| # taz.de -- Indiens Gesundheitssystem in der Krise: Die Lage unterschätzt | |
| > Der Sauerstoffbedarf wird in indischen Zeitungen abgedruckt wie ein | |
| > Aktienkurs. Ärzt:innen fragen sich, wie das passieren konnte. | |
| Bild: Überlebenswichtig: Die WHO stuft Sauerstoff als Medikament ein | |
| Mumbai taz | „Wir hatten noch nie zuvor einen Mangel an Sauerstoff“, sagt | |
| Jalil Parkar. Er ist Lungenfacharzt im renommierten Mumbaier Krankenhaus | |
| Lilavati. Für den akuten Mangel, der landesweit aufgekommen ist, macht er | |
| die Unterbrechung von Lieferketten mit verantwortlich, aber auch den | |
| gestiegenen Bedarf und die Fehlplanung. Die Zahl der | |
| Coronapatient:innen hat massiv zugenommen – nach Angaben der | |
| Regierung sind 3,3 Millionen Coronafälle aktiv. Damit brauchen mehr und | |
| mehr Menschen Beatmungshilfen. | |
| Für die Versorgung hat das Lilavati-Krankenhaus einen großen Speichertank | |
| für flüssigen Sauerstoff der Firma Linde, die auch in Indien mit ihrer | |
| Tochterfirma zu den Marktführern gehört. Gerade wird er wieder regelmäßig | |
| befüllt. Nur wenige Krankenhäuser haben ihre eigene Sauerstoffanlage, sie | |
| sind auf Lieferungen angewiesen. In Mumbai scheint die Sauerstoffkrise | |
| zumindest für große Einrichtungen überwunden. Doch das gilt nicht überall | |
| im Land. | |
| Wie Aktienkurse oder Goldpreise wird in Zeitungen derzeit der [1][Bedarf an | |
| Sauerstoff] in den Bundesstaaten abgedruckt und über unzureichende | |
| Lieferungen berichtet. Die traurigen Meldungen, dass Menschen eine | |
| unterbrochene Sauerstoffzufuhr nicht überlebt haben, häufen sich: Am | |
| Wochenende starben in Delhis Batra-Krankenhaus 12 Covid-19-Patient:innen, | |
| darunter ein leitender Arzt. Selbst Botschaftsvertretungen in Delhi suchen | |
| auf Twitter nach Hilfe. | |
| Vorzeichen der zweiten Welle der Pandemie auf dem Subkontinent zeigten sich | |
| Anfang des Jahres. Gehandelt wurde vielerorts aber erst spät. Nun gibt es | |
| täglich über 400.000 Neuinfektionen, Tendenz steigend. Das war Teil von | |
| düsteren Prognosen aus dem vergangenen Jahr, doch für viele Menschen nicht | |
| vorstellbar. Auch die Regierung hat die Lage unterschätzt. | |
| ## WHO stuft Sauerstoff als Medikament ein | |
| Jalil Parkar verteidigt Ärzt:innen und Mitarbeiter:innen im | |
| Gesundheitswesen. Man werfe ihnen vor, Sauerstoff zu verschwenden, doch das | |
| sei nicht der Fall. Sie wollten Leben retten, sagt er der taz. | |
| Die Oppositionspolitikerin Priyanka Gandhi Vadra (Kongress) klagt: „Indiens | |
| Produktionskapazität für Sauerstoff ist eine der größten der Welt. Warum | |
| gibt es dann einen Mangel? Die Regierung hatte acht bis neun Monate Zeit, | |
| ihre eigene Zero-Studie deutete darauf hin, dass eine zweite Welle | |
| unmittelbar bevorsteht.“ Trotz Krise sollen sich die indischen | |
| Sauerstoffexporte verdoppelt haben, doch die Regierung unter Narendra Modi | |
| (BJP) unterstreicht, dass es sich dabei nur um Lieferungen für die | |
| Industrie handelte. | |
| Am 18. April ordnete die Zentralregierung dann an, dass die | |
| Sauerstoffversorgung der Industrie mit wenigen Ausnahmen auf die | |
| Krankenhäuser umgeleitet wird. Seit 2017 ist Sauerstoff von der WHO als | |
| lebenswichtiges Medikament eingestuft worden. In der Stahl- und | |
| Chemieindustrie wird Sauerstoff sonst eingesetzt, um Verbrennungsvorgänge | |
| zu beschleunigen. Für medizinische Zwecke kann er aber veredelt werden. | |
| Nachdem dies erlaubt wurde, lag Indiens tägliche Produktionskapazität bei | |
| 7.100 Tonnen pro Tag, was knapp unter dem derzeit nötigen Wert liegt. Zudem | |
| sollen 551 Anlagen zur Sauerstoffgewinnung gebaut werden. | |
| ## Hilfe aus Singapur, Großbritannien, Deutschland | |
| Nach Klagen von Krankenhäusern wie dem Golden Jaipur, in dem kürzlich über | |
| 20 Menschen an [2][Sauerstoffmangel] starben, forderte das Obergericht in | |
| Delhi die Regierung auf, die Hauptstadt mit Sauerstoff zu versorgen. Doch | |
| die Maßnahmen brauchen Zeit, das Sterben geht weiter. Der Politiker Ajay | |
| Mohan Bisht alias Yogi Adityanath (BJP) geht so weit, dass er angebliche | |
| Gerüchte über Sauerstoffmangel hart bestrafen lässt. In seinem Bundesstaat | |
| Uttar Pradesh gebe es das Problem nicht. | |
| Noch bevor Hilfe aus dem Ausland eintraf, organisierten NGOs, Moscheen und | |
| private Initiativen Sauerstoffzylinder. Eigentlich liegt der Preis bei | |
| knapp 100 Euro, doch teilweise wird nun mehr als das Doppelte verlangt. | |
| Nach Singapur und Großbritannien kam am Samstag auch Hilfe aus Deutschland: | |
| 120 Beatmungsgeräte sowie Sanitätssoldat:innen, die eine mobile | |
| Sauerstoffgewinnungsanlage aufbauen. Damit kann Außenluft, die sonst zu 21 | |
| Prozent aus Sauerstoff besteht, auf bis zu 93 Prozent angereichert und | |
| medizinisch verwendet werden. | |
| Während sich die Lage in Städten wie Mumbai stabilisiert, reißen die | |
| Hilferufe von Krankenhäusern und Angehörigen, die dringend Sauerstoff | |
| brauchen, nicht ab. Für sie geht die Suche weiter. | |
| 2 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Dramatische-Infektionszahlen-in-Indien/!5762543 | |
| [2] /Zugespitzte-Coronalage-in-Indien/!5768539 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Sauerstoff | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Indien | |
| Gesundheitspolitik | |
| GNS | |
| Indien | |
| Indien | |
| IG | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Jungfräulichkeitstests“ in Indien: Wehrhafte Schwestern | |
| In Südasien werden Frauen noch immer vermeintlichen Keuschheitsproben | |
| unterzogen. Zwei junge Inderinnen setzen sich jetzt öffentlich zur Wehr. | |
| Coronakrise in Indien: Abermals neue Infektionsrekorde | |
| Indien erreicht weiter Höchststände bei den Neuinfektionen und Todesfällen. | |
| Die Regierung warnt nun vor einer dritten Pandemiewelle. | |
| Globale Ungleichheit in der Pandemie: Die Coronakrise fängt erst an | |
| Zu wenig Impfstoff und Behandlungsmöglichkeiten, kaum soziale Hilfen. Die | |
| armen Länder werden ärmer, während sich die reichen wirtschaftlich | |
| sanieren. | |
| Regionalwahlen in Indien: Schlappe für Hindunationalisten | |
| Die Regierungspartei von Narendra Modi muss Verluste einstecken. Im | |
| umkämpften Westbengalen regiert weiterhin die „Tigerin von Bengal“. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: 132 Festnahmen nach Massenparty | |
| In Brüssel haben sich rund 2.000 Menschen in einem Park zum Feiern | |
| getroffen, die Polizei setzte Wasserwerfer ein. Ab Juni sollen auch | |
| Betriebsärzt:innen mitimpfen. | |
| Dramatische Infektionszahlen in Indien: Gesundheitssystem überlastet | |
| Die zweite Coronawelle trifft Indien mit voller Wucht. Ärzt:innen | |
| schlagen Alarm. Deutschland und die Europäische Union versprechen Hilfe. |