Patriarchen Uli Hoeneß und Karl-Heinz-Rummenigge durch. | |
| Sie schienen zu ahnen, dass dieser geradlinige Typ die ganze | |
| FC-Hollywood-Großattitüde insgeheim verabscheute – und das ließen sie ihn | |
| spüren. Hoeneß verbrämte seine Kroos-Skepsis als Fürsorglichkeit: Das junge | |
| Talent, das 2006 als 16-Jähriger von Hansa Rostock nach München gekommen | |
| war, müsse geschützt werden, ereiferte sich Hoeneß immer wieder rotköpfig, | |
| und der Schutz war dann so umfangreich, dass die Biedermänner den jungen | |
| Kroos erst 2009 für ein Jahr zu Bayer Leverkusen ziehen ließen und 2014 | |
| schließlich zu Real Madrid. | |
| ## Ein stiller Stratege | |
| Was für ein Eigentor! Was für eine Dummheit! Und: Was für ein Glück für | |
| Toni Kroos, der aus der deutschen Enge ausbrechen konnte! Hoeneß und | |
| Rummenigge hatten es ja tatsächlich geschafft, aus Toni Kroos den | |
| „Querpass-Toni“ zu machen, den „Stehgeiger“ und „Tempoverschlepper“… | |
| kolportiert von der Münchner Presse und sogar von Marcel Reif, der diesen | |
| Fehler immerhin eingestand. | |
| Ja, schon, Toni Kroos verhält sich auf dem Feld manchmal wie ein guter | |
| Schiedsrichter: Der ist am besten, wenn er nicht auffällt. Kroos scheint im | |
| Spielfluss aufzugehen, ein- und unterzutauchen, gleichwohl auch da ein | |
| Muster an Effektivität und spielerischer Tiefenwirkung. | |
| In Südafrika im Jahr 2010 erklärte Kroos, lässig unterm Sonnenschirm | |
| sitzend, seine Spielidee anhand des Franzosen Johan Micoud von Werder | |
| Bremen: „Micoud habe ich bewundert, ja. Er war ein unheimlich eleganter | |
| Fußballer. Der hat immer vorher schon gewusst, was er mit dem Ball | |
| anstellen will. Dieses vorausschauende Spiel wollte ich mir zu eigen | |
| machen.“ Und so schaffte es Kroos peu à peu, das Spiel wie ein | |
| Schachspieler zu lesen, hat, die nächsten Züge schon geplant, den Kopf bei | |
| Dribblings immer oben, seine Anspielstation taxierend. | |
| Toni Kroos ist ein stiller Stratege, dessen Präzision sich bisweilen gegen | |
| ihn wendet – wenn er einen folgenreichen Fehler begeht, der doppelt schwer | |
| wiegt, weil er im Kroos-Kabinett so sichtbar ist wie Tapete, die sich von | |
| der Wand löst. Wie [2][2018 im WM-Spiel gegen Schweden,] als sein | |
| Ballverlust zum 0:1 führte. Aber was passierte dann? In der Nachspielzeit | |
| netzte Kroos einen ikonischen Freistoß zum Sieg ein. Noch schöner ist | |
| freilich eine Kompilation von Kroos’ feinsten Flachschüssen, bei denen er | |
| aus 20, 22 Metern den Ball in den Kasten zirkelt. | |
| ## Distanz zum Glamour und Glitter | |
| Weil er früh wusste, was er kann, trägt Kroos ein gigantisches | |
| Selbstbewusstsein, oder eher: ein großes Selbstvertrauen auf den Platz. | |
| Eines, das andere Fußballer mit ins Privatleben nehmen und bisweilen als | |
| Ego-Exzess und Unsympathlertum ausleben. Nicht so Toni Kroos. Er zieht sich | |
| bei jeder Gelegenheit in seine Villa bei Madrid zurück, geht in der Familie | |
| auf. Wenn andere über ihn sprechen, fällt fast immer das Attribut | |
| „zurückhaltend“, und als die Mannschaft 2014 nach dem WM-Titelgewinn in der | |
| Kabine mit Kanzlerin Angela Merkel und Pokal poste, saß Toni Kroos wie ein | |
| Schichtarbeiter abseits vor seinem Spind: allein, müde, in sich gekehrt. Er | |
| hat dann fast entschuldigend gesagt, ihm sei der Beitrag zum Sieg wichtig, | |
| nicht so sehr jener zur Party, und das glaubt man ihm aufs Wort. | |
| Kroos hat die gesündeste Distanz zum Glamour und Glitter der | |
| Fußballscheinwelten, zum Hype und der absurden Heldenverehrung. Diese | |
| Szenen der Überhöhung betrachtet er skeptisch wie ein Außenstehender, wie | |
| jemand, der da eigentlich nicht dazugehört und nur wegen seiner | |
| exzeptionellen Fähigkeiten reingestolpert ist. Muss er halt durch das | |
| Gedöns, durch den Flitter, aber eigentlich geht es ihm nur um das Spiel und | |
| diese neunzig Minuten, sein Ding halt. | |
| „Er liebt das Spiel“, sagte Zinedine Zidane einmal, „so wie ich das Spiel | |
| geliebt habe“, und über die beschränkten Bayernführer lacht der | |
| französische Weltmeister noch heute, denn bei Real Madrid wurde Toni Kroos | |
| zum ganz Großen. In diesem Zirkusensemble, das stets die Besten der Besten | |
| in die kastilische Manege führt, machte er norddeutsche Kühle, Greifswalder | |
| Wertarbeit hoffähig. Kroos wurde zur zentralen Figur, deren Erscheinen auf | |
| dem Grün allein schon Sicherheit vermittelte, Siegesgewissheit: Mit ihm | |
| wird das schon. ¡Todo está bien! | |
| Der Mann mit den stets weißen und gut gewienerten Fußballschuhen (macht er | |
| übrigens selbst) steht auch deshalb und so kurz vor seinem Karriereende | |
| wieder in der Nationalmannschaft, weil der Alte garantieren soll, dass bei | |
| der Euro im eigenen Land Siege eingefahren werden. Danach ist Schluss. Das | |
| Ende ist so mustergültig gut getimt wie seine Karriere: Er hört auf, wenn | |
| das Panorama noch weit ist. | |
| 11 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Toni-Kroos-wechselt-zu-Real-Madrid/!5037462 | |
| [2] /Kommentar-Deutsche-Elf-in-Russland/!5516750 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| FC Bayern München | |
| Real Madrid | |
| Bayer Leverkusen | |
| Profi-Fußball | |
| Fifa | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Toni Kroos | |
| Borussia Dortmund | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kurioses Fußballjahr 2024: Begeisterung ohne Grenzen | |
| Was für ein Jahr: die große Fifa-Klatsche, ein neuer deutscher Meister, | |
| Liebling Jürgen Klopp heuert beim verhassten Brausekonzern an und vieles | |
| mehr. | |
| Sportlerkarrieren und ihr drohendes Ende: Immer weiter, immer weiter | |
| Wann aufhören? Wenn Sportlerinnen und Sportler die eigene Eitelkeit mehr | |
| zwickt als die völlig ramponierten Gelenke. | |
| Podcast-Auftritt von Toni Kroos: Wow! | |
| Toni Kroos, Fußballmillionär mit Wohnsitz Spanien, sagt irgendwas über | |
| Migration in Deutschland und wird von rechten Medien in ihre Ecke gezogen. | |
| Deutschland gegen Spanien: Neue Leichtigkeit des Seins | |
| Das DFB-Team hat erreicht, was vor wenigen Monaten unvorstellbar schien. | |
| Mit Kroos und Rodri treffen die größten Mittelfeldstrategen aufeinander. | |
| Abschiedsspiel von Toni Kroos: Er darf jederzeit zurückkommen | |
| Nach dem Sieg der Champions League mit Real Madrid wird Toni Kroos als | |
| Legende verabschiedet. Für den 34-Jährigen folgt noch die | |
| Europameisterschaft. | |
| BVB verliert das Champions-League-Finale: Das Trauma ist wieder da | |
| Lange Zeit war Borussia Dortmund im Finale der Champions League das bessere | |
| Team. Doch dann schlug Real Madrid zu. Ein 0:2 und sehr viel Schmerz. | |
| Abschiede von Kroos, Klopp und Co: Fußball zum Heulen schön | |
| Eine Saison der großen Abschiede geht zu Ende. Auch Weltmeister Toni Kroos | |
| hört auf. Und das Profigeschäft entfaltet seine volle emotionale Wucht. |