| # taz.de -- Gerichtsprozess gegen die Mafia: Per du mit dem Feind | |
| > Seit Jahren nimmt der italienische Staatsanwalt Nicola Gratteri es mit | |
| > der italienischen Mafia auf – nun als Chefankläger im´Ndrangheta-Prozess. | |
| Bild: Ging schon mit den Sprösslingen von Mafiafamilien zur Schule: Nicola Gra… | |
| Rom taz | Als Chefankläger tritt der Staatsanwalt Nicola Gratteri an diesem | |
| Mittwoch bei der Eröffnung des Mega-Mafia-Prozesses auf, der im | |
| kalabrischen Lamezia Terme 355 Mitglieder der ’Ndrangheta samt | |
| Helfershelfern aus Politik und Wirtschaft auf der Anklagebank sieht. | |
| Gratteri hat es da mit Feinden zu tun, die er bestens kennt. Der 62-Jährige | |
| wuchs in dem Dorf Gerace unweit von Locri – einer der Mafia-Hochburgen | |
| Kalabriens – auf, er selbst berichtet, dass er als Kind mit den | |
| Sprösslingen von Mafiafamilien zur Schule ging und dann in der Freizeit mit | |
| ihnen Verstecken spielte oder kickte. | |
| Er berichtet auch, dass er bei seinen Fahrten per Anhalter zum Gymnasium in | |
| Locri immer mal wieder Leichen am Straßenrand sah, Opfer der Mafiakiller, | |
| und dass er damals den Beschluss fasste, später seinen Beitrag dazu zu | |
| leisten, der kriminellen Gewalt ein Ende zu setzen. | |
| Gerechtigkeitssinn habe er zu Hause gelernt, erzählt er, als Sohn eines | |
| kleinen Lkw-Unternehmers, der später einen Lebensmittelladen aufmachte und | |
| der jedes Jahr zwei Schweine schlachtete: eines für die Familie, eines für | |
| die Armen des Dorfs. | |
| ## Netzwerke quer über den Erdball | |
| Direkt nach seinem Jurastudium wird er Staatsanwalt. Schon bald haben ihn | |
| die Mafiosi, gegen die er ermittelt, im Visier: Seit 1989 steht Gratteri | |
| bis heute ununterbrochen unter Polizeischutz, heute würde man sagen, im | |
| Lockdown. „Seit Jahren war ich kein einziges Mal im Kino, kein einziges Mal | |
| im Fußballstadion, kein einziges Mal zum Spaziergang auf dem Boulevard“, so | |
| der Staatsanwalt. | |
| Zunächst in der Staatsanwaltschaft von Reggio Calabria schiebt Gratteri | |
| immer wieder große Verfahren gegen die Clans an, beschäftigt er sich aber | |
| auch bald mit den Netzwerken, die sie nach Norditalien und quer über den | |
| Erdball geknüpft haben, die sie zur heute mächtigsten Mafia Italiens | |
| gemacht haben, die den Drogenhandel weitgehend in ihrer Hand hat und die | |
| ihre Milliardengewinne in Mailand, Turin oder Rom genauso wie in Duisburg | |
| oder Erfurt investiert. | |
| Hunderte Mafiosi befinden sich aufgrund seiner Ermittlungen in Haft, und | |
| auch die Politik wurde auf Gratteri aufmerksam. Der Anti-Mafia-Ausschuss | |
| des Parlaments beruft ihn im Jahr 2014 als Berater, im gleichen Jahr will | |
| Matteo Renzi ihn gar zum Justizminister ernennen, scheitert aber am Veto | |
| des Staatspräsidenten Giorgio Napolitano, der keinen Staatsanwalt auf | |
| diesem Posten will. | |
| Doch in der Justiz macht Gratteri weiter Karriere, steigt 2016 zum | |
| Leitenden Staatsanwalt im kalabrischen Catanzaro auf. Dort schiebt er unter | |
| anderem die Ermittlungen gegen den mächtigen Mancuso-Clan aus Vibo Valentia | |
| an, der eine große Rolle im internationalen Kokainhandel spielt. Im | |
| Dezember 2019 kommt es zu hunderten Verhaftungen, neben den Mafiosi traf es | |
| Rechtsanwälte, die sich um deren Geldwäsche gekümmert haben sollen, | |
| Kommunalbedienstete, aber auch einen Ex-Abgeordneten aus Silvio Berlusconis | |
| Forza Italia. Sie alle stehen im jetzt beginnenden Maxi-Prozess vor | |
| Gericht, Auge in Auge mit ihrem Ankläger Nicola Gratteri, der auch heute | |
| noch in seinem Heimatdorf Gerace lebt. | |
| 13 Jan 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Mafia | |
| Italien | |
| Gerichtsprozess | |
| Mafia | |
| Mafia | |
| Mafia | |
| Waffen | |
| Mafia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Organisierte Kriminalität: Kaltgestellt und verschleppt | |
| 15 Jahre nach den Duisburger Mafiamorden wird Organisierte Kriminalität | |
| weiter verharmlost. Hinweise auf ihre Präsenz gibt es dabei genug. | |
| Organisierte Kriminalität: Deutsche Clans | |
| Organisierte Kriminalität ist nicht arabisch oder türkisch und viel mehr | |
| als ein ethnisches, subkulturelles Phänomen. Sie ist global vernetzt. | |
| Gedenken an Anti-Mafia-Aktivist Sciascia: Der, der das Schweigen brach | |
| Heute vor 100 Jahren wurde der Schriftsteller Leonardo Sciascia geboren. | |
| Zwei Aktivisten erzählen, was Sciascia ihnen bedeutet. | |
| Kontrolle von Waffenexporten: Irgendwo in Mexiko | |
| Die deutsche Waffenfabrik Dynamit Nobel hat Raketenwerfer nach Mexiko | |
| exportiert. Unklar ist, wo diese gelandet sind. Und in wessen Händen. | |
| Experte über ’Ndrangheta: „Auf allen Kontinenten präsent“ | |
| Für Claudio Cordova sind die Razzien ein Zeichen, dass die europäischen | |
| Justizbehörden im Umgang mit der Mafia endlich ein gemeinsames Verständnis | |
| entwickeln. |