| # taz.de -- Mord an Stadträtin in Brasilien: Kronzeuge bringt Ermittlungen vor… | |
| > In Brasilien beschuldigt ein Ex-Polizist als Kronzeuge einen Ex-Kollegen | |
| > als Vermittler des Mordes an der linken Stadträtin Marielle Franco in | |
| > Rio. | |
| Bild: Marielle Franco wurde 2018 in Rio de Janeiro ermordet | |
| Berlin taz | Mehr als fünf Jahre nach dem Mordanschlag auf die linke | |
| Stadträtin Marielle Franco kommt Schwung in die Ermittlungen. Der | |
| mutmaßliche Fahrer des Tatwagens, Élcio de Queiroz,erklärte sich zu einer | |
| Kronzeugenregelung bereit. Er legte ein Geständnis ab und sagte, ein Mann | |
| namens Edimilson Oliveira da Silva, besser bekannt als Macalé, soll den | |
| Auftrag an den mutmaßlichen Schützen Ronnie Lessa herangetragen haben. | |
| Silva wurde im November 2021 ermordet. Alle drei Männer waren Polizisten. | |
| Am 14. März 2018 waren Franco und ihr Fahrer Anderson Gomes in Rio de | |
| Janeiro auf dem Rückweg von einer Veranstaltung erschossen worden. Als sie | |
| noch lebte, war die schwarze, bisexuelle Feministin eine nur regional | |
| bekannte Landespolitikerin, posthum wurde sie zu [1][einer im ganzen Land | |
| verehrten Märtyrerin]. | |
| Bei Konzerten, Veranstaltungen und Karnevalsfeiern erinnern viele Menschen | |
| bis heute an sie – auch weil immer noch nicht klar ist, warum sie sterben | |
| musste. Zwar sitzen die mutmaßlichen Täter in Untersuchungshaft, aber über | |
| die mögliche Auftraggeber gibt es bisher keine Informationen. | |
| Die Ermittler*innen gehen von einem Zusammenhang zu den Milizen aus. | |
| Diese paramilitärischen Banden setzen sich aus ehemaligen und aktiven | |
| Polizisten zusammen und kontrollieren viele arme Stadtteile Rio de Janeiros | |
| mit Waffengewalt. | |
| ## Heckler & Koch-Tatwaffe aus Beständen der Spezialpolizei? | |
| Franco war eine scharfe Kritikerin dieser Gruppen, ihr politischer | |
| Ziehvater Marcelo Freixo steht schon seit langem auf der Todesliste der | |
| Banden. | |
| Am Montag hatte die Polizei die Häuser von weiteren Verdächtigen durchsucht | |
| und den ehemaligen Feuerwehrmann Maxwell Simões Corrêa verhaftet. Er soll | |
| Waffen versteckt und die Ermittlungen behindert haben. | |
| In seiner Aussage sagte Queiroz auch, die Tatwaffe, eine Maschinenpistole | |
| des deutschen Herstellers Heckler & Koch, soll aus den Beständen der | |
| Spezialpolizei BOPE stammen. Der berüchtigten Truppe werden enge | |
| Verbindungen zu den Milizen nachgesagt. | |
| Große Teile der Aussagen Queiroz' sind unter Verschluss, allerdings | |
| kündigte Justizminister Flávio Dino weitere Fortschritte in den nächsten | |
| Wochen an. | |
| ## Neue Regierung brachte Schwung in Ermittlungen | |
| Im Januar, kurz nach seinem Amtsantritt, hatte Justizminister Dino | |
| versprochen, den Fall aufzuklären („Das ist eine Frage der Ehre“) und neue | |
| Ermittlungen durch die Bundespolizei angeordnet. Dass sich die oberste | |
| Polizeibehörde dem Fall angenommen hat, zeigt die politische Brisanz. | |
| Denn mehr als fünf Jahre nach dem Anschlag sind die Ermittlungsergebnisse | |
| dürftig. Die Polizei folgte erst einer falschen Fährte, die wohl | |
| absichtlich gelegt worden war. Beweisstücke verschwanden, Beziehungen | |
| zwischen Ermittler*innen und Verdächtigen kamen ans Licht, fünf | |
| leitende Kommissare wurden ausgetauscht. | |
| Von politischer Seite war lange Zeit kaum Unterstützung für die Aufklärung | |
| des Falls zu erwarten. Denn mit dem Rechtsextremen Jair Bolsonaro war bis | |
| zum 31. Dezember 2022 ein Mann Präsident, der das exakte Gegenteil dessen | |
| vertrat, wofür Franco sich einsetzte. | |
| Besonders pikant: Der mutmaßliche Mörder Ronnie Lessa lebte in der gleichen | |
| Luxuswohnanlage wie Bolsonaro. Möglicherweise ein Zufall, doch die Familie | |
| des Ex-Präsidenten pflegte seit Langem Verbindungen zu den Milizen. | |
| ## Schwester der Ermordeten ist Antirassimus-Ministerin | |
| Der Fall Marielle Franco legt auch offen, wie eng institutionelle | |
| Akteur*innen und das organisierte Verbrechen in Rio de Janeiro verknüpft | |
| sind. Die neue Regierung unter dem Sozialdemokraten Luiz Inácio Lula da | |
| Silva scheint sich anders als ihre Vorgängerregierung der Verantwortung | |
| bewusst zu sein, den Mord aufzuklären. | |
| Lula berief Anielle Franco, die Schwester der ermordeten Stadträtin, zur | |
| Ministerin für igualdade racial (Antirassismus). Franco äußerte sich noch | |
| am Montag zu den neusten Ermittlungsergebnisse: Diese stellten einen | |
| „wichtigen Schritt“ dar, für ihre Familie sei der Fall aber noch weit davon | |
| entfernt, aufgeklärt zu sein. | |
| 25 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Brasilianische-Aktivistin-Franco/!5667640 | |
| ## AUTOREN | |
| Niklas Franzen | |
| ## TAGS | |
| Brasilien | |
| Mordanschlag | |
| Rio de Janeiro | |
| Jair Bolsonaro | |
| Luiz Inácio Lula da Silva | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Mercosur | |
| Jair Bolsonaro | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassismus in Brasilien: Was Lula nicht sieht | |
| Der Protest schwarzer Frauen in Rio de Janeiro zeigt: Das Land tut viel zu | |
| wenig gegen den tiefsitzenden Rassismus in der Gesellschaft. | |
| Mercosur-Gipfel zum Handelsvertrag: Lula lässt sich nichts aufzwingen | |
| Die Mercosurstaaten bekennen sich zum Abkommen mit der EU – mit großen | |
| Einschränkungen. Strittig ist vor allem eine Zusatzerklärung zur Umwelt. | |
| Ehemaliger brasilianischer Präsident: Bolsonaro politisch kaltgestellt | |
| Brasiliens Ex-Staatsoberhaupt Jair Bolsonaro darf bis 2030 nicht bei Wahlen | |
| antreten. Der Rechtsradikale will trotzdem politisch aktiv bleiben. | |
| Transfeindlichkeit in Brasilien: Identitätspolitik von rechts | |
| Brasilien galt als liberales Vorbild. Die Ehe für alle wurde bereits 2011 | |
| eingeführt – gleichzeitig gibt es in keinem Land so viel Gewalt gegen | |
| LGBTQ. |