| # taz.de -- Gruppe A: Ägypten – Uruguay: Suarez beißt nicht | |
| > Das soll WM-Fußball sein? Der lahme Kick zwischen Ägypten und Uruguay | |
| > erinnert mehr an dritte Liga – bis ein Verteidiger die Südamerikaner | |
| > erlöst. | |
| Bild: Da fällt das 0:1: Gimenez trifft per Kopf | |
| Die Voraussetzungen: Salah, Salah, Salah, immer nur Salah. Wie langweilig. | |
| Alle ägyptische Hoffnung, fußballerisch wie politisch, ruht auf dem Stürmer | |
| des FC Liverpool. 5 Prozent der Ägypter*innen stimmten bei der | |
| Präsidentschaftswahl im März für Salah, obwohl sein Name gar nicht auf der | |
| Kandidatenliste stand. Auch die Nationalhelden Uruguays sind Stürmer, sie | |
| wirken jedoch weniger bescheiden als Mo Salah, weniger friedfertig, | |
| beißfreudiger. Nachdem Luis Suarez vier Jahren zuvor dem Italiener Giorgio | |
| Chiellini die Zähne ins Schulterblatt rammte, hat die Fifa Beißen offiziell | |
| verboten. | |
| Das Ergebnis: 0:1 (0:0) | |
| Das Spiel: Uruguay geht mit einem 4-2-4-System besonders offensiv ins | |
| Spiel, bleibt dafür in der ersten Halbzeit aber äußerst abwartend. Gegen | |
| defensiv gut organisierte Ägypter gelingen ihnen nur wenige Torchancen. | |
| Doch nach vorne läuft auch bei Ägypten nichts, Salah – wie könnte es anders | |
| sein – fehlt immens. Auch die zweite Halbzeit plätschert eher vor sich hin, | |
| Uruguay vergibt einige hochkarätige Chancen von Suarez und Cavani – und | |
| trifft das Tor dann schließlich doch noch. 1:0 in der 90. Minute durch | |
| Gimenez, danach wurde das Spiel noch für ein paar Minuten spannend. | |
| Moment des Spiels: Als Mo Salah in der 33. Minute eingeblendet wird und | |
| gerade seinen Schienbeinschoner ins zwei Teile schneidet. Oder auch jeder | |
| andere Moment, in dem Salah eingeblendet wird. | |
| Das Stadion: Ist verrückt. Weil das östlichste WM-Stadion in | |
| Jekaterinenburg eigentlich nur 27.000 Zuschauer fasst, musste improvisiert | |
| werden: Die Architekten zimmerten also einfach ein paar Tribünen außerhalb | |
| des originären Stadion-Terrains, die so aussehen, als würden sie in den | |
| Himmel wachsen. In himmlische Sphären schaffte es das zweite Spiel der | |
| Gruppe A unterdessen nicht mal ansatzweise – und ausverkauft war es | |
| natürlich auch nicht. | |
| Der Spieler des Spiels: Sollte eigentlich Mo Salah werden, aber der spielte | |
| nicht. Luis Suarez oder Edinson Cavani waren auch im Rennen, überzeugten | |
| aber höchstens mit ihrem blinden Verständnis zueinander. Und Ägyptens | |
| eigentlicher Stammtorhüter, der mit 45 Jahren der älteste Spieler der | |
| WM-Geschichte hätte werden können, wurde nicht aufgestellt. Dann war es | |
| sein Ersatz Mohamed El-Shenawy, der mit je mit zwei tollen Paraden gegen | |
| Suarez und Cavani glänzte – wäre da in der 90. Minute nicht doch noch José | |
| Maria Gimenez gewesen, der das glückliche 1:0 für Uruguay erzielte. | |
| Das Zitat: ARD-Kommentator über die dilettantisch vergebenen Chancen von | |
| Suarez: „Auch ein englischer Drittligaspieler ist in diesem Moment zu gut | |
| für Suarez.“ | |
| Und nun? Müssen sich die Uruguayer vor der nächsten Partie am Mittwoch | |
| gegen Saudi-Arabien dringend steigern. Und die Ägypter können eigentlich so | |
| weitermachen, nur Salah, den sollten sie dann doch aufstellen. | |
| 15 Jun 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Hanna Voß | |
| ## TAGS | |
| WM-taz 2018: Auf dem Platz | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Ägypten | |
| Uruguay | |
| Luis Suárez | |
| Fußball | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| WM-taz 2018: Auf dem Platz | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor dem Achtelfinale Uruguay – Portugal: Schön spielen sollen die anderen | |
| Oscár Tabárez hat Uruguay in den Kreis der starken Teams zurückgeführt. Vor | |
| dem Portugal-Spiel erklärt er die Kunst der Defensive. | |
| Gruppe A: Uruguay – Saudi-Arabien: Ein müder Kick reicht den Urus | |
| Die Grünen Falken können sich nach dem 0:5 gegen Russland rehabilitieren. | |
| Uruguay hingegen spielt gegen Saudi-Arabien Ergebnisfußball – und gewinnt. | |
| Gruppe A: Russland – Ägypten: Wenn's läuft, dann läuft's | |
| Lange ist unklar, wer die Oberhand behalten würde – dann gelingt dem | |
| Gastgeber ein Tor. Das Spiel endet 3:1 für Russland. | |
| Eröffnungsfeier der Fußball-WM: Musste es so nüchtern sein? | |
| Robbie Williams als Hauptact: Was vor der Partie Russland – Saudi-Arabien | |
| im Luschniki-Stadion geboten wurde, war wirklich enttäuschend. | |
| Gruppe A: Russland – Saudi-Arabien: Schery, Schery, Scheryschew | |
| Russland schlägt ein körperloses Saudi-Arabien. Ein phasenweise gutes | |
| Spiel, das aber mit Fußball nicht viel zu tun hatte. | |
| Kommentar WM-Auftakt in Russland: Der Fußball ist tot, es lebe der Fußball | |
| WM2018: Muss damit nicht mal Schluss sein? Sollten wir das Werbespektakel | |
| nicht einfach ausblenden? Nein, wir lassen uns das Spiel nicht nehmen! |