| # taz.de -- Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine: Die Zivilgesellschaft packt… | |
| > In Hannover kommen die ersten Geflüchteten aus der Ukraine an. | |
| > Freiwillige Helfer*innen versorgen sie und bieten ihnen | |
| > Notschlafplätze. | |
| Bild: Im Sportraum der Feuerwache warten Kleiderspenden und Essen auf die Neuan… | |
| Hannover taz | Auf dem Hof der Feuerwache 2 in Hannover-Stöcken fährt am | |
| frühen Dienstagmorgen ein Reisebus mit polnischem Kennzeichen vor. An Bord | |
| sind 16 Minderjährige, zehn Frauen und zwei Männer, die eine mehr als | |
| zwölfstündige Busreise von der polnisch-ukrainischen Grenze hinter sich | |
| haben. | |
| Die Notunterbringung für die Ankommenden ermöglicht und organisiert hat die | |
| Feuerwehr Hannover gemeinsam mit der Liberalen jüdischen Gemeinde. „Weil | |
| die Hälfte unserer Gemeindemitglieder aus der Ukraine und die andere Hälfte | |
| aus Russland und der Umgebung kommt, war klar, dass wir helfen wollen“, | |
| sagt Yevgen Brukman, stellvertretender Vorsitzender der Liberalen jüdischen | |
| Gemeinde, der taz. | |
| Der Besitzer eines Busses, der auch aus dem Umfeld der Gemeinde stammt, war | |
| an die Grenze gefahren und hatte die Flüchtenden kostenlos nach Hannover | |
| gebracht. Brukman schloss sich mit ukrainischen Aktivist*innen kurz und | |
| koordinierte eine mögliche Unterkunft. Die ukrainisch-orthodoxe Kirche habe | |
| bereits eine Schlafplatzbörse geschaffen, erzählt er. | |
| Im Sportraum der Feuerwache warten Kleiderspenden und Essen auf die | |
| Neuankömmlinge. Koffer werden aus dem Bus ausgeladen und die neuen | |
| Schlafplätze bezogen. Behelfsmäßig sind 32 Feldbetten aufgebaut. Wie kleine | |
| Zimmer trennen Bauzäune mit Plastikplanen die Bereiche, in denen die | |
| Familien sich niederlassen. Ein Kind sitzt mit geweiteten Augen auf einem | |
| Feldbett. Zwei Frauen liegen sich weinend in den Armen. Eine | |
| Sozialarbeiterin beginnt, alle frisch angekommen zu registrieren. „Gibt es | |
| hier Wifi?“, fragt eine ältere Frau. | |
| Bereits 2015 war der Sportraum Notunterkunft. Brandschutzbezirksleiterin | |
| Christine Reime sagt der taz: „Wenn Not am Mann ist, dann richten wir | |
| Erstanlaufstellen ein. Die Sporthalle ist einfach eine schnelle Option.“ | |
| Weitere Plätze seien bereits am Goetheplatz und in einer Halle der | |
| Deutschen Messe in Vorbereitung. Bis zum Wochenende soll die | |
| Aufnahmefähigkeit auf etwa 900 Schlafplätze erhöht werden, so Reime. Das | |
| schreibt die Stadt auch auf ihrer Website. | |
| ## Einreise dauert über 30 Stunden | |
| Doch nicht nur Schlafplätze sind vonnöten. Während die Freiwilligen kleine | |
| Wunden versorgen, steht Erhan Bayou am Rand des Treibens. Er sei sehr müde | |
| und habe Angst, sagt der 33-Jährige. „Ich weiß nicht, wie es weitergeht“, | |
| sagt er der taz. „Nur fünf Häuser neben meinem wurde bombardiert und ein | |
| mehrstöckiges Gebäude platt gemacht.“ Danach sei er mit seiner Frau und | |
| seinem zweijährigen Sohn geflohen. „Meine Frau war wie benommen“, erzählt | |
| Bayou. Er habe nicht mit einem Angriff auf Kyjiw gerechnet. Von dort sei er | |
| über Ungarn in die EU eingereist, das habe über 30 Stunden gedauert. Sehr | |
| viele Autos seien unterwegs und viele Brücken gesprengt. | |
| Er habe noch viele Freunde vor Ort und außerdem sein Geld, seine | |
| Habseligkeiten und seine Arbeit zurückgelassen. Kurzfristig kommt er bei | |
| einem entfernten Bekannten unter, einem kurdischen Mann aus Hannover. Der | |
| sagt, ein Freund habe ihn angerufen, dass der Freund der Cousine eines | |
| Freundes einen Schlafplatz benötige. Für ihn sei klar gewesen, dass egal | |
| wer bei ihm unterkommen könne: „Mensch ist Mensch.“ Zur Notunterkunft seien | |
| sie gekommen, weil sie den ganzen Tag versucht hätten herauszufinden, wo | |
| sich Bayou und seine Familie als Geflüchtete registrieren könnten. Weder | |
| die Polizei noch andere Stellen hätten geholfen. | |
| Der niedersächsische Flüchtlingsrat hat aktuelle Informationen auf seiner | |
| Website zusammengetragen. Von Bundesinnenministerin Nancy Faeser heißt es, | |
| man habe mit allen EU-Staaten eine Einigung auf eine schnelle und | |
| unbürokratische Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine erreicht. | |
| Geflüchtete müssten kein Asylverfahren durchlaufen und bekämen drei Jahre | |
| Schutz, so Faeser. | |
| Neben Hannover haben auch weitere Städte in Niedersachsen | |
| Aufnahmebereitschaft signalisiert und stellen sich auf Ankünfte ein. | |
| Ähnlich wie 2015 packt die Zivilgesellschaft tatkräftig mit an, um schnelle | |
| Lösungen zu finden. In der Nacht zum Dienstag waren neben der Leiterin der | |
| Feuerwache vor allem Freiwillige vor Ort, um die Neuankömmlinge zu | |
| versorgen. | |
| 1 Mar 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Trammer | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Ukraine | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| taz на русском языке | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen den Ukraine-Krieg: Neue Töne durchs Polizei-Megafon | |
| Auf den Kundgebungen gegen den Ukraine-Krieg sind die üblichen | |
| Redeordnungen außer Kraft gesetzt. Wer etwas zu sagen hat, ergreift das | |
| Megafon. | |
| Autoindustrie und Krieg: Stillstand der Produktion | |
| Russlands Krieg gegen die Ukraine wirkt sich auf die globale Autoindustrie | |
| aus. Ein Experte warnt vor steigenden Kosten und Produktionsausfällen. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Kiewer Fernsehturm getroffen | |
| Nach Angaben des ukrainischen Innenministeriums ist der Fernsehturm in Kiew | |
| beschossen worden. Die Nato-Außenminister:innen kommen am Freitag zusammen. | |
| Geflüchtete aus der Ukraine: Jedes Bett zählt | |
| In Norddeutschland bereiten sich Länder und private Haushalte auf | |
| Schutzsuchende aus der Ukraine vor. Die Unterkünfte könnten dennoch knapp | |
| werden. | |
| Flucht aus der Ukraine: Deutschland wappnet sich und hilft | |
| 1.800 Geflüchtete aus der Ukraine erreichten bisher die Bundesrepublik. Sie | |
| sollen für bis zu drei Jahre Schutz erhalten. Viele Hilfsaktionen laufen. |