| # taz.de -- Jazzfest Berlin als Streamingfestival: Luftbrücke mit HipHop und H… | |
| > Am Donnerstag startet das Jazzfest Berlin als virtueller Streaming-Event. | |
| > Sein trotziges Motto: „Now Is the Time“. Konzerte werden zugeschaltet. | |
| Bild: Spielte schon vor Obama: Saxofon Lakecia Benjamin | |
| Gelegentlich bricht auch im Corona-Alltag noch durch, wie absurd diese | |
| Realität ist, in der unsere Gegenwart abläuft. Zum Beispiel, wenn man im | |
| Gespräch bemerkt, dass es eben gar nicht normal ist, die Parameter „Seuche | |
| in New York City“ und „Bürgerkrieg in den USA“ in Betracht ziehen zu | |
| müssen, wenn man ein Jazzfestival in Berlin plant. | |
| Dass man eigentlich über die Berliner Szene reden müsste, über die Rolle | |
| von Institutionen für die Entwicklung des Jazz und darüber, dass das | |
| bürgerlich geprägte [1][Jazzfest Berlin] diesmal im migrantisch und | |
| proletarisch geprägten Wedding stattfindet, weit weg von seiner aktuellen | |
| Heimat, dem Haus der Berliner Festspiele. | |
| Das wird gerade renoviert und fällt als Konzertort aus, mental ist das | |
| Festival noch weiter weg von seiner früheren Heimstatt, der Berliner | |
| Philharmonie: „Das Jazzfest hat eine fast [2][60-jährige Geschichte]. Wir | |
| ziehen ein ganzes Universum mit um. Einen Ortswechsel vorzunehmen ist gar | |
| nicht so einfach. Im Frühjahr waren wir in der Phase, in der man mit 100 | |
| Bällen jongliert. Und dann trat Corona ein.“ | |
| Die Unterhaltung mit der Leiterin des Jazzfests Berlin, Nadin Deventer, | |
| fand unmittelbar vor dem Beschluss statt, dass alle Kulturverstanstaltungen | |
| für vier weitere Wochen abgesagt werden müssen. Tagelang blieb unklar, ob | |
| das Jazzfest auf den verschiedenen Bühnen des „Silent Green“ alternativ | |
| digital ablaufen kann. Schließlich die ersehnte Nachricht aus dem Berliner | |
| Senat: Für Streaming-Angebote können Kulturorte trotz Lockdown genutzt | |
| werden. Das Jazzfest Berlin 2020 unter dem Jetzt-erst-recht-Motto „Now Is | |
| the Time“ findet also statt – nur eben für ein Publikum vor den | |
| Bildschirmen statt live am Ort. | |
| Das Krisenjahr 2020 – aber das Festival absagen? „Nie“, sagt Deventer. | |
| [3][„Das ist die Verpflichtung der Institutionen, weil wir so privilegiert | |
| sind, wirtschaftlich]. Bisher sind unsere Jobs noch nicht gefährdet, wir | |
| können ein Festival denken, ohne mit Eintrittseinnahmen zu kalkulieren. Ich | |
| sehe uns gerade in der Verpflichtung gegenüber den Kolleg*innen in der | |
| Technik und Infrastruktur und natürlich den Künstler:innen, das Spiel so | |
| lange am Laufen zu halten, wie es geht.“ | |
| Die internationale Vernetzung des Jazzfests half dabei, es neu zu denken, | |
| die eigene Verflechtung mit den öffentlich-rechtlichen Radiostationen | |
| entfaltete sich produktiv zu dem, was nun die dezentrale „Jazzfest Berlin | |
| Radio Edition“ ist – eines der Standbeine des Festivals, mit regional von | |
| acht Landesrundfunkanstalten eingespielten Konzerten, etwa der Sängerin | |
| Natalia Mateo mit ihrer [4][Hommage an Bill Withers.] | |
| ## Szenarien im Papierkorb | |
| „Wir haben von März bis November zig Szenarien entwickelt, die alle | |
| funktioniert hätten, aber der Verlauf der Pandemie war so aberwitzig, dass | |
| sie im Papierkorb gelandet sind“, seufzt Deventer. Zu den tragenden | |
| Elementen der nun umgesetzten Version gehört, das Jazzfest um eine | |
| Partnerstadt zu erweitern, die nicht nur eine lebendige Jazzszene bietet, | |
| sondern auch zu den am härtesten von Covid getroffenen Orten zählt: Die | |
| Brücke New York–Berlin, auch abseits des Jazz musikalisch längst etabliert, | |
| leidet unter den Beschränkungen. Ein internationales Jazzfest, das nur | |
| schwer mit der Einreise internationaler Künstler*innen rechnen kann, | |
| sowieso. | |
| Ein Teil des Festivals war daher ohnehin digital erdacht – live übertragene | |
| Konzerte im renommierten, aber leeren New Yorker Club Roulette sollen mit | |
| den Konzerten auf den Bühnen des Silent Green in Dialog treten, in drei | |
| künstlerischen Tandems. | |
| 1978 gegründet, spielten bei der Einweihung der heutigen Spielstätte des | |
| „Roulette“ unter anderem Laurie Anderson und John Zorn, nun treten für das | |
| Jazzfest etwa die Saxofonistin Lakecia Benjamin, die bei der Amtseinführung | |
| Barack Obamas 2008 spielte, und das New Trio des Pianisten Craig Taborn | |
| auf, der als einer der Hauptvertreter der Fusion von Jazz und Electronica | |
| gilt. „Auch auf Berliner Seite spielen viele US-Künstler:innen“, so | |
| Deventer. „Es ziehen immer mehr nach Berlin, weil die Situation in Amerika | |
| immer schwieriger wird.“ | |
| ## Schubser für die Szene | |
| Now is the time: Natürlich ist die Situation für die Jazzszene auch ein | |
| Schubser. Wie jede Krise jenen Chancen bietet, die schon zuvor privilegiert | |
| waren, bietet auch der digitale Umbau des Jazzfests Möglichkeiten in Bezug | |
| auf Zugänge und Inhalte. Sind die Reisen großer Combos angesichts des | |
| Klimawandels zeitgemäß? Wie kann das Lokale mit dem Globalen nachhaltiger | |
| verzahnt werden? Die Situation lässt solche Fragen konkreter beantworten. | |
| Klar ist aber auch: Jazz und körperliche Distanz sind kein match made in | |
| heaven. Der enge Keller, das stickige Nebeneinander und das | |
| Durcheinanderpalavern gehören zur Musik wie das Saxofon. Das hat das | |
| Jazzfest Berlin in den letzten Jahren immer wieder aufgegriffen, mit | |
| Konzerten in Clubs außerhalb der Komfortzone, mit der Auflösung der | |
| Bühnensituation im Theatersaal der Festspiele. Ist der digitale Raum als | |
| intimer Ort eher eine Fortsetzung dieses Gedankens oder sein Gegenteil? | |
| Erste Eindrücke dieser Digitalversion lassen sich am Donnerstag Abend | |
| gewinnen. Dann steigt das Festival mit einer Performance des | |
| Improvisationskünstlers Joel Grip ein: Sie erkundet die Kunstsprache „Ap | |
| Lla“ in rituellen Zeremonien und mit Anklängen an HipHop und Hildegard von | |
| Bingen. | |
| 5 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Resuemee-Jazzfest-Berlin/!5635196/ | |
| [2] /Muenchner-Ausstellung-ueber-Freejazz/!5389156/ | |
| [3] /Theaterintendant-ueber-Lockdown-Folgen/!5722292/ | |
| [4] /Nachruf-auf-Bill-Withers/!5676483/ | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Greiner | |
| ## TAGS | |
| Jazz | |
| Jazzfest Berlin | |
| Streaming | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jazzmusiker*innen ohne Perspektive: „Jazz lebt vom Austausch“ | |
| Keine Konzerte und kein Miteinander: Die Berliner MusikerInnen Pechlof, | |
| Neuser und Rupp sprechen über den Jazz in der Pandemie. |