| # taz.de -- Gewalt im Westjordanland: „Am Rande des Abgrunds“ | |
| > Vier Todesopfer und zwei erschossene Attentäter lautet die traurige | |
| > Bilanz des Wochenendes. Die Lage im Westjordanland droht zu eskalieren. | |
| Bild: Ein neuer Vorschlag: Steinewerfern sollen langjährige Haftzeiten drohen. | |
| Jerusalem taz | Mit Gummigeschossen und Tränengas haben israelische | |
| Sicherheitskräfte am Sonntag versucht, an mehreren Ort im Westjordanland | |
| zum Teil gewaltsame Demonstrationen unter Kontrolle zu bringen. Nach | |
| palästinensischen Berichten gab es mehr als einhundert Verletzte. Die | |
| Proteste folgten der Schließung der Altstadt von Jerusalem für 48 Stunden. | |
| Palästinenser berichteten außerdem von gezielten Provokationen seitens | |
| israelischer Siedler. | |
| Die Polizei verhängte das Zutrittsverbot über die Altstadt nach einem | |
| Messerattentat am Vortag, bei dem zwei religiöse Israelis zu Tode kamen und | |
| zwei weitere Personen verletzt wurden. Anwohner, Frauen, Israelis und | |
| Touristen sind von dem Zutrittsverbot nicht betroffen. Der palästinensische | |
| Angreifer war von Sicherheitskräften überwältigt und erschossen worden. Die | |
| Polizei erschoss einen weiteren Palästinenser, der im Verdacht stand, einen | |
| 15-jährigen israelischen Jugendlichen angegriffen zu haben. | |
| Zu besonders heftigen Ausschreitungen kam es im Flüchtlingslager von | |
| Dschenin im nördlichen Westjordanland. Kurz vor Sonnenaufgang drang ein | |
| israelisches Sicherheitsaufgebot in das Lager ein, um einen Anhänger der | |
| Hamas-nahen Kassam-Brigaden festzunehmen, was den Widerstand zumeist | |
| jugendlicher Demonstranten auslöste. | |
| Auf Proteste stießen auch die Soldaten in Surda nördlich von Ramallah, als | |
| sie das Haus von Mohannad Hallabi umstellten, der am Samstag die beiden | |
| Israelis in der Jerusalemer Altstadt getötet haben soll. Erst zwei Tage | |
| zuvor war ein junges israelisches Ehepaar unweit der Siedlung Elon vor den | |
| Augen ihrer vier Kinder im fahrenden Auto erschossen worden. | |
| „Am Rande des Abgrunds“, betitelte die liberale Tageszeitung Ha’aretz ihr… | |
| Bericht über die neue Gewaltwelle, die in Jerusalems Altstadt zusätzlich | |
| angeheizt wurde durch die massive Präsenz jüdischer Gläubiger während der | |
| Feiertage des Laubhüttenfestes, das am Dienstagabend zu Ende geht. | |
| „Eine dritte Intifada ist unterwegs“, kommentierte die Zeitung gestern und | |
| kritisierte die Regierung, der „nach Jahren diplomatischen Nichtstuns, | |
| sinnlosem Töten von Palästinensern, Landkonfiskation und | |
| Häuserzerstörungen“ nun nichts anderes einfiele als harte Maßnahmen. Dazu | |
| gehört ein Vorschlag, langjährige Haftzeiten als Mindeststrafe für | |
| Steinewerfer festzulegen. Die Sorge vor einer Eskalation im Westjordanland | |
| steht auch im Zusammenhang mit der Rede von Palästinenserpräsident Mahmud | |
| Abbas, der vergangene Woche vor der UN-Generalversammlung die Einstellung | |
| der Sicherheitskooperation mit Israel signalisierte. | |
| 4 Oct 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Knaul | |
| ## TAGS | |
| Westjordanland | |
| Jerusalem | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Palästina | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewalt im Westjordanland: Immer wieder Ort von Konflikten | |
| In der Nähe der Stadt Nablus haben radikale Palästinenser das Josefsgrab in | |
| Brand gesetzt. Die Stätte ist sowohl für Juden als auch Muslime bedeutsam. | |
| Israelischer Luftangriff auf Gazastreifen: Mutter und Tochter getötet | |
| Eine Palästinenserin sprengt sich bei einer Kontrolle in die Luft. Zuvor | |
| wurden bei einem Luftangriff auf den Gazastreifen eine Schwangere und ihre | |
| Tochter getötet. | |
| Palästinensischer Analyst über „Intifada“: „Eine große Frustration“ | |
| Für den palästinensischen Analysten Sam Bahour fehlen trotz der derzeitigen | |
| Auseinandersetzungen die Voraussetzungen für eine dritte Intifada. | |
| Nach Raketenbeschuss: Israel fliegt Angriff auf Gaza-Streifen | |
| Mehrere Anschläge erschüttern Israel. Auch Raketen werden abgefeuert. | |
| UN-Generalsekretär Ban fürchtet ein „gefährliches Abgleiten hin zur | |
| Eskalation“. | |
| UN-Generalversammlung: Abbas droht mit Vertragskündigung | |
| Der Palästinenserpräsident fühlt sich nicht mehr an das Oslo-Abkommen mit | |
| Israel gebunden. Nun steht er gewaltig unter Druck. | |
| Nahost-Konflikt: Abbas kündigt Friedensabkommen auf | |
| Palästinenserpräsident Abbas will sich nicht länger an das Oslo-Abkommen | |
| halten. Israel verletze die Einigung ständig. Netanjahu verurteilte die | |
| Rede. | |
| Unruhen in Israel: Wieder Zusammenstöße in Jerusalem | |
| Erneut ist es in Jerusalem und im Westjordanland zu Auseinandersetzungen | |
| gekommen. Auch in Jordanien gingen tausende Menschen auf die Straße. | |
| Netanjahu verstärkt Grenze zu Jordanien: Israel macht dicht | |
| Israel will „illegal“ einreisende Flüchtlinge abwehren und errichtet eine | |
| Sperranlage an der Grenze zu Jordanien. Der erste Teil soll in einem Jahr | |
| fertig sein. |