| # taz.de -- Gruppe A: Russland – Ägypten: Wenn's läuft, dann läuft's | |
| > Lange ist unklar, wer die Oberhand behalten würde – dann gelingt dem | |
| > Gastgeber ein Tor. Das Spiel endet 3:1 für Russland. | |
| Bild: Die WM 2006 hat gezeigt, wohin Heimeuphorie eine, Verzeihung: limitierte … | |
| Die Voraussetzungen: Russland atmet nach dem [1][unerwartetem Kantersieg | |
| gegen Saudi-Arabien] Euphorie; bis jetzt aber war ungewiss, ob die Saudis | |
| tatsächlich ein satisfaktionsfähiger Gegner waren. Ägypten hingegen, das im | |
| ersten Spiel [2][unglücklich gegen Uruguay verlor], braucht dringend einen | |
| Sieg. Defensiv stabil, wurde ihnen, sobald sie nach vorne spielten, der | |
| Ball eckig. [3][Aber da fehlte auch Salah], die Wunderlocke. Die Frage ist: | |
| Gewinnt Euphorie oder Veranlagung? | |
| Das Ergebnis: 3:1 (0:0) | |
| Das Spiel: Die große Frage blieb die erste Halbzeit unbeantwortet, um dann | |
| in der zweiten Halbzeit in einer Härte, die man von einer WM nicht gewohnt | |
| ist, beantwortet zu werden: Wer gewinnt, gewinnt. Wenn's läuft, dann | |
| läuft's. Das erste Tor der Russlands war der Entfesselungsmoment; ab dann | |
| ging alles, jeder Pass, jeder Zweikampf, auch wenn er nicht taugte. Das | |
| potentielle Ergebnis trug sie. | |
| Es war ein Spiel, wie man es aus der deutschen Zweitligasaison dieses Jahr | |
| kennt: Bis zum kritischen Moment wusste man nicht, was geht. Dann gab's ein | |
| unglückliches Eigentor, und die Partie kippte wie ein Gewässer. Ab dann hat | |
| man alles gesehen; die Selbstsicherheit der russischen Nationalmannschaft, | |
| die zunehmenden Zweifel der ägyptischen Spieler. Und die brutale | |
| Entschlossenheit der Stürmer des Gastgebers. Man sah bis zum Schluss, wie | |
| verwundbar sie ist, die Sbornaja. Und trotzdem. Aue ist auch nicht | |
| abgestiegen. | |
| Die Idee des Spiels: Man hat schon gesehen, dass Ägypten – rein theoretisch | |
| – die besseren Anlagen hatte; dass sie aber auch mehr Anlagen hatten als | |
| beim Spiel davor; dass das mit Salah zu tun hatte; dass überhaupt der | |
| Fußball, bei einer WM, seltsam fließt. Interessant wäre schlechterdings, | |
| die Quotienten allesamt abzuschaffen, und Maren Gilzer zieht die | |
| Gruppenzusammenstellung. Und dann mal kucken. Es könnte jedes Spiel so | |
| interessant sein wie dieses nun. | |
| Das Bild des Spiels: Zwischen der 45. und der 56. Minute des Spiels waren | |
| die Sitze der Gegengeraden leer. Entweder, das Stadion in Sankt Petersburg | |
| hat zu wenig Toiletten, oder diejenigen, die sich dort die Ticketpreise | |
| leisten können, interessieren sich für Fußball nur am Rande. | |
| Die politischen Nebengeräusche: Präsident Al-Sisi hat den WM-Auftakt | |
| genutzt, um dem ägyptischen Volk zu verkünden, es müsse [4][noch eine Weile | |
| länger den Gürtel enger schnallen]. Das ägyptische Pfund war 1960 eine der | |
| stärksten Währungen der Welt und höher bewertet war als das britische | |
| Pfund, inzwischen ist es schwächer als die seychellische Rupie; von einem | |
| Wechselkurs von 1:3 USD zu 18:1 USD. Nach dem WM-Verlauf wird er das nur | |
| schlecht verkaufen können. | |
| Und nun? Ägypten ist quasi raus, Russland weiter. Die WM 2006 hat gezeigt, | |
| wohin Heimeuphorie eine, Verzeihung: limitierte Elf tragen kann. | |
| 19 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gruppe-A-Russland--Saudi-Arabien/!5513316 | |
| [2] /Gruppe-A-Aegypten--Uruguay/!5513468 | |
| [3] /Finale-der-Champions-League/!5508400 | |
| [4] http://www.egyptindependent.com/president-sisi-calls-on-egyptians-to-endure… | |
| ## AUTOREN | |
| Frederic Valin | |
| ## TAGS | |
| WM-taz 2018: Auf dem Platz | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Russland | |
| Ägypten | |
| Fußball | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| WM-taz 2018: Auf dem Platz | |
| WM-taz 2018: Auf dem Platz | |
| Frauen-WM 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gruppe A: letzter Spieltag: Saudis schlagen müden Mo | |
| Russland unterliegt Uruguay mit 0:3. Ägypten um den enttäuschenden | |
| Superstar Mo Salah verliert in letzter Sekunde gegen Saudi-Arabien. | |
| Gruppe A: Uruguay – Saudi-Arabien: Ein müder Kick reicht den Urus | |
| Die Grünen Falken können sich nach dem 0:5 gegen Russland rehabilitieren. | |
| Uruguay hingegen spielt gegen Saudi-Arabien Ergebnisfußball – und gewinnt. | |
| Russlands Team bei der WM: Misstrauen und Mut | |
| Der Auftaktsieg hat Russland viel Ballast von den Schultern genommen. Das | |
| Abschneiden ist eine Staatsangelegenheit geworden. | |
| Gruppe A: Ägypten – Uruguay: Suarez beißt nicht | |
| Das soll WM-Fußball sein? Der lahme Kick zwischen Ägypten und Uruguay | |
| erinnert mehr an dritte Liga – bis ein Verteidiger die Südamerikaner | |
| erlöst. | |
| Gruppe A: Russland – Saudi-Arabien: Schery, Schery, Scheryschew | |
| Russland schlägt ein körperloses Saudi-Arabien. Ein phasenweise gutes | |
| Spiel, das aber mit Fußball nicht viel zu tun hatte. |