| # taz.de -- Nach Bidens Entscheidung zur Pipeline: Keystone XL wird eingestellt | |
| > Der Sponsor der umstrittenen Rohöl-Pipeline hat sein Projekt aufgegeben. | |
| > US-Präsident Joe Biden hatte dem Vorhaben zu Beginn seiner Amtszeit die | |
| > Lizenz entzogen. | |
| Bild: Wird jetzt doch nicht gebraucht: Material für den Bau von Keystone XL | |
| Billings ap | Der Sponsor der umstrittenen Rohöl-Pipeline Keystone XL von | |
| Kanada nach Nebraska hat [1][nach einer Blockade durch US-Präsident Joe | |
| Biden] das Projekt aufgegeben. Das Unternehmen TC Energy mit Sitz in | |
| Calgary teilte am Mittwoch mit, es werde mit Regierungsbehörden | |
| zusammenarbeiten, damit es „eine sichere Einstellung“ der zum Teil bereits | |
| gebauten Pipeline gebe. Die kanadische Provinz Alberta informierte, sie | |
| habe sich mit dem Unternehmen auf ein Ende der Partnerschaft geeinigt. | |
| Der Bau hatte 2020 begonnen. Der damalige Präsident Donald Trump hatte das | |
| Projekt wieder angekurbelt, das unter der Obama-Regierung festgefahren | |
| gewesen war. Biden entzog dem 2008 angekündigten Projekt am Tag seines | |
| Amtsantritts im Januar die Lizenz. Es gab Bedenken, dass mit dem Projekt | |
| der Klimawandel verschlimmert werden könnte. [2][Umweltaktivisten rechneten | |
| mit einer Umweltkatastrophe]. Das Verbrennen des Treibstoffs könnte zur | |
| globalen Erderwärmung beitragen, warnten sie. Auch Vertreter von | |
| Ureinwohnerstämmen lehnten die Pipeline ab. In Washington und anderen | |
| Städten wurde gegen sie protestiert. | |
| Der kanadische Premierminister Justin Trudeau war gegen den Lizenzentzug. | |
| Die Generalstaatsanwaltschaften von 21 US-Staaten klagten gegen die | |
| Maßnahme. Die 1.930 Kilometer lange Pipeline hätte Tausende Jobs im | |
| Bausektor geschaffen. | |
| Alberta hatte im vergangenen Jahr mehr als eine Milliarde Dollar in die | |
| Pipeline gesteckt. „Wir sind weiterhin enttäuscht und frustriert über die | |
| Umstände im Zusammenhang mit dem Keystone-XL-Projekt, darunter die Absage | |
| der Präsidentenlizenz für den Grenzübergang der Pipeline“, teilte der | |
| Regierungschef von Alberta, Jason Kenney, mit. Die Regierung von Alberta | |
| hatte sich über die Aussicht darauf gefreut, dass ihr die Pipeline im Laufe | |
| von Jahrzehnten Milliarden von Dollar einbringen würde. | |
| Mit der Pipeline wäre Öl aus den Sanden im Westen von Kanada nach Steele | |
| City im US-Staat Nebraska gebracht worden. In Nebraska wäre sie mit anderen | |
| Pipelines verbunden worden, die Ölraffinerien an der Golfküste der USA | |
| beliefern. | |
| Umweltschützer feierten den Abbruch der Pipeline. Es sei gut, dass sie | |
| wegkomme, teilte Jared Margolis vom Center for Biological Diversity mit. | |
| Die Umweltgruppe hatte gegen die Pipeline geklagt. | |
| Republikaner im US-Kongress haben die Pipeline zum Anlass für Kritik an der | |
| Regierung genommen. Gemäßigte Demokraten im Senat, darunter Jon Tester aus | |
| Montana und Joe Manchin aus West Virginia, hatten Biden aufgefordert, den | |
| Lizenzentzug zu überdenken. Der ranghöchste Republikaner im | |
| Energieausschuss des Senats, John Barrasso, kritisierte Biden: „Präsident | |
| Biden hat die Keystone-XL-Pipeline gekillt und damit Tausende gut bezahlter | |
| amerikanischer Arbeitsplätze.“ | |
| 10 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Aus-fuer-US-Pipeline/!5748350 | |
| [2] /Umstrittene-Oelpipeline-Keystone-XL/!5549428 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Keystone-XL-Pipeline | |
| Energieversorgung | |
| USA | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Joe Biden | |
| Erdgas | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Keystone-XL-Pipeline | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimarisiken in Deutschland: 1,5-Grad-Ziel? Schon verfehlt | |
| Die Bundesregierung warnt vor Klimawandelfolgen in Deutschland. Die Liste | |
| ist lang: weniger Regen, mehr Hitze, Starkregen, Dürre, Krankheiten. | |
| Besuch von Joe Biden in Europa: Den Weckruf nicht gehört | |
| Europa hat es verpasst, sich von den USA zu emanzipieren. Viele | |
| EU-Politiker sind aus der Zeit gefallen und schwärmen für ein Amerika, das | |
| es nicht mehr gibt. | |
| Projekt „Baltic Pipe“: Haselmaus stoppt Erdgas-Pipeline | |
| Die „Baltic Pipe“ liegt vorerst auf Eis. Der Grund: Die Konsequenzen des | |
| Baus für gefährdete Tiere wie die Haselmaus seien ungenügend untersucht. | |
| Niederlagen für US-Ölindustrie: Jubel über Pipeline-Stopp | |
| Juristische Schlappen für die US-Fossilwirtschaft: Keystone XL bleibt | |
| verboten, eine weitere Pipeline in Dakota wird neu untersucht. | |
| Pipeline-Bau zwischen Kanada und USA: Obama stoppt Keystone XL | |
| US-Präsident Barack Obama hat die Genehmigung für den Bau der Pipeline | |
| verweigert. UmweltaktivistInnen feiern die Entscheidung als Sieg. |