| # taz.de -- Nach Signa-Pleite: Die Angst um Galeria geht um | |
| > Deutschlands letzter Warenhauskonzern entging mehrmals der Pleite. Erneut | |
| > bangen die Beschäftigten nach der Signa-Insolvenz nun um ihre Zukunft. | |
| Bild: Wohin geht Galeria Karstadt Kaufhof? Hier Filiale in Potsdam | |
| Essen dpa | Es ist erst ein paar Wochen her, da war der Optimismus groß. | |
| „Wir erwarten ein ziemlich starkes Jahr“, sagte der Chef der | |
| [1][Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof], Olivier van den Bossche, Ende | |
| Oktober dem Handelsblatt. Durch den Schutzschirm sei Galeria schlanker | |
| aufgestellt als früher. Auf die Verunsicherung der Belegschaft | |
| angesprochen, entgegnete van den Bossche: Das Wichtigste sei, Vertrauen | |
| aufzubauen. „Wir kommen aus einer schwierigen Situation, aber jetzt müssen | |
| wir nach vorn schauen.“ | |
| Der Blick nach vorn dürfte van den Bossche seit dieser Woche nicht mehr so | |
| leicht fallen. Seit der [2][Insolvenz-Ankündigung der Signa Holding am | |
| Mittwoch] schauen Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern und seine | |
| Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr denn je in eine unsichere Zukunft. | |
| Am Abend folgte die nächste Hiobsbotschaft: Die Schweizer Tochter der | |
| insolventen Signa-Gruppe, die Signa Retail Selection AG, beschloss, bei | |
| Gericht eine Nachlassstundung zu beantragen. Der Schritt bedeutet, dass | |
| Geschäfte geordnet abgewickelt werden sollen. | |
| Weil die deutsche Galeria mit Hauptsitz in Essen zu dieser AG gehört, | |
| dürfte sie damit zum Verkauf stehen. Kurzum: Ein neuer, finanzkräftiger | |
| Investor wird gesucht. Findet man ihn nicht, sind die Aussichten für die | |
| Galeria-Warenhäuser düster – zumindest in der bisherigen Aufstellung. | |
| ## Benko kaufte Galeria von kanadischem Konzern | |
| Die Geschichte von Signa und Galeria begann vor mehr als vier Jahren. 2019 | |
| übernahm die österreichische Unternehmensgruppe des Milliardärs [3][René | |
| Benko] alle Anteile von der kanadische Hudson’s Bay Company und legte | |
| Karstadt und Kaufhof zu einem Konzern zusammen. Kurz danach schlitterte der | |
| Kaufhausriese in die erste Krise. | |
| Von den Auswirkungen der Pandemie erschüttert, musste das Unternehmen im | |
| April 2020 Rettung in einem Schutzschirmverfahren suchen. Rund 40 Filialen | |
| wurden geschlossen, etwa 4.000 Stellen abgebaut. Im Gegenzug wurde der | |
| Konzern von Schulden in Höhe von zwei Milliarden Euro befreit. Auch | |
| anschließend blieb die Situation schwierig. Anfang 2021 und Anfang 2022 | |
| musste Galeria erneut um staatliche Unterstützung bitten. Der Konzern | |
| erhielt zwei Hilfen von insgesamt 680 Millionen Euro. | |
| Auch die Staatshilfen konnten nicht für neuen Schwung sorgen. Im Herbst | |
| desselben Jahres suchte Galeria erneut Rettung in einem | |
| Schutzschirmverfahren. Im März 2023 stimmte die Gläubigerversammlung dem | |
| Insolvenzplan zu und machte den Weg für die Sanierung frei: Galeria muss | |
| knapp 50 Filialen schließen, wieder verlieren mehr als 5.000 Menschen ihren | |
| Job. Die Gläubiger mussten auf einen Großteil des Geldes verzichten, das | |
| Galeria ihnen schuldete. | |
| ## Forderungen aus der Politik | |
| Die Signa Holding sicherte Galeria 200 Millionen Euro für die Sanierung zu. | |
| Im Zuge des Insolvenzverfahrens wurden aus der Politik Forderungen laut, | |
| dass sich Signa und deren Eigentümer Benko finanziell stärker an der | |
| Galeria-Rettung beteiligen müssten. Nun ist fraglich, ob überhaupt etwas | |
| fließen wird. Umgekehrt überwies Galeria regelmäßig Geld an den | |
| Mutterkonzern. Dem Vernehmen nach erhält Signa für die rund 20 Gebäude rund | |
| 180 bis 200 Millionen Euro Miete im Jahr. | |
| Van den Bossche, der seit März Galeria-Chef ist, stehen unruhige Wochen | |
| bevor. Auf das enttäuschende Weihnachtsgeschäft 2022 angesprochen, hatte er | |
| im Handelsblatt darauf verwiesen, dass das laufende Schutzschirmverfahren | |
| das Geschäft belastet habe. Zuletzt erzielten die Galeria-Filialen nach | |
| Unternehmensangaben im operativen Geschäft wieder Gewinne. Das neue | |
| Geschäftsjahr sei sehr gut angelaufen. | |
| Die Signa-Insolvenz erwischt Galeria ausgerechnet in den Wochen, die für | |
| den Einzelhandel die wichtigsten des Jahres sind. Auch den etwa 13.800 | |
| Beschäftigten in den verbleibenden 92 Filialen dürfte die vorweihnachtliche | |
| Stimmung verdorben worden sein. Sie wird im Dezember ein beklemmendes | |
| Gefühl begleiten, das sie aus den Vorjahren kennen. | |
| 30 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Signa-in-der-Krise/!5969946 | |
| [2] /Firmenimperium-von-Rene-Benko/!5977114 | |
| [3] /Immoblienmogul-Benko-gefeuert/!5970771 | |
| ## TAGS | |
| Immobilienbranche | |
| Karstadt | |
| GNS | |
| Immobilienmarkt | |
| Immobilienmarkt | |
| René Benko | |
| Signa | |
| Immobilienbranche | |
| Immobilien | |
| Signa | |
| Signa | |
| Signa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Banken und Kommunen im Signa-Konkurs: Benko und das Staatsversagen | |
| Die Insolvenz der Signa-Gruppe passierte nicht im Vakuum, die öffentliche | |
| Hand ließ sich lange von René Benko blenden – und sitzt jetzt mit im Boot. | |
| Insolvenz der Signa-Gruppe: Benkos Kartenhaus bricht zusammen | |
| In Österreich spricht man von der größten Pleite seit dem Zweiten | |
| Weltkrieg. Was passiert nun mit den einzelnen Teilen der | |
| Galeria-Karstadt-Mutter? | |
| Firmenimperium von René Benko: Signa Holding beantragt Insolvenz | |
| Eine Last-Minute-Suche nach Investoren blieb erfolglos: Die | |
| Dachgesellschaft ist zahlungsunfähig und kündigt eine Restrukturierung an. | |
| Signa in der Krise: Es könnte auch anders kommen | |
| Die nächste Insolvenz Galeria-Karstadt-Kaufhofs scheint nur eine Frage der | |
| Zeit. Initiativen drängen auf alternative Nutzungen für die Warenhäuser. | |
| Immobilienkonzern in der Krise: Senat glaubt an Signa | |
| Der Immobilienriese und Galeria-Eigentümer stoppt alle Bauprojekte in | |
| Berlin. Der Senat hält an den Planungen am Hermannplatz und Ku’damm fest. |