| # taz.de -- Kolumne Macht: Rassistisch, scheinheilig, Palmer | |
| > Wieder einmal äußert sich der Grünen-Politiker Boris Palmer rassistisch. | |
| > Unsere Autorin verletzt das. Deshalb will sie dieses Mal nicht schweigen. | |
| Bild: Boris Palmer (Bündnis 90/Die Grünen), Oberbürgermeister von Tübingen … | |
| An den regelmäßigen Boris-Palmer-Festivals habe ich mich bislang nur selten | |
| beteiligt. Zu kindlich wirkt das Streben des Oberbürgermeisters von | |
| Tübingen nach Aufmerksamkeit. Eigentlich sollte man ihm nicht den Gefallen | |
| tun, das zu bedienen. [1][Aber dieses Mal hat er gewonnen], jedenfalls was | |
| mich betrifft. Ich bin zu wütend – nein, das stimmt nicht: Allzu verletzt | |
| bin ich, um zu schweigen. | |
| Boris Palmer hat sich in die lange Reihe all derer gestellt, die – offen | |
| oder versteckt – versuchen, meine Tochter aus ihrer Heimat auszugrenzen und | |
| als „Minderheit“ zu definieren, seit sie vor 31 Jahren in Köln geboren | |
| wurde. Nora hat einen kenianischen Vater, folglich eine dunklere Hautfarbe | |
| als Herr Palmer. | |
| Sie ist allerdings so deutsch wie er und hat einst in der Schule sogar den | |
| Dichter Ludwig Uhland durchgenommen, der in Tübingen geboren und gestorben | |
| ist. Ob Palmer das ihr gegenüber milder stimmen würde? Keine Ahnung. Was | |
| ich hingegen weiß: Ich bin diese Ausgrenzung unendlich Leid. Und sie hört | |
| nicht auf. Sie hört einfach nicht auf. | |
| In einem Facebook-Post vor einigen Tagen hatte Palmer gefragt, was für eine | |
| Gesellschaft mit Fotos auf der Internetseite der Deutschen Bahn eigentlich | |
| abgebildet werden solle, die mehrheitlich Menschen mit | |
| Migrationshintergrund zeigten. Als die von ihm erwartete – und wohl | |
| erwünschte – Kritik über ihn hereinbrach, behauptete er, es sei | |
| diskriminierend, wenn Personengruppen wie beispielsweise alte, weiße Männer | |
| auf einer solchen Fotostrecke nicht gezeigt würden. | |
| ## Scheinheilig und verlogen | |
| Das ist scheinheilig und verlogen. Herr Palmer ist zu intelligent, um nicht | |
| zu wissen, wie Werbung funktioniert. Aber ich will mal so tun, als hielte | |
| ich ihn wirklich für so dumm, wie er sich stellt, und es ihm leicht | |
| verständlich erklären. Werbung will Aufmerksamkeit erregen, überraschen, | |
| manchmal belustigen, manchmal provozieren, manchmal sogar verstören. | |
| Werbung bildet nicht die Realität ab. Wer glaubt, dass sie das täte, muss | |
| ein niedliches Bild von den Regeln des Kapitalismus haben. | |
| Übrigens eint alle von der DB abgebildeten Personen, so weit wir wissen, | |
| eines: Sie sind fabelhaft in diese Gesellschaft integriert. Ist es nicht | |
| genau das, was diejenigen immer fordern, die behaupten, Angst vor | |
| „Überfremdung“ zu haben? Das nützt Leuten gar nichts, die anders aussehen | |
| als die meisten hierzulande. Fremd bleibt fremd. | |
| Ein Wort wie „Überfremdung“ würde Herr Palmer übrigens nie in den Mund | |
| nehmen. Er ist Profi. Deshalb formuliert er so, dass er genau richtig | |
| verstanden wird – von Freund und Feind – , ihm aber mit noch so genauer | |
| Sprachanalyse nichts nachgewiesen werden kann. Seine Posts sind | |
| demagogische Meisterwerke. | |
| Jetzt behauptet er, wenig erstaunlich, er sei „falsch verstanden“ worden. | |
| Wie fast alle Rassisten, immerzu. Die Hautfarbe habe außerdem gar nicht er | |
| als wesentliches Merkmal eingeführt, das sei von anderen gekommen. An | |
| welches Kriterium hatte Boris Palmer denn gedacht, um Menschen „mit | |
| Migrationshintergrund“ zu erkennen? (Übrigens ist „Migrationshintergrund“ | |
| gar nicht so leicht zu definieren. Aber ich möchte es für den | |
| Oberbürgermeister auch nicht zu kompliziert machen. Also lasse ich das mal | |
| so stehen.) | |
| Meine Tochter arbeitet seit einigen Jahren in London. Bis vor drei Tagen | |
| hatte sie noch nie von Boris Palmer gehört. Die vermutlich ultimative | |
| Kränkung für jemanden wie ihn, da dürfte auch kein Uhland helfen. | |
| Eine SWR-Korrespondentin findet die ganze Aufregung übertrieben und | |
| empfiehlt: „Macht Euch mal locker, Leute!“ Sagt sich leicht. Ich werde mich | |
| nicht locker machen in dieser Frage. Und bin jedem und jeder persönlich | |
| dankbar, die das auch nicht tut. | |
| 26 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Tuebinger-OB-Boris-Palmer/!5587804 | |
| ## AUTOREN | |
| Bettina Gaus | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Boris Palmer | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| China | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Boris Palmer | |
| Boris Palmer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausschlussverfahren gegen Boris Palmer: Rassismus-Eklat auf Facebook | |
| Der Tübinger OB verwendet in einem angeblich ironischen Facebookpost das | |
| N-Wort. Die Grünen in Baden-Württemberg leiten das Ausschlussverfahren ein. | |
| Kolumne Macht: Der Fall Amnesty International | |
| Mobbing, Suizide, Etat-Probleme und nun auch noch Entlassungen: Amnesty | |
| International ist in einer Krise. Schlimm, aber kein Anlass zur Häme. | |
| Kolumne Macht: Auf der chinesischen Eisenbahn | |
| China betreibt in Afrika eine Politik des Neokolonialismus – mit süßen | |
| Verlockungen. Doch eine Bahnlinie für Kenia ist niemals umsonst. | |
| Baerbock und Habeck über Palmer: Rassismus wartet nicht vor der Tür | |
| Die Vorsitzenden der Grünen empfehlen Boris Palmer, die „Tür zum | |
| rassistischen Weltbild“ schnell wieder zu schließen. Wenn es denn so | |
| einfach wäre. | |
| Kommentar Tübinger OB Boris Palmer: Shitstorm gewollt – und bekommen | |
| Der neueste Ausfall des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer zu einem | |
| PR-Foto der Bahn zeigt: Es geht um Verteilungsfragen. | |
| Wohnraum schaffen in Tübingen: Palmer zettelt eine „Revolution“ an | |
| Der Grünen-Politiker fordert 450 Grundstücksbesitzer in Tübingen auf, | |
| Wohnungen zu bauen. Andernfalls drohten ihnen Enteignungen. |