| # taz.de -- Korruptionsprozess gegen Netanjahu: Bibi muss ins Kreuzverhör | |
| > Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu muss in einem seit Jahren | |
| > laufenden Korruptionsverfahren vor Gericht aussagen. Der Prozess spaltet | |
| > das Land. | |
| Bild: Netanjahu (M), Ministerpräsident von Israel, wird in drei Fällen des Be… | |
| Jerusalem taz | Benjamin Netanjahu mag keine kritischen Fragen. Der | |
| israelische Regierungschef gibt den Sendern in seinem Land kaum Interviews. | |
| Ab Dienstag aber muss er sich nach zahlreichen Aufschüben dem Verhör in | |
| einem seit Jahren laufenden [1][Korruptionsprozess] vor Gericht stellen. Im | |
| November hatten die Richter des Jerusalemer Bezirksgerichts den jüngsten | |
| Antrag auf eine weitere Verschiebung abgelehnt. | |
| Die elf Mitglieder des Sicherheitskabinetts forderten am Sonntag angesichts | |
| der Entmachtung des syrischen Diktators Baschar al-Assad nochmals einen | |
| Aufschub. Laut dem Sender Kanal 12 kam es zu einer heftigen | |
| Auseinandersetzung, während die Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara | |
| „politische Einmischung“ anprangerte. | |
| Eine Mehrheit von 56 Prozent der Israelis befürworten laut einer Umfrage | |
| die Fortsetzung des Prozesses. Lediglich 29 Prozent sind dagegen. Mit | |
| Netanjahu wird am Dienstag erstmals in Israels Geschichte ein amtierender | |
| Ministerpräsident als Angeklagter befragt. Frühere Regierungschefs wie Ehud | |
| Olmert waren angesichts von Korruptionsverfahren zurückgetreten. | |
| Netanjahu wird in drei Fällen des Betrugs, der Untreue und der | |
| Bestechlichkeit beschuldigt. Die Ermittlungen begannen im Jahr 2016. Im | |
| sogenannten Fall 1000 sollen er und seine Frau Sara Geschenke im Wert von | |
| 180.000 Euro für politische Gefallen erhalten haben. Die Fälle 2000 und | |
| 4000 betreffen Wettbewerbsvorteile für eine Tageszeitung und ein | |
| Kommunikationsunternehmen im Gegenzug für positive Berichterstattung. Die | |
| Höchststrafe für Bestechlichkeit liegt bei zehn Jahren Gefängnis. Über drei | |
| Jahre hatten die Ermittler rund 140 Zeugen berufen. Dem Gericht liegen | |
| tausende Beweisstücke vor. | |
| ## Regieren trotz drei Verhandlungstagen pro Woche | |
| Der Prozess birgt auch politische Sprengkraft. „Das Verfahren scheint eine | |
| große Auswirkung auf Netanjahus Politik zu haben“, sagt Barak Medina, | |
| Professor für Verfassungsrecht an der Hebräischen Universität in Jerusalem. | |
| Erst mit dem Auftauchen der Vorwürfe habe dieser sich politisch zunehmend | |
| für eine Schwächung der israelischen Justiz eingesetzt. „Die Sorge vor | |
| einer Verurteilung treibt ihn an.“ | |
| Nach monatelangen Massenprotesten und dem Überfall der Hamas am 7. Oktober | |
| 2023 wurde die hochumstrittene [2][Justizreform] fürs Erste pausiert. | |
| „Jetzt hat die Regierung diese Anstrengungen wieder aufgenommen“, sagt | |
| Medina. Und: „Netanjahu hat heute eine ähnliche Position wie Donald Trump.“ | |
| Wer ihn unterstütze, werde sich auch durch Gerichtsurteile davon nicht | |
| abbringen lassen. Viele Netanjahu-Unterstützer sähen die Justiz als | |
| politisch von links kontrolliert. | |
| Einen Vorgeschmack auf das nun kommende Kreuzverhör bot der im November | |
| erstmals gezeigte Dokumentarfilm „Bibi Files“. In erstmals veröffentlichten | |
| Videoaufnahmen der Polizeiverhöre sprechen Unternehmer ebenso wie frühere | |
| Hausangestellte der Netanjahus. Sie führen aus, wie die Übergabe von | |
| Geschenken wie Champagner und Zigarren im Wert von Zehntausenden Euro | |
| stattgefunden hat. Netanjahu selbst wechselt in den Aufnahmen zwischen | |
| Belehrungen, wütenden Ausbrüchen und Erinnerungslücken. | |
| Wie Netanjahu während der Befragungen seinen Aufgaben als Regierungschef | |
| nachkommen kann, ist umstritten. Angesetzt sind drei Prozesstage pro Woche, | |
| voraussichtlich für mehrere Wochen in Folge. Auch hier spaltet der | |
| Regierungschef wie so oft sein Land: Knapp die Hälfte der Israelis glauben | |
| nicht, dass er während der Befragungen sein Amt wahrnehmen kann. Die andere | |
| Hälfte sieht darin kein Problem. | |
| 10 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Benjamin-Netanjahu-vor-Gericht/!5764094 | |
| [2] /Justizreform-in-Israel/!5950633 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Wellisch | |
| ## TAGS | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Justiz | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Benjamin Netanjahu vor Gericht: Korruption und Machtmissbrauch | |
| Im Korruptionsprozess um Israels Ministerpräsident beginnen die | |
| Zeugenbefragungen. Die Anklägerin spricht von massivem Missbrauch und | |
| soliden Beweisen. | |
| Festnahmen bei Protesten in Israel: Gegen Netanjahu, für Demokratie | |
| Bei Antikorruptionsprotesten in Israel nimmt die Polizei bekannte Sprecher | |
| fest. Das bringt noch mehr Menschen auf die Straße. | |
| Historischer Prozessauftakt in Israel: Der Staat Israel gegen Netanjahu | |
| Zigarren, Schmuck und krumme Deals mit Medien: Erstmals in der Geschichte | |
| Israels wird einem amtierenden Regierungschef der Prozess gemacht. |