| # taz.de -- Guinea-Bissaus Präsident gestorben: Führungsloses Drogenparadies | |
| > Zwei Wochen nach einem Militärputschversuch in seiner Heimat stirbt Bacai | |
| > Sanha in einer Pariser Klinik. Der Kleinstaat gilt als Zentrum des | |
| > Drogentransits. | |
| Bild: Malam Bacai Sanha überlebte einen Putschversuch, nicht aber die Krankhei… | |
| BERLIN taz | Guinea-Bissaus Präsident ist tot. Malam Bacai Sanha verstarb | |
| gestern nach französischen Berichten im Pariser Militärkrankenhaus Val de | |
| Grâce, traditioneller Behandlungsort afrikanischer Potentaten mit | |
| Diskretionswünschen. Er lag demnach "seit Längerem" im Koma. | |
| Die Nachricht dürfte den westafrikanischen Kleinstaat, der als Drehscheibe | |
| des südamerikanischen Kokainschmuggels Richtung Europa in Verruf steht, | |
| weiter destabilisieren. Der 64-jährige Bacai Sanha, ein Veteran der | |
| Unabhängigkeitsbewegung gegen Portugal und einst Student in der DDR, war | |
| 2009 als Sieger aus freien Wahlen hervorgegangen, nachdem der vorherige | |
| Präsident Nino Vieira von Soldaten aus Rache für die Ermordung des | |
| Generalstabschefs zu Tode gefoltert worden war. | |
| Seine Regierungszeit stand also im Zeichen des Misstrauens zwischen Politik | |
| und Militär. Versuche, mit Hilfe der EU die aufgeblähte und putschsüchtige | |
| Armee Guinea-Bissaus zu verkleinern und zu reformieren, sind aber mehrfach | |
| gescheitert und wurden 2010 eingestellt. | |
| ## Der Marinechef versuchte zu Putschen | |
| Zu Weihnachten 2011, als die Ausreise des Präsidenten nach Paris zwecks | |
| medizinischer Behandlung bekannt geworden war, scheiterte ein erneuter | |
| Putschversuch des Marinechefs José Americo Bubo Na Tchuto, der als | |
| besonders tief in den Drogenschmuggel verwickelt gilt. Bubo wurde zusammen | |
| mit 25 anderen Militärs verhaftet. | |
| Ob nach dem Tod des Präsidenten ein erneuter Putschversuch abgewendet | |
| werden kann, wird von Angola abhängen, wichtigster ausländischer Partner | |
| Guinea-Bissaus. Angola hatte nach dem Rückzug der EU 200 Soldaten nach | |
| Guinea-Bissau entsandt, und erst am Samstag unterzeichnete Angolas | |
| Außenminister Candido Van Dunem in Bissau ein Abkommen mit Guinea-Bissaus | |
| Regierung über 16,7 Millionen Dollar zur Armeereform. | |
| Er versprach auch, sich international für eine Wiederaufnahme der | |
| Zusammenarbeit mit Guinea-Bissau einzusetzen. Dass während seines | |
| Aufenthalts der Staatschef im fernen Paris seine letzten Stunden erlebte, | |
| wusste der Angolaner da wohl nicht. | |
| 9 Jan 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Reiseland Ghana | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zivilregierung in Guinea-Bissau: Putschisten geben auf | |
| Die Militärs geben die Macht an eine Übergangsregierung ab, Westafrika | |
| schickt eine Eingreiftruppe. Einen Teilerfolg erringen sie dennoch. | |
| Soldaten putschen in Guinea-Bissau: „Killer und Drogenhändler“ | |
| Die Soldaten in Guinea-Bissau verhinderten die Wahl von Carlos Gomes Jñnior | |
| zum Präsidenten. Der wollte gegen den Drogenhandel vorgehen. | |
| Soldaten übernehmen die Macht: Jetzt auch in Guinea-Bissau | |
| Nach Mali hat jetzt auch in Guinea-Bissau das Militär die Macht übernommen | |
| – gut zwei Wochen vor der geplanten Stichwahl um das Amt des Präsidenten. | |
| Schlechte Aussichten für Ghanas Fischer: Das "Sha-ba-do-ga" verstummt | |
| Über 550 Kilometer erstreckt sich Ghanas Küste. Zahlreiche Fischerdörfer | |
| gibt es an dem Küstenstreifen. Doch statt Fischer wohnen dort immer mehr | |
| Freizeitler. | |
| Proteste in Guinea: Ernüchterung bei Demokraten | |
| Vor dem Jahrestag eines Massakers an Demonstranten durch das Militär 2009 | |
| sterben erneut Protestler. Die Kritik an Präsident Condés wächst. | |
| Hilfe der Afrikanischen Union: Ein bisschen mobil gegen Hunger | |
| Der Sondergipfel für die Hungersnot bleibt hinter den Erwartungen zurück: | |
| Die 54 Regierungen sagten gerade mal rund 50 Millionen Dollar zu. Private | |
| Initiative bringt mehr. | |
| Rüstungsgeschäfte mit Angola: Tausche Kriegsschiffe gegen Erdöl | |
| Seit Jahren verkauft Deutschland Kriegsmaterial an Angola. Jetzt will | |
| Präsident dos Santos eine bessere Kriegsmarine. Da kann Bundeskanzlerin | |
| Merkel helfen. |