| # taz.de -- Katar im Finale der Asienmeisterschaft: Kleines Land ganz groß | |
| > Bei den Asienmeisterschaften steht erstmals Katar im Endspiel. Der Erfolg | |
| > hat mit einer riesigen Talentsichtung und dem belgischen Eupen zu tun. | |
| Bild: Flaschen und Schuhe flogen auf den Platz, als Katar gegen die Emirate gew… | |
| Abu Dhabi taz | Félix Sánchez Bas sitzt kerzengerade auf dem Podium, stützt | |
| seine Arme auf den Tisch, wie ein Schüler vor einer wichtigen Prüfung. Wenn | |
| der Trainer des katarischen Nationalteams eine Frage auf der | |
| Pressekonferenz nicht verstanden hat, lässt er sie sich noch einmal | |
| übersetzen. | |
| Seine Mannschaft spielte [1][bei der Asienmeisterschaft] ohne die | |
| Unterstützung eigener Fans. Zuletzt beim 4:0 im Halbfinale gegen den | |
| Gastgeber, die Vereinigten Arabischen Emirate, warfen Zuschauer Flaschen | |
| und Schuhe auf den Rasen, ein Zeichen tiefer Abneigung. Die Emirate | |
| unterstützen die 2017 verhängte Handelsblockade Saudi-Arabiens [2][gegen | |
| Katar]. Doch Félix Sánchez Bas wiederholt seit Wochen Sätze wie: „Wir | |
| konzentrieren uns nur auf den Sport.“ | |
| Am März 1970 bestritt die katarische Nationalmannschaft ihr erstes | |
| Länderspiel. Fast fünfzig Jahre später streift sie nun erstmals ihre | |
| Statistenrolle bei einem großen Wettbewerb ab. Nach sechs Siegen in sechs | |
| Spielen beim Asien-Cup, mit einer Torbilanz von 16:0 trifft sie an diesem | |
| Freitag im Finale in Abu Dhabi auf Japan. | |
| Immer mehr Medien außerhalb Asiens interessieren sich für diesen Aufstieg, | |
| doch Félix Sánchez Bas sagt: „Für uns sind diese Leistungen keine | |
| Überraschung. Wir haben dafür jahrelang hart gearbeitet, wir sind als | |
| Gemeinschaft gewachsen.“ | |
| ## Von der U19 zum A-Team | |
| Félix Sánchez Bas, 43, begann seine Laufbahn mit Anfang zwanzig als | |
| Jugendtrainer beim FC Barcelona. 2006 wechselte er in die „Aspire Academy“ | |
| in Doha, eines der weltweit größten Trainingszentren des Spitzensports. Die | |
| 2004 eröffnete Akademie ist das Zentrum für die vielleicht größte | |
| Talentsichtung der Fußballgeschichte. Hunderttausende Jugendliche wurden in | |
| Dutzenden Ländern auf drei Kontinenten beobachtet. Die Vergabe der WM 2022 | |
| im Jahr 2010 intensivierte den Austausch mit Wissenschaftlern und Akademien | |
| in Europa. | |
| Sánchez übernahm 2013 die U19-Auswahl Katars, und führte sie ein Jahr | |
| später zum Gewinn der Asienmeisterschaft. So lernte er in der Akademie auch | |
| jene Spieler kennen, die aktuell das Gerüst des A-Nationalteams bilden. | |
| Seit 2017 betreut er die Auswahl, die ein Durchschnittsalter von 24 Jahren | |
| hat. Etliche der 23 Spieler im Kader haben durch ihre Vorfahren Wurzeln in | |
| anderen Ländern, doch nur vier wurden nicht in Katar geboren, darunter der | |
| in Portugal aufgewachsene Verteidiger Ró-Ró und der im Sudan geborene | |
| Stürmer Almoez Ali. Der 22-Jährige schoss bei der Asienmeisterschaft | |
| bereits acht Tore. | |
| Die traditionellen Fußballmärkte in Europa schauten lange misstrauisch auf | |
| Einbürgerungen in Katar. Von den bislang vier Medaillengewinnern bei | |
| Olympischen Sommerspielen wuchsen zwei außerhalb des Landes auf. Besonders | |
| in der Kritik stand [3][die Handball-WM 2015 in Katar]: Der Gastgeber | |
| gewann Silber mit vielen eingebürgerten Spielern, die zuvor kaum | |
| Verbindungen mit dem Land gehabt hatten und teilweise schon für andere | |
| Nationen aktiv waren. Die Fifa jedoch hat strengere Einbürgerungsregeln. | |
| 2004 stand zur Debatte, den Brasilianer Aílton nach Doha zu holen, der Plan | |
| wurde verworfen. | |
| ## „Die Hoffnungen in unserem Land wachsen“ | |
| Womöglich auch wegen dieser Kritik aus Europa betonen Funktionäre aus | |
| Katar, dass man die heimischen Talente stärken wolle. Doch das Nationalteam | |
| repräsentiert die katarische Gesellschaft kaum. Von den 2,5 Millionen | |
| Einwohnern haben nur etwa 10 Prozent einen katarischen Pass, bei der großen | |
| Mehrheit handelt es sich um Arbeitsmigranten aus Indien oder Pakistan. | |
| Der Erfolg bei der Asienmeisterschaft dürfte nun die Aufmerksamkeit | |
| europäischer Spielerberater nach Katar lenken. Bislang war KAS Eupen eine | |
| der wichtigsten Ausbildungsstätten außerhalb des Emirats. 2012 hatten | |
| katarische Investoren den Verein gekauft, 2016 stieg er in die erste | |
| belgische Liga auf. Die Aspire Academy schickte bislang 19 Spieler nach | |
| Eupen. Von den aktuellen Nationalspielern haben sieben in Eupen Erfahrungen | |
| gesammelt. | |
| ## Paradies für angehende Ruheständler | |
| Nach anderthalb Jahrzehnten produzieren die teuren Spitzensportstrukturen | |
| die ersten sichtbaren Ergebnisse. Aber reicht das? „Wenn Katar langfristig | |
| Erfolg haben will, braucht das Land eine Sportkultur“, sagt der | |
| Wissenschaftler Danyel Reiche. Lokale Vereine oder Breitensportgruppen gibt | |
| es selten. | |
| Der Sender Al Jazeera hat zuletzt immer wieder Bilder von Zuschauern | |
| gezeigt, die in Doha die Tore ihres Teams bejubeln. Aber wird sich diese | |
| Stimmung auf den Alltag übertragen? Die erste Liga lockt nur wenige tausend | |
| Zuschauer an und gilt als Paradies für angehende Ruheständler, zurzeit für | |
| Xavi und Gabi. „Die Hoffnungen in unserem Land wachsen“, sagt Ali Afif, | |
| seit 2006 Nationalspieler für Katar. „Aber das ist erst der Anfang eines | |
| langen Weges.“ | |
| 1 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolumne-Pressschlag/!5559403 | |
| [2] /Katar/!t5015691 | |
| [3] /Handball-WM-in-Katar/!5023452 | |
| ## AUTOREN | |
| Ronny Blaschke | |
| ## TAGS | |
| Katar | |
| Fußball-WM 2022 | |
| Asien-Cup | |
| Fußball | |
| Katar | |
| Japan | |
| Fußball | |
| Usbekistan | |
| Asien-Cup | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußball-WM in Katar: Mit Millionen gegen den Mangel | |
| In Katar läuft es so: Was fehlt, wird einfach mit viel Geld besorgt. Auch | |
| im Fußball handelt das Emirat so: beim Aufbau des eigenen Nationalteams. | |
| Über 50-jähriger Fußballer aus Japan: König des Spiels wird abgesetzt | |
| Kazuyoshi Miura kommt in Japan ein Sonderstatus zu. Nun sitzt der älteste | |
| Fußballprofi der Welt auf der Tribüne. Die Aufregung ist groß. | |
| Katar ist Asienmeister: Das Freispiel von Abu Dhabi | |
| Auf die Politisierung des Fußballs findet Team Katar keine schlechte | |
| Antwort: Das Emirat gewinnt gegen Japan das Finale des Asien-Cups. | |
| Deutsche Fußballdisziplin in Usbekistan: Wie man zum Wölfchen wird | |
| In Taschkent hat Dilshod Kariev eine Akademie für den Fußball-Nachwuchs | |
| gegründet. Sein Vorbild fand er in Thüringen, sein Idol ist Lothar | |
| Matthäus. | |
| Kolumne Pressschlag: Mit Kitsch die Welt retten | |
| Nun trifft es also Katar: Zu Beginn des Asien-Cups werden die politischen | |
| Verwerfungen im Fußballverband AFC sichtbar. |