| # taz.de -- Asien-Cup | |
| Asien-Cup in Katar: Steile Karriere für Südkorea | |
| Beim Asien-Cup hat Auswahltrainer Jürgen Klinsmann die Fußballer Südkoreas | |
| ins Halbfinale geführt. Zuvor stand seine Arbeit heftig in der Kritik. | |
| Palästina gefeiert beim Asien-Cup: Gute Show in Zeiten des Krieges | |
| Außenseiter Palästina verliert im Achtelfinale des Asien-Cups nur knapp | |
| gegen Gastgeber Katar und wird auch von den einheimischen Zuschauern | |
| gefeiert. | |
| Asien-Cup mit iranischen Fußballerinnen: Größter Gegner im eigenen Land | |
| Irans Fußballerinnen sind erstmals beim Asien-Cup dabei und mussten dafür | |
| zahlreiche Widerstände überwinden. Zum Auftakt spielen sie gegen Indien. | |
| Katar ist Asienmeister: Das Freispiel von Abu Dhabi | |
| Auf die Politisierung des Fußballs findet Team Katar keine schlechte | |
| Antwort: Das Emirat gewinnt gegen Japan das Finale des Asien-Cups. | |
| Katar im Finale der Asienmeisterschaft: Kleines Land ganz groß | |
| Bei den Asienmeisterschaften steht erstmals Katar im Endspiel. Der Erfolg | |
| hat mit einer riesigen Talentsichtung und dem belgischen Eupen zu tun. | |
| Kolumne Pressschlag: Mit Kitsch die Welt retten | |
| Nun trifft es also Katar: Zu Beginn des Asien-Cups werden die politischen | |
| Verwerfungen im Fußballverband AFC sichtbar. | |
| Palästina erstmals beim Asien-Cup: Nicht nur Bomben | |
| Die Auswahl Palästinas erscheint erstmals auf einer großen Bühne des | |
| Fußballs – und scheidet nach der Vorrunde aus. Ein Ortsbesuch im | |
| Westjordanland. |