| # taz.de -- Fragen und Anworten zur Schweinepest: Widerstandsfähiges Virus | |
| > Bei deutschen Hausschweinen wurde erstmals die Afrikanische Schweinepest | |
| > festgestellt. Nun geht es darum, die Seuche zu stoppen. | |
| Bild: Ganze Betriebe müssen wegen der Schweinepest dichtmachen | |
| Berlin taz | Die afrikanische Schweinepest gilt als hochansteckend, robust | |
| und tödlich. [1][Bisher gab es sie in Deutschland nur bei Wildschweinen.] | |
| Nun breitet sie sich erstmals bei Hausschweinen aus. Am Wochenende ist sie | |
| in Brandenburg, nahe der polnischen Grenze, auf einem dritten Hof | |
| nachgewiesen worden. Polen ist bereits schwer von der Seuche getroffen. | |
| Es ist ein kleiner Betrieb mit vier Schweinen im Landkreis | |
| Märkisch-Oderland. Das teilte das Bundesministerium für Ernährung und | |
| Landwirtschaft mit. Erst am Donnerstag war nur wenige Kilometer entfernt | |
| auf einem anderen kleinen Betrieb mit zwei Schweinen das Virus entdeckt | |
| worden. Weiter südlich, im Landkreis Spree-Neiße, hatte es zudem einen | |
| Ökobetrieb mit rund 200 Schweinen getroffen. Am Montag werden | |
| voraussichtlich auch die EU-Agrarminister bei ihrem Rat über die Ausbrüche | |
| sprechen. Wie gefährlich wird die Schweinepest? Sieben Fragen. | |
| Leiden die Tiere? | |
| Fieber, Schwäche, Fressunlust, Bewegungsstörungen, Durchfall, Atemprobleme, | |
| entzündete Augen, blau verfärbte Haut: Eine Infektion mit der Afrikanischen | |
| Schweinepest verläuft heftig und endet in der Regel binnen einer Woche | |
| tödlich. Medikamente existieren nicht, eine Impfung ist bislang nicht | |
| möglich. Bei einem Befall in einem Stall wird immer der gesamte Bestand | |
| getötet. | |
| Was ist das für ein Virus? | |
| Die Afrikanische Schweinepest stammt – das sagt der Name – aus Afrika. 2007 | |
| wurde das Virus nach Georgien eingeschleppt. Vermutlich kam es mit einem | |
| aus Afrika kommenden Frachtschiff dort an. Dann breitete es sich in Europa | |
| aus. Im September 2020 tauchte es bei Wildschweinen in Deutschland auf – | |
| trotz aller Bemühungen, es mit festen Zäunen entlang der Oder und Neiße | |
| fernzuhalten. | |
| Wie kommt die Seuche auf einen Hof? | |
| Noch ist unklar, wie das Virus in die beiden Betriebe gelangt ist. Das wird | |
| derzeit untersucht. Die Fälle kämen aber „leider nicht völlig | |
| überraschend“, sagt Professor Thomas Mettenleiter, der das | |
| [2][Friedrich-Loeffler-Institut], das nationale Referenzlabor für die | |
| Seuche, leitet. Mit dem Befall von Hausschweinen habe spätestens seit dem | |
| Nachweis der Infektion bei Wildschweinen gerechnet werden müssen. | |
| Warum ist die Eindämmung so schwierig? | |
| Das Virus gilt als sehr widerstandsfähig, überlebt lange. Im Rohschinken | |
| bleibt es über Monate, im Gefrierfleisch sogar über Jahre ansteckend. Und | |
| wenn ein erkranktes Tier stirbt und im Wald verwest, bleibt das Virus | |
| mehrere Wochen bis Monate infektiös. So können Tiere krank werden, wenn sie | |
| etwa [3][den Kadaver eines befallenen Wildschweins fressen.] Aber auch ein | |
| Wurstbrot, das Reisende auf einem Rastplatz liegen lassen, kann ihnen zum | |
| Verhängnis werden. Das Virus kann zudem an Fahrzeugen, Kleidung oder | |
| Schuhen haften. | |
| Wie gefährlich ist das für Menschen? | |
| Für Menschen ist das Virus nicht gefährlich, es wird nicht von Tier zu | |
| Mensch übertragen. Auch wer Fleisch von infizierten Tieren verzehrt, | |
| erkrankt daran nicht. Um Katze und Hund muss sich auch niemand sorgen: Die | |
| Afrikanische Schweinepest befällt keine anderen Haus-, auch keine weiteren | |
| Wildtiere. In Gefahr sind die rund 24,6 Millionen Schweine, die in | |
| Deutschland gehalten werden. | |
| Wird Schweinefleisch teurer? | |
| Theoretisch könnten [4][mit einer Schweinepest die Bestände stark dezimiert | |
| werden], die Preise dann steigen. Aber derzeit ist die Lage völlig anders. | |
| Deutschland gehört zu den großen Schweinefleischexporteuren der Welt. Nur: | |
| China, Südkorea und Japan Länder nehmen schon jetzt kein Schweinefleisch | |
| mehr ab. Sie haben die Importe bereits gestoppt, als die Afrikanische | |
| Schweinepest erstmals bei Wildschweinen aufgetaucht war. Dann gingen die | |
| Preise runter, was zusammentraf mit den Coronaproblemen in den | |
| Schlachthöfen. | |
| Zum Vergleich: Ende 2019 lag der Schlachtpreis, den Bauern pro Kilogramm | |
| Schweinefleisch bekamen, noch bei rund 2 Euro. Heute sind es 1,42 Euro. | |
| „Konkret machen die Schweinehalter derzeit einen Verlust von 30 bis 40 Euro | |
| je Tier“, sagt Torsten Staack, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft | |
| der Schweinehalter. Er rief aber dazu auf: „Ruhe bewahren!“ Er erwartet | |
| keine weiteren Einschränkungen, weil die betroffenen Betriebe in den | |
| Gebieten liegen, die schon vorher befallen waren. Ausgeschlossen sind sie | |
| allerdings nicht. Alles hängt davon ab, ob das Virus gestoppt wird. | |
| Wie geht es weiter? | |
| Die betroffenen Betriebe müssen nun alles reinigen und desinfizieren. Ihre | |
| Schweine wurden getötet und „unschädlich beseitigt“, wie es hieß. Die | |
| Schweinehalter bekommen eine Entschädigung von der Tierseuchenkasse. Die | |
| Behörden haben um die Betriebe in einem Radius von drei Kilometern ein | |
| Sperrgebiet gezogen. Dieses kann nur betreten, wer eine Genehmigung hat. In | |
| einem Radius von zehn Kilometern ist eine Überwachungszone eingerichtet, in | |
| der die Landwirte angehalten sind, ihre Bestände auf Schweinepestrisiken zu | |
| überwachen. | |
| 18 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Afrikanische-Schweinepest/!5735010 | |
| [2] https://www.fli.de/de/startseite/ | |
| [3] /Afrikanische-Schweinepest-in-Brandenburg/!5713549 | |
| [4] /Afrikanische-Schweinepest/!5735010 | |
| ## AUTOREN | |
| Hanna Gersmann | |
| ## TAGS | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Tierzucht | |
| Massentierhaltung | |
| Niedersachsen | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Afrikanische Schweinepest: Schlachtung trotz negativer Tests | |
| Im Emsland wurden 1.800 Schweine trotz negativer Tests notgeschlachtet. Der | |
| Tierschutzbund hält das für „tierschutzwidrig und unverhältnismäßig“. | |
| Kampf gegen Afrikanische Schweinepest: Tödlich nicht nur für Schweine | |
| In Schutzzäunen gegen die Seuche in Brandenburg verfangen sich immer mehr | |
| Rehe auf der Flucht vor Hochwasser. Durchlässe sollen das verhindern. | |
| Schweinepest in Brandenburg entdeckt: 200 Hausschweine mit Pestvirus | |
| Die afrikanische Schweinepest hat in Deutschland erstmals auch Hausschweine | |
| erfasst. Um die betroffenen Betriebe sollen Schutzzonen eingerichtet | |
| werden. | |
| Schweinepestfall bei Berlin: Die Sauerei rückt näher | |
| Nahe der Berliner Stadtgrenze wurde ein totes Wildschwein entdeckt, das | |
| wohl an der Afrikanischen Schweinepest starb. Zäune sollen nun schützen. | |
| Afrikanische Schweinepest: Saumäßig gefährlich | |
| Ganz im Osten hat die Bundeswehr einen neuen Feind: tote Wildschweine. Weil | |
| immer mehr Tierkadaver auftauchen, ist das Land nun in Zonen unterteilt. |