| # taz.de -- Historische Entscheidung im Libanon: Hisbollah soll komplett entwaf… | |
| > Die libanesische Regierung hat die Entwaffnung aller nicht-staatlichen | |
| > Akteure bis Jahresende beschlossen. Der Plan gilt als politisch riskant. | |
| Bild: Friedlicher Protest gegen die Entwaffnung: Hisbollah-Anhänger mit einem … | |
| Beirut taz | Jetzt ist es amtlich: Die libanesische Regierung hat am | |
| Donnerstag Abend beschlossen, die Hisbollah vollständig zu entwaffnen. Das | |
| Kabinett hat einem US-Plan zugestimmt, dass bis zum Jahresende alle Waffen | |
| im Land unter staatliche Kontrolle fallen sollen. Die libanesische Armee | |
| soll bis Ende des Monats ihren Plan für die Abnahme der Waffen vorlegen. | |
| Obwohl die Entwaffnung aller nicht-staatlichen Akteure in der libanesischen | |
| Verfassung steht, beschreitet die libanesische Regierung mit ihrer | |
| Entscheidung einen Weg, den keine ihrer Vorgänger-Regierungen gegangen ist. | |
| Denn seit dem Ende des libanesischen Bürgerkrieges 1990 setzte der Staat | |
| sein Monopol auf Waffen nicht durch. Das nutzte nicht nur, aber vor allem, | |
| die schiitische Miliz der Hisbollah. | |
| Die Hisbollah wurde 1982 mit Hilfe der iranischen Revolutionsgarden | |
| gegründet, um gegen die israelische Besatzung im Süden Libanons zu kämpfen. | |
| Nach dem Bürgerkrieg durfte sie ihre Waffen für diesen Zweck behalten. | |
| Trotz Abzugs Israels im Jahr 2000 gab die Hisbollah ihre Waffen nicht ab – | |
| mit der Begründung, sich künftig gegen israelische Angriffe verteidigen zu | |
| wollen. Der Iran unterstützt die Hisbollah ideologisch und finanziell. | |
| Schiitische Hisbollah-Minister*innen verließen am Donnerstag die | |
| Regierungssitzung und signalisierten damit Unzufriedenheit, aber nicht | |
| ihren Austritt aus der Regierung. In vielen Teilen des Landes protestierten | |
| Anhänger der Hisbollah-Partei mit Motorradkorsos und Parteiflaggen. | |
| [1][Der US-Plan sieht eine vollständige Entwaffnung] der Hisbollah bis zum | |
| Ende des Jahres vor, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Im Gegenzug | |
| soll Israel seine Angriffe auf den Libanon einstellen und seine Truppen aus | |
| fünf besetzen Stellungen im Süden des Landes abziehen. | |
| ## Israel soll Truppen abziehen | |
| Laut Plan soll der Libanon in 60 Tagen mit der Umsetzung beginnen, während | |
| Israel den Abzug einleitet und libanesische Gefangene frei lässt. Nach 90 | |
| Tagen soll Israel sich dann aus weiteren Stellungen zurückziehen. Innerhalb | |
| von 120 Tagen sollen dann die verbliebenen schweren Waffen der Hisbollah | |
| wie Raketen und Drohnen zerstört werden. Anschließend wollen die USA, | |
| Saudi-Arabien, Frankreich und Katar eine Wirtschaftskonferenz für | |
| Wiederaufbau-Gelder organisieren. | |
| Informationsminister Paul Morcos sagte nach dem Treffen, das Kabinett habe | |
| sich zwar nicht mit den Einzelheiten des Vorschlags befasst, stimme aber | |
| dem Ziel zu. | |
| Irans Außenminister Abbas Araghtschi sagte dem staatlichen iranischen | |
| Fernsehen, die Entscheidung über eine Entwaffnung liege bei der Hisbollah. | |
| Die Hisbollah hatte am Mittwoch verkündet, dass sie die Entscheidung | |
| ignorieren werde. Wegen ihrer extrem geschwächten Position nach dem Krieg | |
| mit Israel lehnt die Hisbollah eine Debatte über das staatliche | |
| Waffenmonopol nicht grundsätzlich ab. | |
| ## Fast täglich bricht Israel das Abkommen | |
| Die Miliz kooperiert mit der libanesischen Armee, die im Süden | |
| Waffenarsenale räumt und Stützpunkte übernimmt. Hisbollah Chef Naim Qassem | |
| macht die Abgabe weiterer Waffen davon abhängig, dass Israel sich zuvor aus | |
| dem Südlibanon zurückzieht, die fast täglichen Angriffe einstellt, | |
| Gefangene freilässt und Garantien gibt, nicht weiter anzugreifen. | |
| Während die Regierung über den Abrüstungsvorschlag abstimmte, wurden | |
| [2][bei zwei israelischen Angriffen im Osten des Landes] mindestens sechs | |
| Menschen getötet und zehn weitere verletzt, meldet das | |
| Gesundheitsministerium. Ein Angriff traf ein Fahrzeug, der andere einen | |
| Mann, der laut staatlicher Nachrichtenagentur ein Zivilist war, der vor | |
| seinem Haus in der Stadt Kfar Dan stand. Das israelische Militär | |
| kommentierte die Angriffe nicht. Es war die jüngste Verletzung des | |
| Waffenstillstand-Abkommens vom November. Fast täglich bricht Israel das | |
| Abkommen durch Angriffe im Libanon. | |
| In dem US-Vorschlag heißt es, die Dringlichkeit des Plans werde durch | |
| zunehmende israelische Verletzungen des Waffenstillstands unterstrichen, | |
| die einen Zusammenbruch des Status quo riskierten. | |
| ## Entscheidend für wirtschaftlichen Erholung des Landes | |
| Wirtschaftsminister Amer Bisat bezeichnete die Entscheidung am Donnerstag | |
| als „entscheidenden Moment“ zur wirtschaftlichen Erholung. | |
| Wirtschaftsreformen könnten nur durch die Konsolidierung aller Waffen und | |
| Autoritäten unter dem libanesischen Staat gelingen. Globale Partner | |
| zögerten, „in einen Staat zu investieren, der nicht über die volle | |
| souveräne Kontrolle verfügt.“ | |
| Gleichzeitig hat die Regierung auch indirekt beschlossen, der Hisbollah den | |
| Geldhahn zuzudrehen. Sie entschied über strengere Kontrolle und Sanktionen | |
| von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Der Handel mit Schmuck, Gold | |
| und Edelmetallen sowie Organisationen, die als Fassade für illegale | |
| Geldgeschäfte dienen, sollen stärker überwacht werden. Zudem soll es | |
| verschärfte Kontrollen bei der Einreise in den Libanon mit Bargeld und | |
| härtere Sanktionen bei ungenauen Erklärungen geben. Bereits am 15. Juli | |
| hatte die libanesische Zentralbank beschlossen, jegliche finanzielle | |
| Transaktion mit der Hisbollah unter Strafe zu stellen. | |
| Noch gibt es keine Details, wie genau die Entwaffnung erfolgen soll. Sollte | |
| das libanesische Militär konkrete Schritte einleiten, könnte eine | |
| innenpolitische Krise drohen und die Hisbollah sich militärisch wehren. | |
| 8 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hisbollah-Entwaffnung/!6105390 | |
| [2] /Israelische-Angriffe-im-Suedlibanon/!6102174 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Neumann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Libanon | |
| Hisbollah | |
| Israel | |
| Beirut | |
| GNS | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Atommacht | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| Beirut | |
| Israel Defense Forces (IDF) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Israel und Libanon: Der Krieg, den es offiziell nicht gibt | |
| Zwischen Israel und Libanon gilt eine Waffenruhe. Doch bei Angriffen | |
| sterben immer wieder Libanes*innen, viele können nicht in ihre zerstörten | |
| Dörfer zurück. | |
| Trotz Waffenstillstand in Libanon: Heftige israelische Angriffe auf den Südlib… | |
| Israel zerstört Ausrüstung für den Wiederaufbau im Libanon. In der Nacht | |
| auf Freitag bombardierte das Militär eine Zementfabrik und Baufahrzeuge. | |
| ÖPNV in Beirut: Ohne Haltestellen und Fahrplan | |
| Im Libanon hat der Staat einen öffentlichen Nahverkehr installiert. Bisher | |
| fuhren nur private Busse. Doch das System hat noch Tücken. | |
| Nach Israels Angriff in Katar: Pakistan stellt Saudi-Arabien nuklearen Schutz i… | |
| Die Golfstaaten sind misstrauisch: Welchen Schutz bieten die USA der Region | |
| noch? Saudi-Arabien rückt enger mit der Atommacht Pakistan zusammen. | |
| Unifil-Abzug: UN beschließt Ende der Friedensmission im Libanon | |
| Seit 1978 sichert die UN-Friedenstruppe Unifil die Grenze zwischen Libanon | |
| und Israel. Ende 2027 ist Schluss – aufgrund des Drucks der USA und | |
| Israels. | |
| Freizeit in Nahost: Händchenhalten in den Bergen | |
| Seit der Coronapandemie wandern im Libanon mehr Menschen. Das stärkt den | |
| Zusammenhalt in einem Land, in dem die Gesellschaft gespalten ist. | |
| Israelische Angriffe im Südlibanon: Ein Waffenstillstand, der keiner ist | |
| Das israelische Militär hat am Mittwochabend Gebiete im Süden Libanons | |
| bombardiert. Die Diskussionen zur Entwaffnung der Hisbollah gehen noch | |
| weiter. | |
| Entwaffnung der Hisbollah im Libanon: Entscheidung vertagt | |
| Libanons Kabinett wollte am Dienstag über die Entwaffnung der Hisbollah | |
| entscheiden. Doch der endgültige Beschluss wurde vertagt. | |
| Hisbollah-Entwaffnung: Innerstaatliche Lösung statt Druck von außen | |
| Die Hisbollah-Entwaffnung ist zwar richtig. Doch statt Libanon die Pistole | |
| auf die Brust zu setzen, sollte Trump Israel die Unterstützung entziehen. |