| # taz.de -- Neonazi-Gedenken bei SV Waldhof Mannheim: Polizeibekannter Unbekann… | |
| > Beim SV Waldhof Mannheim wird einer verstorbenen Neonazigröße gedacht. | |
| > Ein Versehen, sagt der Verein. Wie kann das passieren? | |
| Bild: In der Waldhof-Fanszene kämpfen einige für rechtsextreme Ansichten | |
| Was hätte Christian Hehl zu Lebzeiten eigentlich noch tun können, um etwas | |
| bekannter beim SV Waldhof Mannheim zu werden? Am Dienstagabend erwies der | |
| Fußball-Drittligist ihm und einem anderen Verstorbenen beim DFB-Pokalspiel | |
| gegen den 1. FC Nürnberg (0:1) eine besondere Ehre. Die Aufstellung, die | |
| vor der Partie verlesen wird, wurde dieses Mal auch ihm, [1][einer der | |
| Neonazigrößen in Deutschland], gewidmet. | |
| Auf die Aufregung danach reagierte der Verein mit einer Stellungnahme, für | |
| die er sich zugleich entschuldigte, weil für alle Waldhöfer das Pokalspiel | |
| im Vordergrund stehen sollte. Der – seit fast 30 Jahren tätige – | |
| Stadionsprecher habe den Verstorbenen nicht gekannt und hätte ohne | |
| Absprache mit dem Verein nur einer Bitte eines Fans auf Facebook | |
| entsprochen. | |
| Die Liste der von Hehl begangenen politisch motivierten Straftaten ist | |
| lang, einst fügte er etwa einem Linken von hinten mit einem Schlagstock | |
| Kopfverletzungen zu. Lang ist auch die Liste der teils verbotenen | |
| rechtsextremen Organisationen, denen er angehörte. | |
| Angefangen hat alles beim SV Waldhof, wo er bei „The Firm“, einer | |
| Hooligan-Vereinigung, rund um die Fußballstadien mitmischte. Einige | |
| Waldhof-Verantwortliche wurden viele Jahre später nachweislich mit Hehl | |
| bekannt gemacht. Im Jahr 2014, als Hehl mittlerweile für die NPD im | |
| Stadtrat saß, erhielt er Stadionverbot. Die Begründung des Vereins lautete: | |
| „Die Polizei in Mannheim setzte uns ferner davon in Kenntnis, dass Sie | |
| polizeibekannt und eindeutig der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind.“ | |
| ## Empörung der rechten Fanszene | |
| Von einer Demonstration im Worms 1996 gibt es übrigens ein gemeinsames Foto | |
| von Hehl und [2][der NSU-Terroristin Beate Zschäpe]. Vor dem | |
| NSU-Untersuchungsausschuss im baden-württembergischen Landtag behauptete | |
| er, von der Existenz des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds | |
| erst im Nachhinein erfahren zu haben. „Es wundert mich ja auch, dass es an | |
| mir vorbeigegangen ist.“ | |
| Am SV Waldhof Mannheim scheint in den letzten Jahren auch so manches | |
| vorbeigegangen zu sein. Auf der Facebook-Seite des Vereins, wo der Verein | |
| auch von seiner Unkenntnis berichtete und andeutete, künftig sorgsamer mit | |
| Ehrbekundungen für verstorbene Fans umgehen zu wollen, häuften sich am | |
| Mittwoch Kommentare aus rechten Fankreisen. „Eine Szene trauert um einen | |
| verstorbenen Fan und ihr habt die Respektlosigkeit, diesen Menschen in | |
| einer Stellungnahme zu denunzieren“, hieß es. Oder: „Hehli war einer von | |
| uns.“ Oder: „Hier geht es nicht um Politik, hier geht es um einen | |
| jahrzehntelangen treuen Waldhoffan.“ Dass der Verein sich angesichts der | |
| Ehrung nun von rechtsextremem Gedankengut distanziert, nehmen nicht wenige | |
| als überraschende Zumutung war. | |
| Ähnliches [3][spielte sich auch beim Chemnitzer FC ab], als im März 2019 | |
| die Stadionregie für die verstorbene lokale Nazigröße Thomas Haller auf | |
| Druck der Fans eine Trauerzeremonie im Stadion abhielt und der Verein sich | |
| im Nachhinein von dieser Aktion distanzierte. Auch hier sorgte der Verein, | |
| der über viele Jahre die rechtsextremen Entwicklungen in der Kurve | |
| ignorierte, plötzlich für Verstörung in der Fanszene. | |
| Dass derlei Ereignisse nicht zu Lerneffekten an anderen problematischen | |
| Standorten führt, ist bedauerlich. Waldhof Mannheim muss sich fragen | |
| lassen, ob sein Engagement gegen rechtsextremes Gedankengut deutlich genug | |
| ist. Dann käme vielleicht auch niemand von den Waldhof-Anhängern auf die | |
| Idee, dass der Stadionsprecher ein Gedenken an einen Neonazi, ob er ihn nun | |
| kennt oder nicht, schon durchwinken wird. | |
| 19 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.endstation-rechts.de/news/kurpfaelzer-neonazi-christian-hehl-is… | |
| [2] /NSU-Prozess-im-Rueckblick/!5516657 | |
| [3] /Chemnitzer-FC-trauert-um-einen-Neonazi/!5576352 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Mannheim | |
| Fußball | |
| Rechtsextremismus | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Mannheim | |
| Kolumne Helden der Bewegung | |
| Chemnitz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NPD in Schleswig-Holstein: Getarnter rechter Protest | |
| Am Samstag will die NPD in Neumünster demonstrieren. Sie will damit aus der | |
| Krise Kapital schlagen. | |
| Mannheim vor der Landtagswahl: Stadt der Quadrate | |
| Mannheim verwandelt. Statt des Kloppervereins SV Waldhof bestimmt heute die | |
| Popakademie das Image der Stadt. Was bewegt die Menschen im Wahlkampf? | |
| Dritte Fußballliga: Kunst der Zerstörung | |
| Verteidiger Jesper Verlaat von Waldhof Mannheim verkörpert den einst so | |
| verehrten Typ des Fußballarbeiters. Eine Nostalgiereise mit dem | |
| Abwehrrecken. | |
| Kommentar Beisetzung in Chemnitz: Fußballfan und Nazi | |
| In Chemnitz wird der Neonazi Thomas Haller beerdigt. Wer die Veranstaltung | |
| als „privat“ bezeichnet, muss auf dem rechten Auge total blind sein. |