| # taz.de -- Orthodoxe Kirche in der Ukraine: Kampf an der Religionsfront | |
| > In zwei Städten werden Aktivitäten der Orthodoxen Kirche Moskauer | |
| > Patriarchiat verboten. Grund ist Moskaus Patriarch Kirill. Der predigt | |
| > den Krieg. | |
| Bild: Rechtfertigt den Krieg: das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche, Pat… | |
| Berlin taz | In der Ukraine tobt der Krieg nicht nur in Mariupol, Odessa | |
| und im Osten des Landes, sondern auch in den Reihen der Priesterschaft. | |
| Schweres Geschütz fuhr in dieser Woche [1][die Ukrainisch Orthodoxe Kirche | |
| Moskauer Patriarchiat (UPZ MP)] auf. | |
| „Anstatt das Volk in seinem Streben nach dem Sieg und der Wiederherstellung | |
| eines friedliches Lebens zu unterstützen, brennt es an der inneren | |
| religiösen Front. Eine Gruppe von ukrainischen Abgeordneten hat, unter | |
| erfundenen und bewusst falschen Anschuldigungen, dem Parlament einen | |
| Gesetzesentwurf vorgelegt, um die Tätigkeit unserer Kirche zu verbieten“, | |
| heißt es in einer Erklärung der Synode, die das ukrainische | |
| Nachrichtenportal Ukrainska Prawda zitiert. | |
| Und weiter: „Mit Bestürzung stellen wir fest, dass dies alles die Folge | |
| einer verfehlten Religionspolitik unter Präsident Petr Poroschenko und | |
| einer zerstörerischen Ideologie der Ukrainische Orthodoxen Kirche (PZU) | |
| ist. Wir sind überzeugt, dass vor allem diese Schritte der vorherigen | |
| Staatsmacht und der PZU einer der Gründe für den kriegerischen Angriff auf | |
| die Ukraine sind.“ | |
| Petro Poroschenko war von 2014 bis 2019 Präsident der Ukraine. Unter seiner | |
| Ägide schlossen sich die Ukrainisch Orthodoxe Kirche Kiewer Patriarchiat | |
| (UPZ KP) und die Ukrainische Autokephale Orthodoxe Kirche zu der PZU | |
| zusammen. Anfang 2019 segnete der ökumenische Patriarch Bartholomäus I. von | |
| Konstantinopel diese Entscheidung ab und erkannte deren Eigenständigkeit | |
| an. Das konnte Moskau nicht anders, denn als Affront auffassen. Heute | |
| unterhält die UPZ MP in der Ukraine rund 12.000 Gemeinden und damit fast | |
| doppelt so viele wie die PZU, zu der sich jedoch viermal mehr Gläubige | |
| bekennen. | |
| ## Putins enger Verbündeter | |
| Doch seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine | |
| knirscht es immer lautet im Kirchengebälk. Stimmen, Gemeinden der UPZ MP | |
| sollten sich der UPZ anschließen, werden immer lauter. Der Grund dafür ist | |
| [2][das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill]. | |
| Der Kirchenmann ist zu einem wahrhaftigen „Kriegshetzer“ mutiert und in | |
| Sachen Spezialoperation mittlerweile einer der engsten Verbündeten von | |
| Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Den Konflikt im Donbass erklärte er | |
| mit dem Widerstand der dortigen Bevölkerung gegen ein so verderbtes | |
| Treiben, wie Paraden der LGBTQ-Community. | |
| Unlängst verstieg er sich zu der These, Russland wolle gegen niemanden | |
| Krieg führen und habe nie jemanden angegriffen. Anfang Mai setzte Brüssel | |
| den 75-Jährigen im Rahmen eines sechsten Sanktionspakets auf eine Schwarze | |
| Liste, was ein Einreiseverbot in die EU nach sich zieht. | |
| Bereits Anfang April hatten Geistliche der UPZ MP gefordert, Kirill vor ein | |
| kirchliches Gericht zu stellen und seines Amtes zu entheben. Er habe | |
| moralische Verbrechen begangen, den Krieg gegen die Ukraine gesegnet und | |
| uneingeschränkt die aggressiven Aktionen der russischen Truppen auf dem | |
| Territorium der Ukraine unterstützt, heißt es in dem Appell, den bereits | |
| über 400 Priester unterschrieben haben. | |
| ## Reißleine gezogen | |
| Mitte vergangener Woche zog der Bürgermeister von Konotop, Artjom | |
| Semenichin, die Reißleine und verbot jegliche Tätigkeiten der UPZ MP in | |
| seiner Stadt, da die sie eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der | |
| Ukraine darstelle. „Zwischen dem Feind und seinem Agenten gibt es keinen | |
| Unterschied. Der Moskauer Patriarch ist zwei Personen in einer. Deshalb | |
| habe ich die Entscheidung getroffen, die Aktivitäten dieses | |
| Agentennetzwerkes des russischen Geheimdienstes FSB auf dem Territorium | |
| meiner Stadt zu verbieten“, schreibt er auf Facebook. | |
| Zwei Tage später zog der Bürgermeister von Browary, Igor Saposchko, nach. | |
| Mit sofortiger Wirkung sind der UPZ MP für die Dauer des Kriegszustandes | |
| alle Tätigkeiten untersagt – einschließlich Versammlungen, Kundgebungen, | |
| Aufmärsche und andere Massenveranstaltungen. Auch die Immobilien des | |
| Moskauer Ablegers werden unter besonderen Schutz gestellt. | |
| Die Synode entwirft in ihrer Erklärung auch ein düsteres Zukunftsszenario. | |
| Ein Verbot der UPZ MP komme einem „nationalen Selbstmord“ gleich, da doch | |
| Millionen von Ukrainern, die ihr Land verteidigten, eben dieser Kirche | |
| angehörten. Zeitnah ist jetzt eine Versammlung von Priestern, Mönchen, | |
| Nonnen und Laien geplant, um über die Zukunft der Kirche zu beraten. Es | |
| gelte ein Schisma und eine Verletzung der Kirchengesetze (Kanon) zu | |
| vermeiden. Wie dieses Treffen unter Kriegsbedingungen organisiert werden | |
| soll, ist bislang nicht überliefert. | |
| 14 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Kirche-in-Russland-und-der-Ukraine/!5838634 | |
| [2] /EU-Sanktionen-gegen-Russland/!5852857 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukrainisch-Orthodoxe Kirche des Kiewer Patriarchats | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kirchentag 2025 | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russlandnähe bei ukrainischer Kirche: Putins letzte Höhlung | |
| Russlands Einfluss auf die ukrainischen Gläubigen ist immer noch stark. Das | |
| zeigt sich einmal mehr nach den Razzien im wichtigen Höhlenkloster. | |
| Deutschlands Katholiken und der Krieg: Kein Glaube an Frieden ohne Waffen | |
| Die katholische Kirche in Deutschland übt Solidarität mit der Ukraine und | |
| verurteilt Russlands Krieg. Doch danach hört die Einigkeit auch schon auf. | |
| Kirchen in der Ukraine: Der Krieg auf der Kirchenbank | |
| Immer mehr Gläubige der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche Moskauer Patriarchat | |
| laufen zur Ukrainisch-Orthodoxen Kirche über. | |
| EU-Sanktionen gegen Russland: Brüssel gegen Kyrill | |
| Die EU plant auch Sanktionen gegen das Oberhaupt der russisch-orthodoxen | |
| Kirche. Es geht um sein Vermögen und ein Einreiseverbot. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Kiew bereit für Verhandlungen | |
| Die Ukraine will mit Russland über das Stahlwerk in Mariupol verhandeln. | |
| Die OSZE zeigt sich besorgt über Festnahmen von Beobachter:innen. | |
| Die Kirche in Russland und der Ukraine: Putins Popen | |
| Der russisch-orthodoxe Klerus hat sich in Moskau dem Kreml bedingungslos | |
| untergeordnet. In Kiew dagegen ist ein Kirchenkampf ausgebrochen. |