| # taz.de -- Nach vielen Corona-Infektionen: Wohnhaus für Senioren evakuiert | |
| > In Berlin musste ein Seniorenwohnheim geräumt werden, nachdem mindestens | |
| > 18 Bewohner und Pfleger an Covid-19 erkrankt waren. | |
| Bild: In der Nacht zu Dienstag geräumt: Seniorenunterkunft in Berlin-Lichtenbe… | |
| Berlin dpa | Ein Berliner Seniorenwohnhaus in Lichtenberg-Fennpfuhl ist in | |
| der Nacht zu Dienstag wegen mehrerer Corona-Infektionen unter den Patienten | |
| komplett geräumt worden. Insgesamt wurden 76 Patienten seit Montagabend in | |
| verschiedene Krankenhäuser transportiert, wie ein Sprecher der Feuerwehr am | |
| Dienstagmorgen sagte. | |
| Mindestens 18 Patienten seien an Covid-19 erkrankt, drei von ihnen seien in | |
| einem kritischen Zustand, berichtete Andreas Chickowsky, Leiter des | |
| Pflegedienstes, der das Seniorenwohnhaus ambulant betreut. Nach einem | |
| Bericht des RBB sind sogar mindestens 28 Menschen erkrankt. Laut Chickowsky | |
| sind die Zahlen der Erkrankten noch „sehr vage“. Auch zwei Beschäftigte vom | |
| Pflegepersonal seien erkrankt. | |
| Um den 20. April herum sei zunächst ein Bewohner wegen „allgemeiner | |
| Beschwerden“ ins Krankenhaus gekommen, sagte Chickowsky. Dieser sei positiv | |
| auf das neuartige Coronavirus getestet worden. | |
| In der Folge seien im ganzen Haus Abstriche gemacht worden; rund 80 | |
| Menschen wurden demnach getestet. Derzeit ist nach Erkenntnissen des | |
| Pflegedienst-Leiters noch offen, wie viele Menschen sich mit dem Virus | |
| genau infiziert haben. | |
| ## Wie es zu dem Ausbruch kommen konnte, ist unklar | |
| In der Nacht zu Dienstag kam es dann zur Räumung, die nach Angaben der | |
| Feuerwehr die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung | |
| anordnete. Bei dem Einsatz, der bis in den frühen Dienstagmorgen andauerte, | |
| waren rund 50 Rettungskräfte beteiligt. Wie es zu dem Virus-Ausbruch in der | |
| Einrichtung kommen konnte, ist derzeit noch völlig unklar. | |
| Seit Beginn der Corona-Pandemie hat es bundesweit etliche | |
| Covid-19-Ausbrüche in Pflegeheimen gegeben. Dabei steckten sich zahlreiche | |
| Bewohner und Pfleger an, viele Menschen sind gestorben. | |
| In Berliner Seniorenheimen haben sich bislang 186 Bewohner und 98 | |
| Mitarbeiter nachweislich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. 38 | |
| Bewohner seien an einer Erkrankung gestorben, sagte der Sprecher der | |
| Gesundheitsverwaltung, Moritz Quiske, am Dienstag. Ihm zufolge sind 48 | |
| Einrichtungen betroffen. Einen größeren Ausbruch gab es aktudell in einem | |
| Seniorenwohnhaus in Lichtenberg-Fennpfuhl. | |
| 28 Apr 2020 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Senioren | |
| Räumung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Notfallmedizin für Corona in Deutschland: Warum Covid-19 tötet | |
| 30 Prozent der schwerst an Covid-19 Erkrankten sterben. Die Ursachen: | |
| Vorerkrankungen, Behandlungsdauer und das Fehlen eines Medikaments. | |
| Ausgang für Risikogruppen: Kein Stubenarrest für Heimbewohner | |
| Heime gelten als ganz besonders gefährdet durch Corona. Einsperren dürfen | |
| sie ihre Bewohner trotzdem nicht, auch wenn einzelne das wohl versuchen. | |
| Corona-Risikogruppe: Bringt uns bitte nicht um! Danke! | |
| Wer aus Frust, Gier oder Partylust den Corona-Lockdown zu früh aufheben | |
| will, muss wissen: Die Risikogruppe möchte noch nicht sterben. | |
| Altenpflege in Zeiten von Corona: Wenn Nähe töten kann | |
| Pflege ist die intimste Dienstleistung – nun ist sie gefährlich. | |
| Angehörige, Pflegekräfte und Heimleitungen müssen bittere Entscheidungen | |
| treffen. | |
| Boris Palmer über Corona-Quarantäne: „Ein neuer Generationenvertrag“ | |
| Der Grüne Boris Palmer fordert Corona-Quarantänen nur für Risikogruppen und | |
| kritisiert moralische Positionen, wenn sie den Blick auf Fakten verstellen. |